Inhaltsverzeichnis:
- 1 3D-Drucker - Creality Hi
- 2 Elektronik-Reparaturwerkzeuge von iFixit
- 3 Raspberry Pi RP2350 Mikrocontroller
- 4 Raspberry Pi PoE+ Injektor
- 5 learn:bit Arcade - Python-Programmierkurs
- 6 W55RP20-EVB-PICO - Board mit RP2040 Mikrocontroller und Ethernet
- 7 Sonoff SNZB-02D - Temperatur- und Feuchtigkeitssensor - ZigBee
Während die Tage länger werden und die ersten Anzeichen des Frühlings in der Luft liegen, lassen wir bei Botland nicht locker! Der neue Monat bringt eine weitere Welle von Neuigkeiten – darunter interessante Module, 3D-Drucker und Zubehör sowie moderne Werkzeuge. Sind Sie bereit für eine neue Dosis an Inspiration? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der Neuigkeiten!
3D-Drucker - Creality Hi
Lernen Sie den Newcomer von Creality kennen – den Creality Hi 3D-Drucker, der Geschwindigkeit, Präzision und vollständige Automatisierung in einer modernen, robusten Konstruktion vereint. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s² und einer Beschleunigung von bis zu 12.000 mm/s² sparen Sie Zeit, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Automatische Nivellierung und Kalibrierung – alles geschieht von selbst, so dass Sie sich ganz auf die Gestaltung konzentrieren können. Eine integrierte Kamera mit Zeitrafferfunktion und Fernüberwachung hält Sie über den Druckfortschritt auf dem Laufenden, während ein klappbarer Touchscreen und eine Arbeitsflächenbeleuchtung für Komfort sorgen.
Der Drucker arbeitet mit dem CFS-System, das die Möglichkeiten des Geräts um den Mehrfarb- und Multimaterialdruck erweitert.
Es verarbeitet bis zu vier Spulen gleichzeitig und sorgt zusätzlich für optimale Bedingungen bei der Filamentlagerung, indem es die Temperatur und Feuchtigkeit in der Kammer überwacht. Dank der RFID-Technologie erkennt es automatisch das verwendete Material und vereinfacht so den Druckprozess.
Elektronik-Reparaturwerkzeuge von iFixit
Neue Werkzeugsätze von iFixit – einer in der Welt der Heimwerkerdienste und -reparaturen sehr bekannten Marke – wurden in unser Sortiment aufgenommen. Wenn Sie gerne mit Elektronik arbeiten, Geräte zerlegen und Reparaturen selbst durchführen, werden Sie diese Kits nützlich finden.
In dieser Kategorie finden Sie unter anderem Präzisionsschraubendreher, mit denen Sie selbst die hartnäckigsten Schrauben in Smartphones oder Laptops lösen können, sowie Kits zum Öffnen von Gehäusen, mit denen Sie sicher ins Innere des Geräts gelangen.
iFixit ist nicht nur für Profis gedacht – es ist auch eine großartige Option für Hobbybastler und diejenigen, die einfach nur gutes Werkzeug zur Hand haben möchten. Robuste Verarbeitung, praktische Sets und durchdachte Details machen Reparaturen weniger anstrengend und lohnender. Wenn Sie auf der Suche nach bewährter Serviceunterstützung sind – es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
Raspberry Pi RP2350 Mikrocontroller
Wir haben etwas für Fans von leistungsfähigeren Mikrocontrollern – den RP2350 von Raspberry Pi, der der Nachfolger des beliebten RP2040 ist, aber mit viel mehr Fähigkeiten. Je nach Version stehen 30 oder 48 GPIOs zur Verfügung, so dass auch komplexere Projekte leicht zu bewältigen sind.
Im Inneren befinden sich zwei Arm Cortex M33 Kerne und zwei zusätzliche RISC-V Hazard3 Kerne, was eine Menge Rechenleistung und die Fähigkeit zur parallelen Verarbeitung von Aufgaben bedeutet.
Trotz seiner geringen Größe bietet der RP2350 wirklich viel – 150 MHz Taktung, 520 kB RAM, 8 ADC-Kanäle, USB 1.1 und ein programmierbarer PIO-Kern sind nur einige der Möglichkeiten. Auch die Sicherheit verdient ein Plus – die TrustZone-Technologie von Arm garantiert eine isolierte Datenverarbeitung und den Schutz von Schlüsselvorgängen.
Raspberry Pi PoE+ Injektor
Vor kurzem wurde der PoE+ Injector von Raspberry Pi vorgestellt – eine großartige Option, wenn Sie Ihren Raspberry Pi über ein einziges Kabel mit Strom versorgen und ihm gleichzeitig eine schnelle Netzwerkverbindung bieten möchten. Kein zusätzliches Netzteil und kein Kabelsalat mehr – nur ein einziges Ethernet-Kabel, das alles erledigt.
