Kategorie Elektronik

Wenn Sie sich theoretisch und praktisch für Elektronik begeistern und diese Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele von innen kennenlernen möchten, werden Sie sich für die Inhalte der Artikel in dieser Rubrik des Botland-Blogs sicher interessieren. In unseren Publikationen erfahren Sie zum Beispiel, wie viele wichtige Parameter verschiedene elektronische Bauteile charakterisieren, wie man Multimeter-Messungen durchführt, welche Transistoren sich am besten für den Bau eines Audioverstärkers oder Spannungswandlers eignen und warum der Schutz vor elektrostatischer Entladung an der Lötbank wichtig ist.

Neuigkeiten bei Botland #68

Der Juni bringt nicht nur heißes Wetter, sondern auch spannende neue Produkte im Botland-Shop! Diesen Monat möchten wir Sie besonders auf interessante Produkte aufmerksam machen, unter denen eine Vielzahl von Scannern, 3D-Drucker-Zubehör, Smart Home-Produkte und vieles mehr dominieren.

Bistabiler Schalter – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Bistabile Schalter sind eine spezielle Art von Schaltern, die in einem von zwei Zuständen arbeiten können: Aus und Ein. Schalter dieses Typs haben die Fähigkeit, ihren letzten Zustand beizubehalten, selbst wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.