Kategorie Kompendium

BNC – was ist das und wofür wird es verwendet?

BNC ist weit mehr als nur ein paar Buchstaben – es ist ein äußerst wichtiger Bestandteil vieler Technologien. Haben Sie sich jemals gefragt, was es ist und welche Funktionen es hat? Dieser Artikel wird Ihre Neugierde befriedigen. Lesen Sie mehr!

Endschalter – Was ist das? Funktionsweise, Typen

Ein Endschalter ist ein wichtiger Bestandteil vieler Geräte, aber was ist das eigentlich und was genau bedeutet der Begriff? In diesem Artikel erfahren Sie, was Endschalter sind, wie sie funktionieren und welche Typen es gibt.

NPN-Transistor – was ist das und wie funktioniert er?

Ein NPN-Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das in elektronischen Schaltungen als Signalverstärker oder Schalter dient. In diesem Artikel erfahren Sie, was das ist und nach welchen Prinzipien er funktioniert.

Feuchtigkeitssensor – was ist das und wofür wird er verwendet?

Der Feuchtigkeitssensor ist ein kleines Gerät von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns mit seiner Rolle, seinen Funktionsprinzipien und seinen Anwendungen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens befassen. Wir laden Sie zum Lesen ein!

Servo – was ist das und wofür wird es verwendet?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Drohnen, Roboter oder ferngesteuerte Fahrzeuge funktionieren? Der Schlüssel zur Antwort liegt in einem mikroskopisch kleinen Gerät namens Servo. Hier erfahren Sie, wie dieses bemerkenswerte Gerät funktioniert.

PCB Laminat – was ist das und wofür wird es verwendet?

PCB-Laminat ist das wichtigste Material bei der Herstellung von Leiterplatten zur Verbindung elektronischer Komponenten. Erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften, Anwendungen und seine Schlüsselrolle in der Elektroniktechnologie. Wir laden Sie zum Lesen ein!

PT100-Sensor – was ist das und wofür wird er verwendet?

Der PT100-Sensor spielt trotz seiner bescheidenen Größe eine äußerst wichtige Rolle in Bereichen, die von der Lebensmittelindustrie bis zur Luftfahrt reichen. In diesem Artikel erfahren Sie, worum es sich dabei genau handelt. Wir werden erfahren, wie er funktioniert und Beispiele für seine Anwendung in verschiedenen Situationen geben.

Flüssigkeitsstandssensor – was ist das und wofür wird er verwendet?

Flüssigkeitsstandssensor – ein kleines Gerät mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der industriellen Automatisierung bis zur Biotechnologie. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es ist und wofür es verwendet wird? Finden Sie die Antwort in diesem Artikel!

UART – was ist das und wo wird es verwendet?

Ein UART-Chip (Universal Asynchronous Receiver-Transmitter) ist eine integrierte Schaltung zum asynchronen Senden und Empfangen von Informationen über eine serielle Schnittstelle. Sie möchten wissen, wie es funktioniert und wo es eingesetzt wird? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen. Wir laden Sie zum Lesen ein!

Gleichstrommotor – Funktionsprinzip und Anwendung

Der Gleichstrommotor ist ein wesentlicher Bestandteil vieler technischer Geräte. In diesem Artikel werden das Funktionsprinzip und die verschiedenen Anwendungen beschrieben. Interessiert Sie dieses Thema? In diesem Fall laden wir Sie ein, weiterzulesen!

Induktiver Sensor – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Der induktive Sensor spielt trotz seiner geringen Größe eine wichtige Rolle in der Welt der Technik. Seine berührungslose Erkennung von Metallobjekten macht ihn in der Automatisierung und darüber hinaus unverzichtbar. Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie mehr über das Konstruktionsschema, das Funktionsprinzip und die praktischen Anwendungsbeispiele dieses bemerkenswerten Geräts!

WIFI-Modul – was ist das und wo wird es eingesetzt?

WiFi-Integration bedeutet einfachen Internetzugang, Kommunikation von Gerät zu Gerät, Mobilität und Komfort. Sie ist aus den heutigen Kommunikationsgeräten nicht mehr wegzudenken. Wir erläutern das speziell dafür vorgesehene Zubehör, nämlich die WiFi-Module.

