




PLA – Was ist das? Eigenschaften, Anwendung, Material
Kunststoffe erobern immer mehr Fertigungsindustrien im Sturm. Die Bedenken der modernen Welt sind ihre Eignung für den Kontakt mit Lebensmitteln und ihre Sicherheit für die Umwelt. Wir untersuchen, wie das PLA in diesen Bereichen abschneidet.
Kindertag – Geschenkideen
Eine neue Puppe, ein weiteres Puzzle, ein zusätzlicher Teddybär für die Sammlung… Fast jedes Kind hat diese Dinge in seiner Spielzeugsammlung. Möchten Sie Ihr Kind dieses Mal mehr überraschen? Was schenkt man Kleinkindern oder Teenagern zum Kindertag? Da dieser Feiertag bereits am 1. Juni ist, möchten wir Ihnen einige Vorschläge für Geschenke aus dem Botland-Sortiment machen.
XIAO – eine neue Produktserie von Seeed Studio
Seeed Studio XIAO ist eine Serie von Entwicklungsboards mit sehr kleinen Abmessungen Wie der Hersteller selbst sagt: “XIAO” bedeutet klein, aber stark. Dem kann man nicht widersprechen. Jedes Produkt ist mit einem der bekannten und zuverlässigen integrierten Schaltkreise ausgestattet: SAMD21, nRF52840 oder ESP32C3. Die Serie umfasst sieben verschiedene, einzigartige Boards.
Der Transistor – alles, was Sie wissen müssen
Der Transistor ist einer der Grundbausteine fast aller elektronischen Geräte um uns herum – egal, wohin man schaut!
Neuigkeiten bei Botland #55
Die neuen Produkte im Mai bei Botland werden selbst die anspruchsvollsten Nutzer von Elektronik, Smart Home und 3D-Druck zufriedenstellen. Ohne um den heißen Brei herumzureden, laden wir Sie ein, weiterzulesen.
Acrylglasfolie – was ist das und welchen Zweck erfüllt sie?
Gehäusefolie für elektronische Geräte? Was ist das? Wer braucht sie? Die meisten Leser mögen sich über ein solches Thema wundern, schließlich sind viele Produkte nach der Herstellung in irgendeiner Weise vor Schäden geschützt. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Ohne zu wissen, warum, werden nach dem Kauf häufig Fragen von Kunden über das “hässliche” Gehäuse gestellt, das eigentlich transparent sein sollte.
Worum geht es also?
Laser – Wie funktioniert er und wo wird er eingesetzt?
Ohne sie wären zahlreiche technologische Prozesse viel schwieriger und primitiver, und Science-Fiction-Filme, Pink-Floyd- und Jean-Michel-Jarre-Konzerte wären nicht dasselbe – das ist der Laser!
Lötkolben – Wofür wird er verwendet und welchen sollte man wählen?
Wofür wird ein Lötkolben verwendet? Mehr oder weniger, kann fast jeder darauf antworten – ein Lötkolben wird zum Löten verwendet. Nun, genau, aber wir wissen ja, wie es mit diesem “mehr oder weniger” ist. Was nun? Wenn man erst einmal begriffen hat, was Löten ist, wird es so selbstverständlich wie die Beschreibung eines Lockenstabs und eines Kühlschranks.
Schmuck aus Epoxidharz zum Selbermachen
Epoxidharz ist ein Material, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Es hat viele Verwendungszwecke – es kann zur Dekoration und zum Schutz von Möbeln und Fußböden, zur Herstellung verschiedener Gussteile oder sogar zur Herstellung von Kunsthandwerk verwendet werden. Heute wollen wir uns genau auf diesen eher künstlerischen Aspekt der Verwendung von Epoxidharz konzentrieren – die Herstellung von Schmuck.
Elektronik – Was müssen Sie wissen? Welche Ausrüstung brauchen Sie für den Einstieg?
