cd4011 – Was ist das? Technische Daten, Schema, Preis und Bewertungen
BLDC-Motoren – Was ist das und wie wählt man den passenden aus?
TDA1541 – Was ist das? Technische Daten, Schema
Arduino Nicla Vision – ein kleines Board mit großen Möglichkeiten
NE555P – Was ist das? Technische Daten, Schema
previous arrow
next arrow

ARM versus x86 – wie sieht die Zukunft aus?

Auf dem Prozessormarkt können wir den Wettbewerb seit Jahren beobachten. Die konkurrierenden Unternehmen bringen immer modernere Modelle auf den Markt und versuchen so, ihre technologischen Konkurrenten zumindest teilweise zu übertreffen. Der Leistungskrieg ist im Gange, aber es gibt noch einen anderen Konflikt, von dem wir nicht so oft hören – den Konflikt der Architekturen.

Vergleich der Mikrocontroller STM32 und ESP32

ESP32 und STM32 sind zwei Arten von Mikrocontrollern, die eine breite Palette von Anwendungen auf dem Markt haben. Diese Module zeichnen sich durch hohe Leistung aus und erfüllen die Anforderungen moderner Geräte. Mit diesen beiden verfügbaren Systemen muss jeder Projektant und Bauherr die beste Option für sein Projekt wählen, egal ob es sich um ein kommerzielles oder ein Hobbyprojekt handelt.

Neuigkeiten bei Botland #57

Der Juni/Juli brachte nicht nur Sommerhitze und Urlaubsstimmung mit sich, sondern vor allem eine Vielzahl neuer Produkte im Botland-Shop! Wo soll man anfangen… Die Wahl ist schwer, aber wir werden versuchen, Ihnen alle Produkte vorzustellen, die unserer Meinung nach besondere Aufmerksamkeit verdienen. Wir laden zum Lesen ein!

Der erste AI-Chip von Meta

Ein Bereich der Informatik, der sich in den letzten Jahren immer schneller entwickelt hat, ist die künstliche Intelligenz, die so genannte AI (Artificial Intelligence). Dieses Thema weckt in der Öffentlichkeit extreme Emotionen. Die einen sehen in der KI eine Bedrohung, die anderen sehen in der künstlichen Intelligenz eine Chance, die es beispielsweise ermöglicht, in Zukunft besser auf mögliche Krisen zu reagieren.

Raspberry Pi in der Industrie – Umgestaltung der Fertigung mit kompakten Mikrocomputern

Einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Mikrocomputer ist der Raspberry Pi. Dieses preiswerte, aber technisch sehr fortschrittliche Board hat bei vielen Bastlern, die ihre eigenen elektronischen Geräte bauen, große Anerkennung gefunden. Mit dem Wachstum des Raspberry Pi ist es auch in den industriellen Markt vorgedrungen und hat dazu beigetragen, traditionelle Fertigungsprozesse zu verändern.

Der größte 3D-Drucker

1985 wurde der Sony JumboTron-Fernseher in voller Größe auf der Expo in Tsukuba, Japan, vorgestellt. Die Diagonale hatte eine Länge von bis zu 9 m. Auch in der Kategorie der 3D-Drucker gibt es einige “Giganten”.

Arduino Nano Serie – Vorstellung

Heute wird eine Serie der unsterblichen Programmierplattform Arduino vorgestellt – Nano Was kann sie und warum hat sie einen ehrenvollen Platz verdient?

Arduino UNO vs. Arduino Leonardo

Stellen wir die beiden ikonischen Arduino-Basismodelle nebeneinander, um einen allgemeinen Überblick zu erhalten – schauen wir uns die grundlegenden Unterschiede an.