ATtiny 2313 – Was ist das? Technische Daten, Schema

Lesezeit 3 min.

Der ATtiny 2313 ist ein fortschrittlicher Mikrocontroller mit einem 8-Bit-Kern, der zur AVR-Serie gehört. Der Hersteller des Geräts ist Microchip, das Atmel übernommen hat. Dieser Mikrocontroller wurde in CMOS-Technologie entwickelt, was sich in einem geringen Stromverbrauch niederschlägt. Dies ist besonders wichtig für mobile Geräte und batteriebetriebene Anwendungen, bei denen die Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt. Dank seiner RISC-Architektur (Reduced Instruction Set Computer) ermöglicht das Gerät eine schnelle Datenverarbeitung, da die meisten Anweisungen in einem einzigen Taktschlag ausgeführt werden. Was ist sonst noch wichtig in Bezug auf den ATtiny 2313? Welche Konstruktionselemente besitzt er und welche elektrischen Eigenschaften hat er?

Grundlegende Informationen über den ATtiny 2313 Mikrocontroller

Der ATtiny 2313 verfügt über eine Reihe von integrierten Peripheriefunktionen, darunter Timer und Kommunikationsschnittstellen (USART, USI), die eine einfache Anbindung an andere Komponenten im System ermöglichen. Außerdem verfügt er über integrierte Energiesparoptionen, einschließlich verschiedener Ruhemodi zur Minimierung des Stromverbrauchs. Dies macht den ATtiny 2313 effizient und kostengünstig im Hinblick auf den langfristigen Betrieb mit begrenzten Stromquellen.

AVR Mikrocontroller - ATtiny2313A-PU.

Entwurf des ATtiny 2313 Mikrocontrollers

Das Herzstück des ATtiny 2313 ist ein leistungsstarker Mikroprozessor, der auf einem einfachen und effizienten AVR basiert und eine RISC-Architektur verwendet. Dieser hat 32 Arbeitsregister, die es ermöglichen, mehrere Operationen und Befehle gleichzeitig in einem einzigen Taktschlag zu verarbeiten.

  • Der Mikrocontroller ist mit einem 2 KB großen Flash-Speicher ausgestattet, der als primärer Programmspeicher des Geräts dient. Der Flash-Speicher ist mehrfach programmierbar und die Programmierung erfolgt über ISP (In-System Programming), was einfache Software-Updates ermöglicht, ohne den Mikrocontroller aus der Anwendung zu entfernen.
  • Die 128 Bytes EEPROM im ATtiny 2313 ermöglichen die dauerhafte Speicherung von Daten, die nicht verschwinden, wenn der Strom abgeschaltet wird. Dies ist wichtig für die Aufzeichnung von Gerätekonfigurationen, Benutzerparametern oder anderen relevanten Informationen, die zwischen den Stromzyklen erhalten bleiben müssen.
  • Darüber hinaus verfügt der ATtiny 2313 über 128 Byte SRAM, die zum Speichern von Variablen und dem Software-Stack während des Mikrocontrollerbetriebs verwendet werden. SRAM bietet einen sehr schnellen Datenzugriff, der für die Bearbeitung von Echtzeitaufgaben unerlässlich ist.

Der Mikrocontroller hat zwei Timer, einen 16-Bit und einen 8-Bit. Diese Timer können zur Zeitmessung, zur Erzeugung von PWM-Signalen und für Aufgaben verwendet werden, die ein präzises Timing erfordern, wie z.B. Zeitverzögerungen und Frequenzabtastung.

Zusätzliche Konstruktionselemente

Ein eingebauter kalibrierter interner Oszillator sorgt für eine stabile Taktung des Mikrocontrollers, und durch die Möglichkeit, verschiedene Frequenzen auszuwählen, können Leistung und Stromverbrauch je nach den Anforderungen der Anwendung optimiert werden.

  • Die 18 Eingangs-/Ausgangsleitungen mit der Option, interne Pull-up-Widerstände hinzuzufügen, bieten große Flexibilität für Verbindungen mit anderen Komponenten und Modulen. Diese Ports können für verschiedene Anwendungen wie digitale Eingänge, digitale Ausgänge, Sensorschnittstellen und Aktorsteuerung konfiguriert werden.
  • Der Universal Serial Transmitter-Receiver, synchron und asynchron (USART), ermöglicht die serielle Kommunikation des ATtiny 2313 mit anderen Mikrocontrollern, Computern und Peripheriegeräten.
  • Die Universelle Serielle Schnittstelle (USI) ermöglicht die Erstellung einfacher bidirektionaler Kommunikationsschnittstellen wie SPI und I2C.

