Kategorie Wissenswertes

Warum nimmt nasse Kleidung einen dunkleren Farbton an, als wenn sie trocken ist? Wie sahen die Anfänge der Robotik aus? Kann ein Transistorverstärker genauso gut klingen wie ein Röhrenverstärker? Die Antworten auf einfache und komplexe, aber ebenso spannende Fragen aus dem weiten Feld der Wissenschaft und Technik finden Sie in den Artikeln der Kategorie Wissenswertes. Darüber hinaus erfahren Sie auch etwas über die vielen praktischen Anwendungen verschiedener Alltagsgegenstände, die Sie zu Hause haben und von denen Sie bisher nichts wussten.

Neuigkeiten #75

Zeit für eine Portion Inspiration bei Botland! Wir freuen uns, Sie wieder einmal einladen zu können, einen Blick auf die neuesten Produkte im Angebot zu werfen.

Neuigkeiten #74

Das neue Jahr ist die perfekte Zeit, um neue Technologien zu entdecken! Sehen Sie sich unsere Vorschläge an, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und Sie zu neuen Projekten inspirieren.

GAAFET – eine gescheiterte Revolution im Transistorbau?

Tranzystory, choć na pierwszy rzut oka niewielkie i proste, skrywają złożone struktury, które ewoluowały przez lata. Dowiedz się, jak zmieniała się ich budowa w układach scalonych na przestrzeni dekad.

Neuigkeiten bei Botland #73

Willkommen zum neuesten Artikel in der Botland-Nachrichtenreihe! Wir stellen neue Produkte vor, die Ihre Elektronik- und Automatisierungsprojekte verbessern.

Neuigkeiten bei Botland #72

Willkommen zu einem weiteren Artikel aus der Reihe der Botland-Shop- Neuigkeiten! Der letzte Monat hat viele inspirierende Produkte gebracht, die Ihre Projekte unterstützen oder einfach Ihre Leidenschaft für Elektronik neu entfachen können. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Inspirationen sind, laden wir Sie ein, weiterzulesen!

Technologische Grenzen der künstlichen Intelligenz

Ob wir es wollen oder nicht, künstliche Intelligenz ist ein Teil unseres Lebens geworden. Unsere Aufgabe ist es nur, sie mit Bedacht zu nutzen und uns ihrer Schattenseiten bewusst zu sein.

War die digitale Elektronik eine Notwendigkeit?

Vor der Ära der digitalen Elektronik basierte die Welt auf analogen Technologien, die trotz ihrer Einschränkungen die technische Entwicklung vorantrieben. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Zeiten, als die Elektronik noch ein ganz anderes Gesicht hatte!

Forschungssonde – CanSat

CanSat – ist ein künstlicher Miniatursatellit. Diese Lösung ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Weltraumtechnologie, da sie es ermöglicht, die Erde vom Weltraum aus zu beobachten und zu erforschen.

Messungen von nicht-elektrischen Größen

Messungen nicht-elektrischer Größen spielen in vielen Bereichen der Industrie, Wissenschaft und Technik eine wichtige Rolle. Dazu gehören eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Druck, Durchfluss, Feuchtigkeit, Menge der Chemikalien und mechanische Belastung.

Systeme der elektrischen Energieversorgung

Elektrische Energiesysteme dienen dazu, die für den ordnungsgemäßen Betrieb elektrischer Geräte erforderliche Elektrizität bereitzustellen und eine stabile Versorgung mit elektrischem Strom zu gewährleisten.

Neuigkeiten bei Botland #62

Das Jahresende bringt dem Botland-Shop eine Reihe spannender neuer Produkte. Wenn Sie noch keine Idee für Weihnachtsgeschenke haben, sind Sie hier genau richtig – vielleicht finden Sie ja hier das richtige Geschenk? Wir laden Sie herzlich ein, die Dezember-Ausgabe unserer monatlichen Serie zu lesen.

Neuigkeiten bei Botland #61

Weitere Neuigkeiten aus Botland! Wir müssen zugeben, dass wir seit einem Monat eine beträchtliche Anzahl von Produkten in unser Sortiment aufgenommen haben. Wir möchten standardmäßig einige der interessantesten vorstellen, von denen wir glauben, dass sie die Aufmerksamkeit unserer Kunden verdienen.

Elektronik im Außeneinsatz – Wirksame Methoden zum Schutz vor äußeren Einflüssen

Jedes Gerät ist spezifischen Schäden ausgesetzt – von Mobiltelefonen bis hin zu Flugsteuerungssystemen in Flugzeugen, die unter extremen Wetterbedingungen arbeiten müssen. Die zerstörerischen Faktoren für die Elektronik sind sehr zahlreich, und jeder ist eine eigene Herausforderung für die Entwickler der Geräte und Maschinen, die uns täglich begleiten.

Neuigkeiten bei Botland #60

Ein weiterer Monat ist vergangen, was nur eines bedeuten kann – eine weitere Ladung Neuigkeiten aus Botland! Der Oktober hat so viele Liebhaber wie Feinde – wenn Sie nicht zu den vielen ‘Herbstfreunden’ gehören, aber ein Fan von Elektronik, 3D-Druck und verwandten Themen sind, haben wir etwas, um Ihnen die langen Herbstabende ein wenig angenehmer zu machen. Wir laden Sie zum Lesen ein!

Raspberry Pi – ein technologischer Game Changer des 21. Jahrhunderts

In der dynamischen und zunehmend globalisierten Welt von heute ist die Miniaturisierung zu einem der wichtigsten Pfeiler der technologischen Entwicklung geworden. Im Zusammenhang mit der fortschreitenden Miniaturisierung elektronischer Geräte entstand das Phänomen der verschiedenen Arten von Mikrocomputern, von denen der Raspberry Pi der klare König ist.

Die Premiere des Raspberry Pi 5!

Hin und wieder gibt es in der Welt der Technik Produkte, die uns wirklich euphorisch machen. Ein solches Gerät, das zweifellos die Herzen von Enthusiasten und Branchenexperten erobern wird, ist die neueste Version des beliebten Raspberry, der Raspberry Pi 5.

TinyML: Eine Revolution des maschinellen Lernens auf Mikrocontrollern

Bis vor kurzem war eine erhebliche Rechenleistung erforderlich, um maschinelles Lernen – ein Schlüsselbereich der künstlichen Intelligenz – in Geräte zu integrieren. Die jüngsten Technologietrends und die Entwicklung von “No-Code”-Tools, mit denen Anwendungen ohne das Schreiben von Codes erstellt werden können, haben uns jedoch die TinyML-Technologie beschert.