Kategorie Elektronik

Wenn Sie sich theoretisch und praktisch für Elektronik begeistern und diese Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele von innen kennenlernen möchten, werden Sie sich für die Inhalte der Artikel in dieser Rubrik des Botland-Blogs sicher interessieren. In unseren Publikationen erfahren Sie zum Beispiel, wie viele wichtige Parameter verschiedene elektronische Bauteile charakterisieren, wie man Multimeter-Messungen durchführt, welche Transistoren sich am besten für den Bau eines Audioverstärkers oder Spannungswandlers eignen und warum der Schutz vor elektrostatischer Entladung an der Lötbank wichtig ist.

IRF540N – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der IRF540N ist ein n-Kanal-MOSFET, der sich ideal für Anwendungen eignet, die eine hohe Effizienz und einen geringen Spannungsabfall erfordern. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über diesen Transistor zu erfahren!

Fototransistor – Anwendung

Ein Fototransistor ist ein äußerst vielseitiges optoelektronisches Bauteil, das auf Licht reagiert, indem es dieses in ein elektrisches Signal umwandelt. In unserem Artikel erfahren Sie, wo und wie er eingesetzt wird

BSS138 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Lesen Sie unseren Artikel über den BSS138! Erfahren Sie mehr über seine Konstruktion, seine elektrischen Parameter und seine Anwendung. Finden Sie heraus, warum Sie ihn in Ihren Projekten verwenden sollten!

BC847 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der Transistor BC847 ist ein beliebtes Bauteil, das in vielen elektronischen Projekten verwendet wird. In unserem Artikel gehen wir auf seine technischen Daten, die wichtigsten Parameter und seine Anwendung ein.

1N5819 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Lesen Sie unseren Artikel über die Schottky-Diode 1N5819 und erfahren Sie mehr über ihre Eigenschaften, Spezifikationen und Anwendungen. Wir laden Sie zum Lesen ein!

FRAM Speicher – Was ist das und wofür wird es verwendet?

Was ist ein FRAM-Speicher und welche Anwendungen gibt es dafür? In unserem Artikel befassen wir uns mit dem Aufbau dieses einzigartigen Speichertyps. Finden Sie heraus, wie FRAM funktioniert und für welche Projekte er am besten geeignet ist!

MAX485 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der MAX485 ist ein Transceiver, der die Kommunikationsstandards RS-485 und RS-422 unterstützt. Erfahren Sie, wie er aufgebaut ist, welche elektrischen Eigenschaften er hat und wo er eingesetzt wird.

BC546 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der BC546 ist ein bipolarer NPN-Transistor, der in der Elektronik u.a. zum Schalten und zur Signalverstärkung verwendet wird. Wofür wird der BC546-Transistor sonst noch verwendet? Was sind seine elektrischen Eigenschaften? Finden Sie es heraus, indem Sie unseren Artikel lesen!

12AX7B – Was ist das? Technische Daten, Schema

Was ist 12AX7B und warum ist es in der Welt der Elektronik so hoch angesehen? In unserem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese beliebte Elektronenröhre, stellen ihre technischen Daten und Anwendungen vor.

SOT-23 – Was ist das? Technische Daten

Was ist SOT-23 und wo wird es verwendet? Es ist eine beliebte Bezeichnung auf elektronischen Bauteilen, aber was genau bedeutet sie? Lesen Sie unseren Artikel, um herauszufinden, welche Möglichkeiten dieses kleine, aber vielseitige Bauteil bietet!

LM338 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der LM338 ist ein geregelter linearer Spannungsregler, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, einen Strom von über 5 A zu liefern. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über diese Schaltung zu erfahren.

ULN2003A – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der ULN2003 ist ein einfacher und funktioneller Treiber-IC, der sich hervorragend zur Steuerung von Motoren, Relais und anderen induktiven Komponenten eignet! Siehe unseren Artikel für Details.

ULN2803 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der ULN2803 ist ein integrierter Schaltkreis mit acht Darlington-Paaren, der die Stromsteuerung von Motoren, Relais und anderen induktiven Komponenten ermöglicht! Siehe unseren Artikel für technische Details!

TL494 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Der TL494 ist ein beliebtes IC, auf dem viele Schaltnetzteil-Designs aufgebaut sind – besuchen Sie unseren Artikel, um mehr über diesen PWM-Controller zu erfahren!