Kategorie Wissenswertes

Warum nimmt nasse Kleidung einen dunkleren Farbton an, als wenn sie trocken ist? Wie sahen die Anfänge der Robotik aus? Kann ein Transistorverstärker genauso gut klingen wie ein Röhrenverstärker? Die Antworten auf einfache und komplexe, aber ebenso spannende Fragen aus dem weiten Feld der Wissenschaft und Technik finden Sie in den Artikeln der Kategorie Wissenswertes. Darüber hinaus erfahren Sie auch etwas über die vielen praktischen Anwendungen verschiedener Alltagsgegenstände, die Sie zu Hause haben und von denen Sie bisher nichts wussten.

Nowości #77

Wraz z początkiem wiosny w Botland rozkwita kolejna porcja nowości! Moduły, drukarki 3D, akcesoria i nowoczesne narzędzia – sprawdź, co przygotowaliśmy na ten miesiąc.

Wie presst man Strom aus einer Zitrone aus?

Wie können Sie auf einfache Weise Strom aus unkonventionellen Quellen gewinnen? Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie, wie Sie mit einer Zitrone experimentieren und sie auspressen können!

Automatisierung des slowakischen Vodnik-Brunnens mit SenseCAP LoRaWAN-Geräten

Der Artikel stellt ein Projekt zur Automatisierung des Vodnik-Brunnens in Trenčín, Slowakei, vor, bei dem IoT-Technologie und Wetterüberwachung mit SenseCAP LoRaWAN-Geräten eingesetzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Springbrunnen effizient arbeitet, Wasser und Energie spart und gleichzeitig die Wartungskosten minimiert.

Ist Silizium-Photonik die Zukunft?

Wie wäre es, Strom durch Licht zu ersetzen? Transistoren mit optischen Elementen? In diesem Material werfen wir einen Blick auf die Technologie, die hinter der Silizium-Photonik steckt und die in Zukunft eine wichtige Rolle spielen könnte.

Neuigkeiten #76

Der Februar hält uns in frostiger Umklammerung, aber bei Botland ist die Stimmung heiß – dank der neuen Produkte, die in unserem Geschäft eingetroffen sind. Sehen Sie sich an, was wir für Sie vorbereitet haben!

Ein Durchbruch in der Quantentechnologie – Microsoft präsentiert Majorana 1

Microsoft hat die Markteinführung von Majorana 1 angekündigt, dem weltweit ersten Quantenchip, der auf der neuen Topological Core Architektur basiert. Dies ist ein bahnbrechender Schritt, der nach Angaben des Unternehmens die Entwicklung von Quantencomputern beschleunigen könnte. Der Artikel wirft einen genaueren Blick darauf.

Neuigkeiten #75

Zeit für eine Portion Inspiration bei Botland! Wir freuen uns, Sie wieder einmal einladen zu können, einen Blick auf die neuesten Produkte im Angebot zu werfen.

Neuigkeiten #74

Das neue Jahr ist die perfekte Zeit, um neue Technologien zu entdecken! Sehen Sie sich unsere Vorschläge an, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und Sie zu neuen Projekten inspirieren.

GAAFET – eine gescheiterte Revolution im Transistorbau?

Tranzystory, choć na pierwszy rzut oka niewielkie i proste, skrywają złożone struktury, które ewoluowały przez lata. Dowiedz się, jak zmieniała się ich budowa w układach scalonych na przestrzeni dekad.

Neuigkeiten bei Botland #73

Willkommen zum neuesten Artikel in der Botland-Nachrichtenreihe! Wir stellen neue Produkte vor, die Ihre Elektronik- und Automatisierungsprojekte verbessern.

Neuigkeiten bei Botland #72

Willkommen zu einem weiteren Artikel aus der Reihe der Botland-Shop- Neuigkeiten! Der letzte Monat hat viele inspirierende Produkte gebracht, die Ihre Projekte unterstützen oder einfach Ihre Leidenschaft für Elektronik neu entfachen können. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Inspirationen sind, laden wir Sie ein, weiterzulesen!

Technologische Grenzen der künstlichen Intelligenz

Ob wir es wollen oder nicht, künstliche Intelligenz ist ein Teil unseres Lebens geworden. Unsere Aufgabe ist es nur, sie mit Bedacht zu nutzen und uns ihrer Schattenseiten bewusst zu sein.

War die digitale Elektronik eine Notwendigkeit?

Vor der Ära der digitalen Elektronik basierte die Welt auf analogen Technologien, die trotz ihrer Einschränkungen die technische Entwicklung vorantrieben. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Zeiten, als die Elektronik noch ein ganz anderes Gesicht hatte!

Forschungssonde – CanSat

CanSat – ist ein künstlicher Miniatursatellit. Diese Lösung ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Weltraumtechnologie, da sie es ermöglicht, die Erde vom Weltraum aus zu beobachten und zu erforschen.

Messungen von nicht-elektrischen Größen

Messungen nicht-elektrischer Größen spielen in vielen Bereichen der Industrie, Wissenschaft und Technik eine wichtige Rolle. Dazu gehören eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Druck, Durchfluss, Feuchtigkeit, Menge der Chemikalien und mechanische Belastung.

Systeme der elektrischen Energieversorgung

Elektrische Energiesysteme dienen dazu, die für den ordnungsgemäßen Betrieb elektrischer Geräte erforderliche Elektrizität bereitzustellen und eine stabile Versorgung mit elektrischem Strom zu gewährleisten.