Elektrische Eigenschaften des ATtiny 2313 Mikrocontrollers

Der ATtiny 2313 arbeitet in einem Spannungsbereich von 2,7 V bis 5,5 V, was ihn für eine Vielzahl von kommerziellen und industriellen Anwendungen geeignet macht.

  • Der Mikrocontroller ermöglicht eine Taktung von 0 bis 4 MHz bei niedriger Spannung (1,8 V) und bis zu 10 MHz bei höheren Spannungen (2,7 V bis 5,5 V).
  • Er kann mit einer maximalen Frequenz von 10 MHz bei 2,7 V und bis zu 20 MHz im Spannungsbereich von 4,5 V bis 5,5 V betrieben werden und sorgt so für effiziente Leistung und Energieverwaltung.
  • Im aktiven Modus verbraucht der ATtiny 2313 230 µA bei 1 MHz und 1,8 V, und nur 20 µA bei 32 kHz.
  • Im Power-Down-Modus wird der Stromverbrauch auf weniger als 0,1 µA bei 1,8 V reduziert.
  • Der Power-down-Modus reduziert den Stromverbrauch, indem er den Oszillator und die meisten Funktionen des Chips abschaltet, während der Speicherinhalt erhalten bleibt.
  • Im Standby-Modus ist der Oszillator aktiv, aber der Rest des Schaltkreises bleibt im Ruhezustand, so dass er schnell wieder in Betrieb gehen kann.
  • Im Idle-Modus hält der Mikrocontroller den Prozessor an, lässt aber SRAM, Timer und das Interrupt-System weiterlaufen.

Die programmierbare Funktion zur Erkennung von Spannungsabfällen (Brown-out Detection) schützt den Mikrocontroller vor dem Betrieb bei niedriger Versorgungsspannung.

Anwendungen des ATtiny 2313 Mikrocontrollers

Der ATtiny 2313 Mikrocontroller ist ein vielseitiger Chip, der in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung findet. Er wird in einfachen eingebetteten Systemen verwendet, da er auch bei niedrigen Spannungen effizient arbeiten kann und nur wenig Strom verbraucht. Er ist ideal für die Steuerung von Geräten wie Sensoren, LED-Anzeigen und anderen elektronischen Komponenten, die im täglichen Gebrauch verwendet werden.

Dank seines günstigen Preises und der einfachen Programmierung ist der ATtiny 2313 bei Herstellern von elektronischem Spielzeug beliebt, um Mechanismen sowie Licht- und Soundeffekte in Spielzeugen zu steuern. Außerdem wird es in intelligenten Haushaltsgeräten verwendet, um Beleuchtungssysteme, Thermostate und andere Geräte zu steuern.

Zusätzliche Anwendungen für den ATtiny 2313 Mikrocontroller

Mit seiner Fähigkeit, zahlreiche Ein-/Ausgangsleitungen zu konfigurieren, wird der Mikrocontroller bei der Erstellung von Benutzeroberflächen wie Tastaturen, Touchpanels und anderen Eingabegeräten in der Elektronik eingesetzt. In der Industrie wird der ATtiny 2313 zur Steuerung einfacher Maschinen oder als Teil größerer modularer Systeme eingesetzt. Der ATtiny2313 wird auch in Automobilanwendungen eingesetzt. Er steuert die Innenbeleuchtung, die Anzeigen auf dem Armaturenbrett und das Motormanagement.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Stimmenzahl: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Teilen:

Picture of Sandra Marcinkowska

Sandra Marcinkowska

Stürmisch und durchgedreht - so würde sie wohl jeder beschreiben, der mit ihr in Kontakt kommt. Eine Energiebombe, die an jedem "schlechten Tag" hilft. Sie hat keine Zeit zum Jammern, und nimmt das Leben bei der Hand. Interessiert sich für alles, was praktisch ist und das Leben leichter macht. Liebt Gadgets.

Siehe mehr:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung des reCAPTCHA-Dienstes von Google erforderlich, der den Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen unterliegt..