Passive Elemente – was ist das? Beispiele
Passive Bauelemente sind die grundlegenden Teile elektronischer Schaltungen, die keinen Strom erzeugen. Wo finden wir sie und wozu dienen sie?
Passive Bauelemente sind die grundlegenden Teile elektronischer Schaltungen, die keinen Strom erzeugen. Wo finden wir sie und wozu dienen sie?
ARK-Steckverbinder sind in der Elektronik vielseitig einsetzbar. Finden Sie heraus, wofür sie verwendet werden und in welchen Varianten sie erhältlich sind.
Der M5Stack ist ein leistungsstarkes Entwicklermodul, das als Controller für Geräte der IoT-Kategorie dient. Welche Eigenschaften hat es und wie kann es verwendet werden?
Google Coral ist eine Spitzentechnologie, die die Leistung der künstlichen Intelligenz optimiert. Finden Sie genau heraus, was das ist und wofür es verwendet wird.
Der SMD-Kondensator ist eine Lösung, die in vielen elektronischen Schaltungen vorkommt. Was sind die Merkmale dieser Komponente und wie kann sie verwendet werden?
Die Bereitstellung einer Spannung mit spezifischen Eigenschaften ist in vielen Situationen von großer Bedeutung. Zu diesem Zweck werden Generatoren eingesetzt – was gibt es darüber zu wissen?
Goldpin ist ein beliebter Steckverbinderstandard, der in vielen elektronischen Schaltungen verwendet wird. Was sind seine Merkmale und was zeichnet ihn aus?
Keramikkondensatoren gehören zu einer Gruppe passiver elektronischer (oder elektrischer) Bauteile, die elektrische Energie speichern können.
Ein Aufwärtswandler ist ein Gerät, das die Quellenspannung (Versorgungsspannung) auf einen bestimmten Wert erhöht.
Obwohl der Infrarotsensor in unserem täglichen Leben allgegenwärtig ist, bleibt er oft unbemerkt. Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie, wie er funktioniert, wie er aufgebaut ist und wo er zum Einsatz kommt. Sind Sie bereit für eine solide Dosis an interessantem Wissen? Los geht’s!
Mögen Sie Bananen? Wahrscheinlich schon, aber sie sind nicht diejenigen, die in diesem Artikel behandelt werden. Stattdessen erfahren Sie, was eine Bananenbuchse ist und welche Rolle sie in der Elektronik spielt – eine zuverlässige Methode, um versehentliche Kabelunterbrechungen zu vermeiden.
Der OLED-Bildschirm wird mit Hilfe von Halbleitertechnologie hergestellt. Die Lichtquellen von OLED-Bildschirmen sind organische Leuchtdioden.
Ein Thermistor, auch Thermowiderstand genannt, ist ein passives elektronisches Bauteil, dessen Widerstand sich bei einer Temperaturänderung ändert.
Der Multiplexer spielt in der Welt der Technik eine äußerst wichtige Rolle, da er eine effektive Kommunikation ermöglicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie er funktioniert und welche Funktionen er erfüllt, und Sie werden sehen, wie wichtig er für verschiedene elektronische Systeme ist.
Resonatoren werden in Radiosystemen, Quarzuhren oder in der Musik verwendet. In diesem Artikel erfahren wir, was Resonatoren sind und nach welchem Prinzip sie funktionieren. Wir laden Sie zum Lesen ein!
Es ist unmöglich, über analoge Elektronik zu sprechen, ohne Operationsverstärker zu erwähnen. In diesem Blogbeitrag entdecken wir die Geheimnisse dieser äußerst nützlichen integrierten Schaltungen!
Ein Abzug ist eines der wichtigsten Handwerkzeuge in der Werkstatt eines Elektronikers. Es lohnt sich, den Aufbau, die Funktionsweise und die Wartung des Geräts genau zu verstehen.
Drucksensoren sind heute buchstäblich überall zu finden – erfahren Sie mehr über ihre Arten, ihre Funktionsweise und ihre praktischen Anwendungen.
ARM-Mikrocontroller haben sich auf dem Elektronikmarkt zu einem echten Renner entwickelt. Lohnt es sich, diese Plattform genauer unter die Lupe zu nehmen? Erfahren Sie mehr in unserem neuen Beitrag!
Die Lötkolbenspitze ist dem schnellsten Verschleiß durch mechanische Beschädigung, hohe Temperaturen und aggressive Flussmittel ausgesetzt. Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Arten von Lötspitzen.
Gleichrichterbrücken sind ein integraler Bestandteil der Stromversorgungspfade von Netzgeräten – informieren Sie sich über ihren Aufbau, die wichtigsten Parameter und Anwendungen.
Messgeräte sind sowohl für Profis als auch für Amateure unverzichtbar. Von Linealen über Multimeter bis hin zu Teleskopen – die Vielfalt dieser Werkzeuge kann einem den Kopf verdrehen. Welche Typen gibt es und welche eignen sich am besten für den Hobbybastler?
Ein NPN-Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das in elektronischen Schaltungen als Signalverstärker oder Schalter dient. In diesem Artikel erfahren Sie, was das ist und nach welchen Prinzipien er funktioniert.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Drohnen, Roboter oder ferngesteuerte Fahrzeuge funktionieren? Der Schlüssel zur Antwort liegt in einem mikroskopisch kleinen Gerät namens Servo. Hier erfahren Sie, wie dieses bemerkenswerte Gerät funktioniert.