Leitfaden zur RISC-V-Architektur

In der heutigen dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie spielt die Prozessorarchitektur eine Schlüsselrolle. Viele Jahre lang wurde dieser Markt von den technologischen Schwergewichten x86 und ARM dominiert. Diese Architekturen sind dank ihrer einzigartigen Eigenschaften zum Eckpfeiler des heutigen Marktes geworden, so dass Prozessoren mit diesen Kernen heute in den meisten Geräten zu finden sind.

MOSFET – was ist das und wofür wird es verwendet?

Zu den Halbleiterbauelementen für das Schalten und die Signalverstärkung gehören MOSFET-Transistoren. Ihre sehr geringe Größe und revolutionäre Multifunktionalität beim Schalten haben ihnen einen festen Platz in der modernen Elektronik gesichert.

Encoder – Was ist das? Funktionsprinzip, Typen, Konstruktion

Eine Google-Suche nach dem Begriff “Encoder” ergibt eine breite und ziemlich verwirrende Palette von Antworten. Denn Encoder sind in Maschinen zu finden, die in unzähligen Branchen nützlich sind. Schneiden, Plotten, Sortieren, Abfüllen, Verpacken, Transportieren, Automatisierung, Robotik – man sieht sie vielleicht nicht, aber sie sind da.

Nvidia Jetson Nano – ein Reiseführer durch die Welt der KI

Mit der rasanten Entwicklung der Computertechnologie werden wir mit immer ausgefeilteren und leistungsfähigeren Lösungen konfrontiert, um Rechenprozesse zu beschleunigen und innovative Anwendungen zu schaffen. Ein faszinierendes Beispiel ist der Mikrocomputer Nvidia Jetson Nano, der sich durch seine fortschrittliche Rechenleistung auszeichnet und neue Horizonte in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Bilderkennung eröffnet.

Beschleunigungsmesser – Was ist das und wofür wird er verwendet?

Die Messung der Beschleunigung ist nicht nur bei Fahrzeugtests und im Physikunterricht nützlich. Ein elektronisches Gerät, das als Beschleunigungsmesser bekannt ist, wird zur Messung der Beschleunigung verwendet und ist in der Unterhaltungselektronik, Navigation, Robotik, Automobilbranche und sogar in medizinischen Anwendungen weit verbreitet.

D-Sub – was ist das und wofür wird es verwendet?

D-Sub VGA wurde früher von Dell, HP, Samsung, LG und Phillips verwendet. Mit dem technologischen Fortschritt und der Einführung neuerer Schnittstellen wie USB, HDMI, DisplayPort und Thunderbolt sind die D-Sub-Anschlüsse allmählich in Vergessenheit geraten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie völlig in Vergessenheit geraten sind.

SSR-Relais – was ist das und wie wählt man es aus?

Ein SSR (Solid State Relay) ist ein elektronisches Schaltgerät, das die Funktionen eines herkömmlichen elektromagnetischen Relais übernimmt, jedoch Halbleiterkomponenten wie Transistoren oder Triacs anstelle eines mechanischen Kontaktsystems verwendet.

Steckklemme – Was ist das und wofür wird sie verwendet?

Steckklemmen ist ein Begriff, der sich auf Komponenten bezieht, die in Elektroinstallationen verwendet werden, um Drähte und Kabel zu verbinden. Sie sehen aus wie kleine Kunststoffkästen mit Leitungen, an die man sicher und dauerhaft elektrische Kabel anschließen kann.

Sonoff – Was ist das und wo wird es eingesetzt?

Mit der Popularität des Smart Home steigt auch die Zahl der Hersteller auf dem Markt. Was ist, wenn wir uns für ein einfaches, funktionales System entscheiden wollen? Es lohnt sich, auf Sonoff zu setzen!

Nvidia Jetson – Überprüfung und Möglichkeiten

In dem Maße, wie der Markt für künstliche Intelligenz wächst, wächst auch die Welt der Boards und Entwickler-Kits, die für Software und Lernalgorithmen optimiert sind. Einer der Hauptakteure in der Welt der KI ist Nvidia, das von einigen als einer der Marktführer in dieser Branche angesehen wird.