Von überall her winken Ihnen Ratgeber zu, die Ihnen goldene Berge versprechen, aber zuerst müssen Sie das Gold ausgeben? Dazu brauchen Sie überhaupt keine Lust zu haben. Versprechen ohne Deckung beiseite!
Zenerdiode – was ist das? Eigenschaften und Anwendungen
Zenerdiode – ein Schutz-, Referenz- und einfach unscheinbares Element. Jeder Elektroniker sollte die Grundlagen ihrer Funktionsweise kennen und wissen, wodurch sie sich von einer herkömmlichen Diode unterscheidet. Wir laden Sie ein, den Artikel zu lesen.
USB-Hub – was ist das und welchen sollte man wählen?
Ein USB-Hub ist ein praktisches Zubehör, das in jedem Haus oder Büro nützlich ist. Finden Sie heraus, was ein USB-Hub ist und wie ein solches Gerät funktioniert!
CNC – Was ist das und wofür wird es verwendet
In diesem Artikel werden die wichtigsten Fragen zur CNC-Technik behandelt
Neuigkeiten bei Botland #54
Jede Menge neue Produkte im Botland-Shop! Von brandneuen Polymaker-Filamenten bis hin zur Hausautomatisierung oder mobilen Ladestationen. Alles, was Sie brauchen, um Ihre Produktivität und Kreativität im Frühling zu steigern.
Steckverbinder – Was ist das und wofür wird er verwendet?
Leitende Verbindungen werden zwischen einzelnen Komponenten in elektronischen Schaltungen und elektrischen Geräten hergestellt. Eine Methode der Verbindung ist die Verwendung von Steckverbindern.
Kosten für 3D-Drucker und deren Betrieb
Der 3D-Druck ist zweifelsohne eine Zukunftstechnologie, die wir schon heute nutzen können. Leider ist dieses Vergnügen auch mit einem nicht geringen Preis verbunden. In diesem Artikel fassen wir zusammen, wie sehr unser Geldbeutel darunter leidet.
Welches Filament für den 3D-Drucker wählen?
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Verbrauchsmaterialien. Welches Filament für den 3D-Drucker ist also das beste? Welches Verbrauchsmaterial soll ich wählen?
Wie platziert man Gewinde in 3D-Drucken?
In diesem Artikel werden die Merkmale, Vor- und Nachteile der im 3D-Druck verwendeten Gewindeverbindungen sowie die vorgeschlagenen Montagemethoden beschrieben.
Welches Netzteil für den Raspberry Pi 4?
Elektronische Geräte wie Minicomputer erfordern besondere Sensibilität in Bezug auf eine angemessene Stromversorgung. Erfahren Sie, welches Netzteil Sie für Ihren Raspberry Pi wählen sollten.
Projekte mit dem Raspberry Pi: Anschluss des Sensors BME680
Ein weiteres Tutorial für den Raspberry Pi Minicomputer. Heute erfahren Sie, wie Sie den Temperatur- und Feuchtigkeitssensor BME680 anschließen und ein weiteres interessantes Projekt erstellen können.
Faradayscher Käfig – was ist das und wie funktioniert er?
Von den Errungenschaften des Genies Michael Faraday profitieren wir noch heute. Was ist eine seiner berühmtesten Erfindungen, der Faradaysche Käfig, und wie funktioniert er?
Grundlagen der Elektronik – Strom, Widerstand, Spannung, Energieversorgung
Jeder elektronische Schaltkreis und die Komponenten, aus denen er besteht, werden durch entsprechende Größen beschrieben, die gemessen und berechnet werden können.
Mikrocontroller – Wie funktioniert er?
Heute werden wir ein wenig über Mikrocontroller lernen. Wie funktioniert der Mikrocontroller? Dieses Wissen wird sich früher oder später auf Ihrer Reise durch Elektronik und Robotik als nützlich erweisen.
Schachprogramme “schlauer” als Menschen
Das Schachspiel und die künstliche Intelligenz sind ein so natürliches Paar wie ein König und eine Königin. Algorithmen, Kombinationen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und …. reine Schönheit.