



Drehschalter – was ist das und wofür wird er verwendet?
Mit dem Drehschalter lässt sich der Zustand von elektrischen Verbindungen ändern, was in vielen Schaltungen von großer Bedeutung ist. Hier finden Sie wichtige Informationen zu diesem Gerät.
PCTG – was ist das? Eigenschaften und Schädlichkeit
Für den 3D-Druck werden Materialien mit bestimmten Eigenschaften benötigt, von denen einige jedoch auch schädlich sein können. Wie sieht es bei PCTG aus?
Passive Elemente – was ist das? Beispiele
Passive Bauelemente sind die grundlegenden Teile elektronischer Schaltungen, die keinen Strom erzeugen. Wo finden wir sie und wozu dienen sie?

Antistatische Pinsel – was ist das und wofür werden sie verwendet?
Ein antistatischer Pinsel ist ein Werkzeug, das zur Reinigung elektronischer Bauteile verwendet wird, um ESD (elektrostatische Entladung) zu verhindern.

Elektronik im Außeneinsatz – Wirksame Methoden zum Schutz vor äußeren Einflüssen
Jedes Gerät ist spezifischen Schäden ausgesetzt – von Mobiltelefonen bis hin zu Flugsteuerungssystemen in Flugzeugen, die unter extremen Wetterbedingungen arbeiten müssen. Die zerstörerischen Faktoren für die Elektronik sind sehr zahlreich, und jeder ist eine eigene Herausforderung für die Entwickler der Geräte und Maschinen, die uns täglich begleiten.

Neuigkeiten bei Botland #60
Ein weiterer Monat ist vergangen, was nur eines bedeuten kann – eine weitere Ladung Neuigkeiten aus Botland! Der Oktober hat so viele Liebhaber wie Feinde – wenn Sie nicht zu den vielen ‘Herbstfreunden’ gehören, aber ein Fan von Elektronik, 3D-Druck und verwandten Themen sind, haben wir etwas, um Ihnen die langen Herbstabende ein wenig angenehmer zu machen. Wir laden Sie zum Lesen ein!
ARK-Anschluss – was ist das und wofür wird er verwendet?
ARK-Steckverbinder sind in der Elektronik vielseitig einsetzbar. Finden Sie heraus, wofür sie verwendet werden und in welchen Varianten sie erhältlich sind.
M5Stack – was ist das?
Der M5Stack ist ein leistungsstarkes Entwicklermodul, das als Controller für Geräte der IoT-Kategorie dient. Welche Eigenschaften hat es und wie kann es verwendet werden?
Magnetventil – was ist das? Betrieb und Aufbau
Magnetventile werden zur Steuerung des Mediendurchflusses eingesetzt. Finden Sie heraus, was sie genau sind, aus welchen Bestandteilen sie bestehen und wie sie funktionieren.
Laserdiode – was ist das und wie funktioniert sie?
Laser sind seit vielen Jahrzehnten bekannt und werden in einer Vielzahl von Geräten und Technologien eingesetzt, die wir tagtäglich nutzen. Finden Sie heraus, was sie genau sind und wie sie funktionieren.
Google Coral – was ist das und wofür wird es verwendet?
Google Coral ist eine Spitzentechnologie, die die Leistung der künstlichen Intelligenz optimiert. Finden Sie genau heraus, was das ist und wofür es verwendet wird.
SMD-Kondensator – was ist das und wofür wird er verwendet?
Der SMD-Kondensator ist eine Lösung, die in vielen elektronischen Schaltungen vorkommt. Was sind die Merkmale dieser Komponente und wie kann sie verwendet werden?
Einadrige Kabel – was ist das und wofür wird es verwendet?
Die Übertragung von Elektrizität ist für jedes Gerät von grundlegender Bedeutung. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arten von Kabeln verwendet, darunter auch einadrige Kabel.
AVR-Programmiergerät – was ist das und wofür wird es verwendet?
AVR-Mikrocontroller erfreuen sich großer Beliebtheit. Außerdem wird ein Programmierer benötigt, um den Betrieb einzustellen.
Funktionsgenerator – was ist das und wofür wird er verwendet?
Die Bereitstellung einer Spannung mit spezifischen Eigenschaften ist in vielen Situationen von großer Bedeutung. Zu diesem Zweck werden Generatoren eingesetzt – was gibt es darüber zu wissen?
IDC-Stecker – was ist das und wofür wird er verwendet?
Für den Anschluss von Kabeln sind geeignete elektrische Steckverbinder unerlässlich. Einer der gängigsten Typen sind die so genannten IDC-Stecker.
Crimpzange für Kabelschuhe – wozu dient sie und welche sollte man wählen?
Kabelcrimpzangen sind nützliche Werkzeuge für alle, die mit Kabeln arbeiten. Wie wählt man die richtige Crimpzange aus und was gibt es zu wissen?
Pine64 – was ist das?
Pine64 ist ein Unternehmen für Einplatinencomputer. Die Lösungen des Herstellers verbinden hohe Leistung mit einem niedrigen Preis.
Der PLC gar nicht so unheimlich
Ziel dieses Artikels ist es, ein Grundwissen über speicherprogrammierbare Steuerungen – PLCs – zu vermitteln. Die Aufgabe des Controllers ist es, auf Änderungen der Werte der Eingangssignale zu reagieren, indem er die Werte der Ausgangssignale gemäß den entsprechend programmierten Steuerregeln berechnet.
Netzwerk-Switch – was ist das und wofür wird er verwendet?
Ein Netzwerk-Switch oder Schalter ist ein Gerät, das in vielen Computernetzwerken verwendet wird – auch in Heim- und Büronetzwerken. Was gibt es darüber zu wissen?
GSM Modul – was ist das und wofür wird es verwendet?
Das GSM-Modul ist eine beliebte Komponente in vielen elektronischen Systemen. Was ist es, wie funktioniert es und wofür wird es verwendet?
Goldpin – was ist das und wofür wird es verwendet?
Goldpin ist ein beliebter Steckverbinderstandard, der in vielen elektronischen Schaltungen verwendet wird. Was sind seine Merkmale und was zeichnet ihn aus?
Arten von elektrischen Steuerungen
Die Steuerung ist der Prozess der bewussten Wechselwirkung von Eingangssignalen mit Ausgängen nach geeigneten Algorithmen – Steuerungsregeln. Ziel dieses Artikels ist es, die grundlegenden Kenntnisse über elektrische Kontaktsteuerungssysteme darzustellen, zu erklären, welche Symbole für die oben genannten Signale auf elektrischen Schaltplänen von Kontaktsteuerungssystemen zu finden sind und welches die Prinzipien für die Konstruktion und den Aufbau solcher Systeme sind.
Komparator – was ist das und wie funktioniert er?
Komparatoren sind Schaltungen, die in vielen Bereichen der Elektronik eingesetzt werden und den Vergleich von Spannungs- oder Binärzahlen ermöglichen. Wie funktionieren sie und welche Arten gibt es?