OLED-Bildschirm – Was ist das und welchen sollte man wählen?
Der OLED-Bildschirm wird mit Hilfe von Halbleitertechnologie hergestellt. Die Lichtquellen von OLED-Bildschirmen sind organische Leuchtdioden.
Der OLED-Bildschirm wird mit Hilfe von Halbleitertechnologie hergestellt. Die Lichtquellen von OLED-Bildschirmen sind organische Leuchtdioden.
Was ist der SMA-Steckverbinder? Lesen Sie diesen Artikel und finden Sie es heraus. Schauen wir uns diese kleine, aber wichtige Komponente einmal genauer an. Wir erläutern, welche Rolle sie in der Welt der Technik und Elektronik spielt. Sind Sie bereit für eine ordentliche Portion Wissen?
Ein Abwärtswandler ist ein Gerät, das zur Reduzierung der Versorgungsspannung verwendet wird. Mit ihm können verschiedene Arten von Stromverbrauchern stabil und sicher versorgt werden.
Ein Thermistor, auch Thermowiderstand genannt, ist ein passives elektronisches Bauteil, dessen Widerstand sich bei einer Temperaturänderung ändert.
Die Distanzhülse ist ein unscheinbares, aber äußerst wichtiges Bauteil vieler mechanischer Geräte. Erfahren Sie die genaue Definition dieses Elements, seine Bedeutung für die Technik und entdecken Sie Beispiele für seine Anwendung in der Praxis.
Der Multiplexer spielt in der Welt der Technik eine äußerst wichtige Rolle, da er eine effektive Kommunikation ermöglicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie er funktioniert und welche Funktionen er erfüllt, und Sie werden sehen, wie wichtig er für verschiedene elektronische Systeme ist.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie kleine tragbare Kühlschränke oder USB-Getränkewärmer funktionieren? Die Antwort auf diese Frage ist die Peltier-Zelle. Wir laden Sie ein, die Geheimnisse dieses kleinen Geräts zu entdecken, das einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben und darüber hinaus hat.
Gel-Batterien sind trotz ihrer beträchtlichen Größe und ihres Gewichts in Fahrzeugen, Industrie- und Telekommunikationssystemen und vielen anderen Anwendungen noch immer sehr weit verbreitet.
Abstandssensoren sind Geräte, die eine schnelle und präzise Erfassung von Objekten in ihrem Wirkungsbereich ermöglichen.
Resonatoren werden in Radiosystemen, Quarzuhren oder in der Musik verwendet. In diesem Artikel erfahren wir, was Resonatoren sind und nach welchem Prinzip sie funktionieren. Wir laden Sie zum Lesen ein!
Der Laserschneider ist ein Gerät, das ein äußerst präzises Schneiden von Mustern und Formen aller Art ermöglicht.
In der heutigen Welt der Elektronik sind die Boards Arduino zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Enthusiasten, Studenten, Bastler und auch Profis geworden. Diese kleinen, aber
Microbit (andere Namen sind BBC Micro Bit und Micro:bit) ist ein offenes eingebettetes System mit einem leistungsstarken Prozessor mit ARM-Architektur.
Es ist unmöglich, über analoge Elektronik zu sprechen, ohne Operationsverstärker zu erwähnen. In diesem Blogbeitrag entdecken wir die Geheimnisse dieser äußerst nützlichen integrierten Schaltungen!
Ein Abzug ist eines der wichtigsten Handwerkzeuge in der Werkstatt eines Elektronikers. Es lohnt sich, den Aufbau, die Funktionsweise und die Wartung des Geräts genau zu verstehen.
PET-G-Filamente haben einen erheblichen Anteil am Markt für 3D-Drucker-Verbrauchsmaterialien. Es lohnt sich, seine Vorteile kennenzulernen und zu erfahren, wie man sie im 3D-Druck richtig einsetzt.
Elektronische Wasserdurchflusssensoren haben viele praktische Anwendungen. Lesen Sie unseren Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie sie in einem Arduino-basierten Projekt verwenden können.
Drucksensoren sind heute buchstäblich überall zu finden – erfahren Sie mehr über ihre Arten, ihre Funktionsweise und ihre praktischen Anwendungen.
TFT-Displays haben einst die Elektronik revolutioniert. Und obwohl heute viel modernere Technologien zur Verfügung stehen, ist TFT immer noch sehr leistungsfähig.
Das Flussmittel ist ein unterschätzter Teil des Lötprozesses, obwohl seine Bedeutung in der Tat immens ist. Lesen Sie mehr über die Arten und die Verwendung von Flussmitteln in der Elektronik.
ARM-Mikrocontroller haben sich auf dem Elektronikmarkt zu einem echten Renner entwickelt. Lohnt es sich, diese Plattform genauer unter die Lupe zu nehmen? Erfahren Sie mehr in unserem neuen Beitrag!
In einer Zeit zunehmender Smogprobleme wird die Überwachung des Zustands der Atmosphäre für die Gesundheit immer wichtiger. Erfahren Sie mehr über Luftqualitätssensoren.
Die Lötkolbenspitze ist dem schnellsten Verschleiß durch mechanische Beschädigung, hohe Temperaturen und aggressive Flussmittel ausgesetzt. Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Arten von Lötspitzen.
Schalter des Typen tact switch gehören zu den vielleicht am häufigsten verwendeten Kontaktelementen in der modernen Elektronik. Erfahren Sie mehr über ihre Konstruktion und Anwendung.