Kategorie Kompendium

Messungen von nicht-elektrischen Größen

Messungen nicht-elektrischer Größen spielen in vielen Bereichen der Industrie, Wissenschaft und Technik eine wichtige Rolle. Dazu gehören eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Druck, Durchfluss, Feuchtigkeit, Menge der Chemikalien und mechanische Belastung.

Pädagogischer Einsatz von Robotern – Bildungsrobotik

Lernroboter sind elektronische Geräte, die auf Mikrocontrollern oder Mikroprozessoren basieren, die gesteuert und frei programmiert werden können. Der Artikel beschreibt die beliebtesten Lernroboter auf dem Markt und wie diese moderne Technologie im Unterricht eingesetzt werden kann.

Schneckenrad – was ist das?

Für die einen klingt es lustig, für die anderen klingt es schrecklich. Tatsache ist, dass viele Maschinen ohne Getriebe nicht funktionieren, und viele Getriebe funktionieren nicht ohne Schneckengetriebe. Heute werden wir dieses Geheimnis lüften.

Monostabile Taste – was ist das und wie funktioniert sie?

Elektrische Tasten sind nichts, wovor man sich fürchten müsste, denn sie erzeugen keine Energie und sind passiv. Für einen unerfahrenen Elektroniker kann all dies jedoch zunächst schwierig sein. Zum Glück gibt es den Botland Blog.

ATX-Netzteil – was ist das und wofür wird es verwendet?

Obwohl Sie immer noch Netzteile im AT-Format kaufen können, handelt es sich dabei zweifellos um ältere Produkte, die immer mehr der Vergangenheit angehören. ATX erhält weiterhin neue Revisionen. Schauen wir uns an, wie es funktioniert.