Bei vielen Messsystemen mit unterschiedlichen physikalischen Größen läuft die eigentliche Messung auf die Messung der Spannung hinaus. Es gibt eine große Auswahl an Wandlern, die Werte wie Temperatur und Lichtstärke in Spannung umwandeln. Was ist Spannungsmessung? Einfach ausgedrückt, um seinen Wert zu messen, müssen Sie ihn mit einer bekannten Spannung vergleichen, die beispielsweise von einem Spannungsnormal stammt. Dies gibt uns Aufschluss darüber, ob die gemessene Spannung größer oder kleiner ist. In vielen Systemen – zum Beispiel Regulierungsbehörden – ist dies eine ausreichende Information. In Systemen, in denen eine höhere Genauigkeit erforderlich ist, kann die gemessene Spannung mit der Hälfte des Spannungsstandards, einem Viertel, einem Achtel usw. verglichen werden.
- Startseite
- alles sehen
- Mini-Computer
- 3D Drucker
- Elektronische Bauteile
- Sensoren
- Roboter und Mechanik
- Werkzeuge
- Smart Home
- Der Rest
- MINICOMPUTER
- alles sehen
- Raspberry Pi
- Arduino
- Odroid
- FriendlyARM NanoPi
- BBC micro:bit
- Sonstige Minicomputer
- M5Stack
- PLCs
- 3D DRUCKEN
- alles sehen
- 3D-Drucker
- 3D-Druckstifte
- 2D-Drucker und Stifte
- Laserschneidmaschinen
- CNC-Fräsmaschinen
- Zubehör für CNC
- Filamente
- Zubehör für 3D-Drucker
- 3D-Scanner
- Laserköpfe
- Harze für 3D-Drucker
- Bauteile für den Bau von 3D-Druckern
- Laser-Plotter
- ELEKTRONISCHE BAUTEILE
- alles sehen
- Computerzubehör
- Autozubehör
- Kühlung
- Leuchtdioden
- Klang und Akustik
- Baugruppenelektronik
- Passive Elemente
- Intelligente Kleidung
- Kameras und Rekorder
- Konsolen
- Speicherkarten und Datenträger
- Kommunikation
- Konverter
- Kurse im Bereich Elektronik
- Mikrocontroller
- Tierabwehrgeräte
- LED-Beleuchtung
- Programmwahlschalter
- Sender, Arduino-Sender
- Spannungsregler
- Künstliche Intelligenz
- Treiber für Motoren und Servos
- Integrierte Schaltkreise
- Displays und Bildschirme
- Tablets und Smartphones
- SmartWatches
- Mehr...
- SENSOREN
- alles sehen
- Beschleunigungssensoren
- Alarmsensoren
- 9DoF IMU-Sensoren
- Drucksensoren
- Luftreinheitssensoren
- Geräuschsensoren
- Gestensensoren
- Grenzwert-Sensoren
- Gassensoren
- Grove-System
- Gravity-System
- Licht- und Farbsensoren
- Magnetische Sensoren
- Medizinische Sensoren
- Kraftsensoren
- Reflektierende Sensoren
- Abstandssensoren
- Induktive Näherungssensoren
- Wettersensoren
- Füllstandsensoren
- Stromsensoren
- Durchflusssensoren
- Bewegungssensoren
- Temperatursensoren
- PT100-Temperaturfühler
- Feuchtigkeitssensoren
- Fingerabdruckleser
- Enkodery
- Fotowiderstände
- Fototransistoren
- Infrarot-Empfänger
- Magnetometer
- Gyroskope
- Sensor-Kits
- Mehr...
- ROBOTER UND MECHANISCHE BAUTEILE
- alles sehen
- Roboter
- Servomechanismen
- Motoren
- Befestigungselemente
- Räder
- Stabilisatoren und Gimbals
- Drohnen und RC-Fahrzeuge
- WERKZEUGE UND ENERGIEVERSORGUNG
- alles sehen
- Werkzeuge
- Chemikalien
- Löten
- Energieversorgung
- Messgeräte
- Optische Ausrüstung
- SMART HOME
- alles sehen
- Sprachassistenten
- Netzwerk-Gateways
- Android-Box Smart-TV
- Z-Wave-Aktoren
- Sensoren und Alarme
- Intelligente 230-V-Steckdosen
- Intelligente Schalter
- Wetterstationen
- Glocken und Schirme
- Linearantriebe
- LED-Beleuchtung
- LED-Kennleuchten
- IP-Videoüberwachung
- Klimaanlage und Heizung
- Luftreiniger
- Rollladen-Steuerungen
- Tor-Steuerungen
- BleBox - Hausautomatisierung
- BroadLink Hausautomation
- Inveo-Controller
- Tinycontrol-Controller
- iNode - Android Bluetooth-Sensoren und -Module
- Sonoff - intelligente WLAN-Controller
- BBMagic - Bluetooth-Automatisierungsmodule
- Shelly - Hausautomation
- Zamel Supla - Hausautomatisierung
- Eura-tech - Hausautomation
- Fingerbot - Hausautomation
- Neo - Hausautomation
- Tuya - Hausautomation
- Numato Lab - GPIO - USB-Treiber
- Netronix - RFID-Module
- Mehr...
