Kategorie Elektronik

Wenn Sie sich theoretisch und praktisch für Elektronik begeistern und diese Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele von innen kennenlernen möchten, werden Sie sich für die Inhalte der Artikel in dieser Rubrik des Botland-Blogs sicher interessieren. In unseren Publikationen erfahren Sie zum Beispiel, wie viele wichtige Parameter verschiedene elektronische Bauteile charakterisieren, wie man Multimeter-Messungen durchführt, welche Transistoren sich am besten für den Bau eines Audioverstärkers oder Spannungswandlers eignen und warum der Schutz vor elektrostatischer Entladung an der Lötbank wichtig ist.

Elektronik im Außeneinsatz – Wirksame Methoden zum Schutz vor äußeren Einflüssen

Jedes Gerät ist spezifischen Schäden ausgesetzt – von Mobiltelefonen bis hin zu Flugsteuerungssystemen in Flugzeugen, die unter extremen Wetterbedingungen arbeiten müssen. Die zerstörerischen Faktoren für die Elektronik sind sehr zahlreich, und jeder ist eine eigene Herausforderung für die Entwickler der Geräte und Maschinen, die uns täglich begleiten.

Neuigkeiten bei Botland #60

Ein weiterer Monat ist vergangen, was nur eines bedeuten kann – eine weitere Ladung Neuigkeiten aus Botland! Der Oktober hat so viele Liebhaber wie Feinde – wenn Sie nicht zu den vielen ‘Herbstfreunden’ gehören, aber ein Fan von Elektronik, 3D-Druck und verwandten Themen sind, haben wir etwas, um Ihnen die langen Herbstabende ein wenig angenehmer zu machen. Wir laden Sie zum Lesen ein!

M5Stack – was ist das?

Der M5Stack ist ein leistungsstarkes Entwicklermodul, das als Controller für Geräte der IoT-Kategorie dient. Welche Eigenschaften hat es und wie kann es verwendet werden?

Magnetventil – was ist das? Betrieb und Aufbau

Magnetventile werden zur Steuerung des Mediendurchflusses eingesetzt. Finden Sie heraus, was sie genau sind, aus welchen Bestandteilen sie bestehen und wie sie funktionieren.

Laserdiode – was ist das und wie funktioniert sie?

Laser sind seit vielen Jahrzehnten bekannt und werden in einer Vielzahl von Geräten und Technologien eingesetzt, die wir tagtäglich nutzen. Finden Sie heraus, was sie genau sind und wie sie funktionieren.

Pine64 – was ist das?

Pine64 ist ein Unternehmen für Einplatinencomputer. Die Lösungen des Herstellers verbinden hohe Leistung mit einem niedrigen Preis.

Der PLC gar nicht so unheimlich

Ziel dieses Artikels ist es, ein Grundwissen über speicherprogrammierbare Steuerungen – PLCs – zu vermitteln. Die Aufgabe des Controllers ist es, auf Änderungen der Werte der Eingangssignale zu reagieren, indem er die Werte der Ausgangssignale gemäß den entsprechend programmierten Steuerregeln berechnet.

Arten von elektrischen Steuerungen

Die Steuerung ist der Prozess der bewussten Wechselwirkung von Eingangssignalen mit Ausgängen nach geeigneten Algorithmen – Steuerungsregeln. Ziel dieses Artikels ist es, die grundlegenden Kenntnisse über elektrische Kontaktsteuerungssysteme darzustellen, zu erklären, welche Symbole für die oben genannten Signale auf elektrischen Schaltplänen von Kontaktsteuerungssystemen zu finden sind und welches die Prinzipien für die Konstruktion und den Aufbau solcher Systeme sind.

Komparator – was ist das und wie funktioniert er?

Komparatoren sind Schaltungen, die in vielen Bereichen der Elektronik eingesetzt werden und den Vergleich von Spannungs- oder Binärzahlen ermöglichen. Wie funktionieren sie und welche Arten gibt es?