Kategorie Kompendium

ARM versus x86 – wie sieht die Zukunft aus?

Auf dem Prozessormarkt können wir den Wettbewerb seit Jahren beobachten. Die konkurrierenden Unternehmen bringen immer modernere Modelle auf den Markt und versuchen so, ihre technologischen Konkurrenten zumindest teilweise zu übertreffen. Der Leistungskrieg ist im Gange, aber es gibt noch einen anderen Konflikt, von dem wir nicht so oft hören – den Konflikt der Architekturen.

Raspberry Pi – alles, was Sie wissen sollten

Die Raspberry Pi-Minicomputer waren ein unglaublicher Erfolg auf dem Mainstream-Elektronikmarkt und haben eine echte Revolution in der Herangehensweise an moderne eingebettete Systeme ausgelöst.

3D-Drucker – wie funktionieren sie?

3D-Drucker sind Geräte, die viele Möglichkeiten bieten und auf unterschiedliche Weise funktionieren. Schau dir an, wie die 3D-Drucker der beliebtesten Technologien funktionieren!

Vergleich der Mikrocontroller STM32 und ESP32

ESP32 und STM32 sind zwei Arten von Mikrocontrollern, die eine breite Palette von Anwendungen auf dem Markt haben. Diese Module zeichnen sich durch hohe Leistung aus und erfüllen die Anforderungen moderner Geräte. Mit diesen beiden verfügbaren Systemen muss jeder Projektant und Bauherr die beste Option für sein Projekt wählen, egal ob es sich um ein kommerzielles oder ein Hobbyprojekt handelt.

MJF Druck – was ist das?

Der von HP erfundene Multi Jet Fusion 3D-Druck hat sich in vielen Branchen schnell zur bevorzugten Methode für die inkrementelle Fertigung entwickelt.

Durchgebrannte Sicherung – wie überprüft man sie?

Eine durchgebrannte Sicherung ist eines der häufigsten Probleme, die in einem elektrischen System zu Hause oder im Auto auftreten können. Finden Sie heraus, wie Sie sie erkennen und reparieren können.

Lasergravur – was ist das?

Neben dem Schneiden, Zerspanen und Fräsen ist die Lasergravur eines der beliebtesten Verfahren zur Materialbearbeitung.

ESD – Was ist das?

ESD – manchmal ein Stromschlag für die Finger, aber oft auch eine nahezu unbemerkte Ursache für ernsthafte Probleme in der Elektronik. Finden Sie heraus, was es damit auf sich hat und wie Sie sich schützen können.

SLS-Technologie

Die SLS-Technologie ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken im professionellen 3D-Druck. Erfahren Sie mehr über den SLS-Druck und seine wichtigsten Merkmale!

RS232-Anschluss – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Für alte Hasen eine Legende, für jüngere Nutzer elektronischer Geräte eine Kuriosität. Heutzutage sind es das RS232-Protokoll und der RS232-Stecker sowie die Konverter, die den Fall retten, wenn der Stecker einfach nicht passt.

Thyristor – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Halbleiterbauelemente und -vorrichtungen sind unverzichtbar, sowohl für elektronische Schaltungen mit geringem Stromverbrauch als auch für solche, in denen wir mit hohen Strömen umgehen müssen – lernen Sie Thyristoren kennen!

Laminiergerät – Wie funktioniert es und wofür wird es verwendet?

Das moderne Büro ist mit Zubehör für praktisch alles ausgestattet. Das Laminiergerät ist vielleicht nicht der legendäre Held des Büros wie das Kopier-Gerät, aber es lohnt sich, seine Vorteile und die Möglichkeiten für den Einsatz zu Hause zu erkunden.

Laminat – Was ist das und wofür wird es verwendet?

Unübertroffene Wärmeableitung, Ultraleichtigkeit und Haltbarkeit. Laminate sind bei den Nutzern von Leiterplatten und darüber hinaus sehr beliebt. Wir nehmen sie heute genauer unter die Lupe.

USB-Kabel – Was ist das und welche Typen gibt es?

Sie sind fast allen bekannt, aber ihre Aufteilung wird immer verwirrender und unübersichtlicher. Die anhaltende Beliebtheit von USB-Kabeln ist Grund genug, dass sie für uns alle kein Rätsel mehr darstellen.