Kategorie Elektronik

Wenn Sie sich theoretisch und praktisch für Elektronik begeistern und diese Wissenschaft anhand zahlreicher Beispiele von innen kennenlernen möchten, werden Sie sich für die Inhalte der Artikel in dieser Rubrik des Botland-Blogs sicher interessieren. In unseren Publikationen erfahren Sie zum Beispiel, wie viele wichtige Parameter verschiedene elektronische Bauteile charakterisieren, wie man Multimeter-Messungen durchführt, welche Transistoren sich am besten für den Bau eines Audioverstärkers oder Spannungswandlers eignen und warum der Schutz vor elektrostatischer Entladung an der Lötbank wichtig ist.

Messgerät auf Basis von Mikrocontroller-Technologie

In diesem Artikel geht es um die Entwicklung eines Geräts, das elektrische Größen wie Spannung, Stromstärke, Frequenz, Leistung und den Leistungsfaktor eines bestimmten Geräts aus dem Stromnetz misst.

Absolut-Encoder – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Encoder sind eine Gruppe von Geräten, die für die präzise Messung von Drehbewegungen verwendet werden. Das Prinzip von Encodern besteht darin, die gemessene Drehbewegung in ein elektrisches Signal umzuwandeln, um die Anzahl der Umdrehungen, die Verschiebung und die Winkelposition zu bestimmen.

R3 Batterie – Was ist das und wofür wird sie verwendet?

Die R3-Batterie, auch bekannt als die AAA-Batterie, wird unter anderem für die Stromversorgung elektronischer Geräte verwendet. Die Zelle hat standardisierte Abmessungen (Länge 44,5 mm, Durchmesser 10,5 mm). Je nach Modell wiegen diese Batterien zwischen 10 g und 15 g.