Neue Artikel
- Neu
- Kostenloser Versand
- Neu
- Kostenloser Versand
Luxonis Oak-D-S2 PoE - AI-Set zur Bilderkennung - Fixed-Focus
- Neu
- Kostenloser Versand
- Neu
- Kostenloser Versand
Werbeartikel
Allo 19V / 3,15A Netzteil - DC 6,5 / 3mm Stecker für Volt +
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Durchgangsfußschalter PN30 230V - schwarz - 5St.
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Gehäuse für Raspberry Pi 4B - ABS - schwarz - LT-4A10
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Gehäuse für Raspberry Pi 4B - schwarz und transparent - LT-4B06
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
USB A 3.0 - SATA Delock Adapter - schwarz + Netzteil
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Ersatzteilset für den Creality Ender-3 Pro
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
BitWear - Erweiterung für BBC Micro: bit
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Spannungsmuster
Referenzspannungsquelle LM385Z - 2,5 V
Der LM385Z-2.5-Chip mit einer Referenzspannung von 2,5 V.- Kostenloser Versand
Zobacz również
Referenzspannungsquellen
Um einen von der Versorgungsspannung unabhängigen Referenzspannungspegel zu erzeugen, ist eine eigene Schaltung, das Spannungsnormal, notwendig. Solche Komponenten werden in analoger Elektronik und gemischten Analog-Digital-Systemen wie Reglern, Treibern und Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandlern weit verbreitet verwendet. Diese Schaltungen verwenden eine Referenzspannung, um zu arbeiten, mit anderen Spannungen zu vergleichen oder die gegebene analoge Spannung von und in digitale Form umzuwandeln.
Spannungsstabilisatoren und Referenzspannungsnormale
Unterscheiden Sie die Spannungsmuster von gewöhnlichen Spannungsstabilisatoren (linear und gepulst), solange sie sich ähnlich verhalten. Sie geben am Ausgang unabhängig von der Versorgungsspannung eine bestimmte Spannung ab. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen Merkmalen. Die Spannungsnormale sind viel genauer und stabiler und haben einen geringeren Ausgangsstrom, was bedeutet, dass die Referenzspannung eines solchen Systems oft gepuffert werden muss, beispielsweise mit einem Operationsverstärker.
Gängige Methoden zur Stabilisierung der Referenzspannung
Es gibt viele Methoden (physikalische Phänomene), die verwendet werden, um Spannungsmuster zu konstruieren. Die ersten Referenzspannungsquellen waren elektrochemische Prozesse, jedoch sind solche Geräte sehr unpraktisch und können nicht außerhalb des Labors verwendet werden. Die nächste Generation von Referenzspannungsstabilisierungssystemen basierte auf begasten Röhren. Die Einführung von Halbleiterschaltungen war der nächste Schritt in der Entwicklung von Spannungsmustern. Die ersten waren Zenerdioden, und heute basieren die am häufigsten verwendeten Systeme auf der Summe des Spannungsabfalls an einer Halbleiterdiode und der Spannungsdifferenz an zwei PN-Übergängen mit unterschiedlichen Strömen. Eine solche Lösung bietet eine hohe Temperaturstabilität, da die genutzten Effekte einen negativen bzw. positiven Temperaturkoeffizienten haben und sich somit gegenseitig kompensieren.
Spannungsreferenzanwendungen in analogen und gemischten Systemen
Eine typische Anwendung von Referenzspannungen sind gemischte, d. h. Analog-Digital-Systeme, die den Spannungspegel in Systemen verwenden, die für die Übersetzung von analogen in digitale Werte verantwortlich sind. Im digitalen Bereich werden alle Amplitudenwerte als dimensionslos angenommen. Nur im Moment der Übersetzung vom / zum Analogwert werden sie in einen Bruchteil der Vollskalenspannung der gegebenen Schaltung umgewandelt. Meistens ist diese Spannung gleich der vom Spannungsstandard abgeleiteten Spannung.