Der Injektor bietet 30 W (55 V / 550 mA), was für einen stabilen Betrieb des Raspberry Pi mit Power over Ethernet-Unterstützung ausreicht. Der Injector unterstützt Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und gewährleistet so eine stabile und schnelle Datenübertragung.
Die klassischen RJ45-Anschlüsse erleichtern den Anschluss an das bestehende Netzwerk, und dank des großen Eingangsspannungsbereichs (100-240 V) kann das Gerät praktisch überall eingesetzt werden.
Alles ist in einem kompakten Gehäuse untergebracht, so dass es auch auf engem Raum leicht Platz findet.
learn:bit Arcade - Python-Programmierkurs
Ein weiteres interessantes Angebot in unseren Neuigkeiten ist learn:bit Arcade. Dies ist ein Python-Programmierkurs, der Spaß mit Lernen verbindet. Ein Bausatz, der auf einem micro:bit-Mikrocontroller und einem proprietären learn:bit-Erweiterungsboard basiert, ist eine großartige Option für Studenten.
Der Kurs ist vollständig online und bietet alles, was Sie zum Lernen brauchen – von interaktiven Übungen bis hin zu Herausforderungsszenarien, Video-Tutorials und einem integrierten Compiler, mit dem Sie direkt in Ihrem Browser Code schreiben und testen können. Das Programm ist auf den Kernlehrplan abgestimmt und folgt einem STEAM-Ansatz.
Neben dem micro:bit Modul und der Erweiterungsplatine enthält das Kit u.a. einen Servo, Kabel und fertige Projektvorlagen.Das Kit enthält außerdem eineLizenz für einen Lehrer und 3 Schüler.
Der Kurs ist für Grund- und weiterführende Schulen konzipiert und ermöglicht es, Programmier-, Ingenieur- und Analysefähigkeiten auf praktische Weise zu entwickeln. learn:bit Arcade ist eine Kombination aus Spaß, Lernen und Kreativität, ideal für alle, die in die Welt des Programmierens einsteigen und die Kompetenzen der Zukunft entwickeln möchten.
W55RP20-EVB-PICO - Board mit RP2040 Mikrocontroller und Ethernet
Das Entwicklungsboard W55RP20-EVB-Pico, das auf dem RP2040 Dual-Core-Mikrocontroller und dem integrierten Ethernet-Controller W5500 basiert, wurde ebenfalls in unser Sortiment aufgenommen.
Die Karte bietet 8 unabhängige TCP/IP-Sockets, so dass mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können, und unterstützt alle wichtigen Protokolle wie TCP, UDP, ICMP und IPv4, so dass eine schnelle und stabile 10/100 Mbps-Verbindung gewährleistet ist.
Mit 22 GPIOs (einschließlich 4 ADC-Eingängen) und zahlreichen Schnittstellen (UART, I2C, SPI, PWM) können Sie problemlos verschiedene Geräte anschließen und steuern. Mit 2 MB Flash-Speicher und der Möglichkeit, Codes aus dem Quad-SPI-Speicher auszuführen, gibt Ihnen dieses Board viel Freiheit bei Ihrer Arbeit.
Es ist eine großartige Lösung für IoT-Projekte, Automatisierung oder vernetzte Systeme, die robuste Konnektivität und viel Rechenleistung in einem kompakten Formfaktor benötigen.
Sonoff SNZB-02D - Temperatur- und Feuchtigkeitssensor - ZigBee
Der neue Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor von Sonoff hilft Ihnen, die Umgebung in Ihrem Haus vollständig zu kontrollieren. Dank seines hochpräzisen Sensors misst der Sonoff SNZB-02D die Temperatur mit einer Genauigkeit von ± 0,2 °C und die Luftfeuchtigkeit mit einer Genauigkeit von ± 2 % RH und liefert so wirklich genaue Messwerte. Darüber hinaus werden die Messwerte alle 5 Sekunden aktualisiert, so dass Sie immer über aktuelle Daten verfügen.
Der Sensor verfügt über ein eingebautes LCD-Display, auf dem Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit überwachen können. Dank ZigBee 3.0 können Sie ihn ganz einfach in Ihr Smart Home System integrieren, z. B. in Amazon Alexa oder Google Home.
Es ist ein Sensor, der nicht nur funktioniert, sondern auch gut mit anderen Geräten in Ihrem Smart Home System zusammenarbeitet. Die ideale Wahl für alle, die eine einfache, aber effiziente Lösung zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit suchen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 3.7 / 5. Stimmenzahl: 3
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.