
Optokoppler – Was ist das und wofür wird es verwendet?
Was ist ein Optokoppler und wofür wird er verwendet? Finden Sie heraus, wie er funktioniert, welche Typen es gibt und wie Sie ihn in Ihrem Projekt verwenden können.
Wenn Sie sich theoretisch und praktisch für Elektronik begeistern und diese Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele von innen kennenlernen möchten, werden Sie sich für die Inhalte der Artikel in dieser Rubrik des Botland-Blogs sicher interessieren. In unseren Publikationen erfahren Sie zum Beispiel, wie viele wichtige Parameter verschiedene elektronische Bauteile charakterisieren, wie man Multimeter-Messungen durchführt, welche Transistoren sich am besten für den Bau eines Audioverstärkers oder Spannungswandlers eignen und warum der Schutz vor elektrostatischer Entladung an der Lötbank wichtig ist.
Was ist ein Optokoppler und wofür wird er verwendet? Finden Sie heraus, wie er funktioniert, welche Typen es gibt und wie Sie ihn in Ihrem Projekt verwenden können.
Elektrische Energiesysteme dienen dazu, die für den ordnungsgemäßen Betrieb elektrischer Geräte erforderliche Elektrizität bereitzustellen und eine stabile Versorgung mit elektrischem Strom zu gewährleisten.
Dieser Artikel enthält allgemeine Informationen über elektrische Maschinen, insbesondere über Gleichstrommotoren.
Ein raffiniertes Projekt, ein Augenmerk auf die strukturelle Sicherheit und Möglichkeiten für Heimwerker – und das alles mit einem einzigen Sensor. Heute ein kurzer Blick auf Dehnungsmessstreifen, also Drucksensoren.
In diesem Teil des Kurses werden wir uns einige Funktionen des RP2040 Mikrocontrollers genauer ansehen: PWM, USB und ADC. Neben der theoretischen Beschreibung werden Sie auch die praktische Anwendung dieser Funktionen kennenlernen.
MOSFET-Transistoren sind das Herzstück der modernen Elektronik. Erfahren Sie mehr über diese nützlichen und vielseitigen Komponenten – besuchen Sie botland.de/blog/ und lernen Sie sie “hinter den Kulissen” kennen!
Interessieren Sie sich für die neueste Funktechnologie? Lesen Sie unbedingt, was es mit der SDR-Technologie auf sich hat und mit welchem Gerät Sie in der Praxis experimentieren können!
Dieser Artikel beschreibt die theoretischen Fragen im Zusammenhang mit der Sprache C. Sie erfahren etwas über weitere Arten von Schleifen, bedingte Anweisungen und Variablen. Alle Programmierkonstrukte werden in der Realität ausgeführt.
In diesem Artikel werden wir die Vorbereitung unseres eigenen Projekts üben und die grundlegenden Abhängigkeiten und Regeln beschreiben, die in der Sprache C auftreten.
Im vorigen Artikel haben wir besprochen, wie man den RP2040-Mikrocontroller programmiert, heute werden wir eine geeignete Entwicklungsumgebung vorbereiten und ich werde Ihnen beschreiben, wie man darin navigiert. Zum Schluss kommen wir zum ersten Projekt, dem Blinken einer LED Diode.
In diesem Material werden wir uns mit der Programmiersprache und insbesondere mit ihrer Auswahl befassen. Hier beschreiben wir drei verschiedene Möglichkeiten, Codes für den Raspberry Pi Pico W vorzubereiten. Wir sehen uns die Vor- und Nachteile jeder Lösung genauer an und entscheiden uns schließlich für die, die wir in Zukunft verwenden werden.
Der erste Artikel einer Reihe von Programmier-Tutorials, die sich auf die Plattform Raspberry Pi Pico W stützen, eine kleine Platine mit einem ziemlich leistungsfähigen Mikrocontroller. Wir beginnen mit den Grundlagen und der Vorbereitung des entsprechenden Equipments, um später anhand von praktischen Beispielen weitergehende Programmierkenntnisse zu erlernen.
Sind Sie an IoT-Technologien interessiert? Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten die beliebten Chips der ESP32-Serie bieten – lesen Sie den neuesten Beitrag im Botland Blog!
Ziel dieses Artikels ist es, die Einflüsse und Methoden des Einbaus von Messinstrumenten in einen elektrischen Schaltkreis zu analysieren und Informationen über typische Voltmeter, Amperemeter, das Ablesen von Messwerten und gemachte Messfehler zu geben.
Das Jahresende bringt dem Botland-Shop eine Reihe spannender neuer Produkte. Wenn Sie noch keine Idee für Weihnachtsgeschenke haben, sind Sie hier genau richtig – vielleicht finden Sie ja hier das richtige Geschenk? Wir laden Sie herzlich ein, die Dezember-Ausgabe unserer monatlichen Serie zu lesen.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Welt von heute auf Miniatur-Computern basiert. Der Fortschritt ist nicht an den Heimcomputern und dem ständig wachsenden Markt der Mikrocomputer vorbeigegangen, für die der neue Raspberry Pi 5, der Held des heutigen Artikels, ein Paradebeispiel ist.
Der Zweck dieses Artikels ist es, Halbleiter-Leistungsgeräte vorzustellen. Das sind elektronische Geräte, die Halbleiter zur Umwandlung, Steuerung und Regulierung von Hochleistungsstrom verwenden.
H05RR-F ist eine Abkürzung gemäß der harmonisierten Norm (H). Kurzbezeichnungen werden verwendet, um die Eigenschaften und den Aufbau eines bestimmten Kabels zu beschreiben.
Der TPA3116D2 und alle Modelle der Produktgruppe TPA31xxD2 sind Hochleistungs-Stereoverstärker.
Ein piezoelektrisches Material ist ein Material, das aufgrund seiner Eigenschaften direkt an seiner Oberfläche elektrische Ladungen erzeugen kann.
Der KTY81 210 ist ein präziser und zuverlässiger Temperatursensor, der sich durch seine universelle Einsetzbarkeit auszeichnet. Der Sensor ermöglicht Temperaturmessungen von -55℃ bis +150℃.
Der 78L05 ist ein linearer Stabilisator in einem TO92-Gehäuse. Dieses elektronische Bauteil ist für die THT-Montage (Through-Hole Technology) vorgesehen. Der Ausgangsstrom des Stabilisators 78L05 beträgt 0,1 A, während die Ausgangsspannung +5 V beträgt.
Weitere Neuigkeiten aus Botland! Wir müssen zugeben, dass wir seit einem Monat eine beträchtliche Anzahl von Produkten in unser Sortiment aufgenommen haben. Wir möchten standardmäßig einige der interessantesten vorstellen, von denen wir glauben, dass sie die Aufmerksamkeit unserer Kunden verdienen.
Step-up-Spannungswandler, der die Eingangsspannung von 2V bis 24V auf einen Bereich von 4V bis 28V erhöht, basierend auf dem MT3608-Chip.