Auswahl eines LED-Streifens – was sollten Sie beim Kauf beachten?
LED-Leuchten sind eine großartige und relativ kostengünstige Möglichkeit, die Vorzüge Ihres Hauses hervorzuheben. Wie wählen Sie also die richtige LED-Leiste für Ihr Haus aus?
LED-Leuchten sind eine großartige und relativ kostengünstige Möglichkeit, die Vorzüge Ihres Hauses hervorzuheben. Wie wählen Sie also die richtige LED-Leiste für Ihr Haus aus?
Nicht nur ein Auto kann reichhaltig mit Extras für Komfort, Funktionalität und Sicherheit ausgestattet sein. Auch Wohngebäude können intelligent sein!
Der I2C-Bus ist einer der beliebtesten Standards für die lokale serielle Kommunikation in digitalen Geräten. Lernen Sie die Grundlagen und praktischen Anwendungen von I2C kennen!
In der Elektronik haben wir sehr oft mit Messkreisen zu tun, und zwar nicht nur in den Messgeräten selbst. Um beispielsweise Spannung oder Temperatur zu messen, verwenden wir häufig Messwandler.
Der Spannungsteiler wird häufig in der Elektronik und Robotik eingesetzt. Finden Sie heraus, was ein Spannungsteiler ist und wo er verwendet wird!
In diesem Artikel werden der Aufbau, das Funktionsprinzip und die Anwendungen des Thermoelementes vorgestellt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Raspberry Pi mit GSM-Modulen von itbrainpower.net (2G / 3G / 4G oder LPW LTE CATM), einschließlich der u-GSM-Modemfamilie, verbinden können.
Einplatinen-Minicomputer werden hauptsächlich mit klassischen Linux-Systemen assoziiert, die in der Regel auf Debian basieren. Aber lohnt es sich, Android auf einem Raspberry zu installieren?
Unübertroffene Wärmeableitung, Ultraleichtigkeit und Haltbarkeit. Laminate sind bei den Nutzern von Leiterplatten und darüber hinaus sehr beliebt. Wir nehmen sie heute genauer unter die Lupe.
Das Anschließen eines Motors ist ein recht unkomplizierter Vorgang, aber um Ausfälle oder gar Schäden an der Anlage zu vermeiden, lohnt es sich, vorher die theoretischen Grundlagen zu lernen.
Man sagt, ohne Hammer ist es kein Job. Das Gleiche gilt für die Lötstelle beim Löten. Wir lassen die schweren Werkzeuge (und Metalle) hinter uns und befassen uns mit der Auswahl des richtigen Lötzinns.
Raspberry Pi-Minicomputer sind ideale Plattformen, um das Programmieren zu erlernen und Ihre Fähigkeiten in interessanten Projekten anzuwenden. Was ist beim Einstieg in die Programmierung zu beachten?
Wir entmystifizieren Minicomputer, erklären, was es damit auf sich hat und – das ist das Beste – man braucht praktisch keine technischen Vorkenntnisse.
Die Realisierung vieler Projekte mit Arduino-Boards erfordert die Auswahl eines geeigneten Transistors. Worauf sollte man beim Einkauf achten?
Arduino-Minicomputer gehören zu den beliebtesten Entwicklungsplatinen – finden Sie heraus, wie die Programmiersprache für dieses Gerät aussieht.
Die WiFi-Kommunikation mit dem Arduino eröffnet eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Manchmal müssen wir mehr tun, als nur das Gerät zu bedienen, aber zum Glück gibt es dafür spezielle Module.
Auf Raspberry Pi-Minicomputern können viele verschiedene Betriebssysteme installiert werden. Nichts spricht dagegen, dass es zum Beispiel Android ist. Finden Sie heraus, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen!
Der Anschluss des Displays an den Raspberry Pi ermöglicht zusätzliche Funktionen und ist für viele Projekte unerlässlich. Finden Sie heraus, welches Display Sie für Ihren Raspberry Pi wählen und wie Sie es anschließen können!
Der Transistor ist einer der Grundbausteine fast aller elektronischen Geräte um uns herum – egal, wohin man schaut!
Bei einer Vielzahl von Aufgaben und Tätigkeiten könnte der Mensch ein weiteres Paar Hände gebrauchen, oder sogar Roboterhände – hier kommen die Cobots!
LCD-Displays sind eine sehr gute Ergänzung zu verschiedenen Geräten und verbessern deren Funktionalität erheblich. Aber wie schließt man sie richtig an, zum Beispiel an einen Arduino-Minicomputer?
Der Extruder ist die Grundkomponente eines 3D-Druckers und sorgt dafür, dass der Drucker 3D-Modelle herstellt. Finden Sie heraus, wie er genau funktioniert und worauf es bei seiner Konstruktion ankommt.
Ohne sie wären zahlreiche technologische Prozesse viel schwieriger und primitiver, und Science-Fiction-Filme, Pink-Floyd- und Jean-Michel-Jarre-Konzerte wären nicht dasselbe – das ist der Laser!
Die Raspberry Pi-Minicomputer haben in den letzten Jahren immer mehr an Bekanntheit gewonnen, und die daraus resultierenden Projekte haben diesen Trend noch verstärkt. Möchten auch Sie Ihr Abenteuer damit beginnen? So wird es gemacht!