IRFP260N – was ist das? Technische Daten, Schema, Preis und Bewertungen

Lesezeit 4 min.

Der IRFP260N ist ein beliebter MOSFET-Transistor, der unter Elektronikingenieuren für seine Effizienz und Vielseitigkeit bekannt geworden ist. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das IRFP260N, seine technischen Daten, das Anschlussschema und den aktuellen Preis. Sie werden auch erfahren, welche Rückmeldungen die Benutzer darüber haben, was Ihnen bei der Entscheidung helfen wird, ob es die richtige Komponente für Ihre elektronischen Projekte ist.

Der MOSFET-Transistor IRFP260N - über die technischen Daten

Der IRFP260N-Transistor ist ein N-Kanal-Halbleiterelement, das aufgrund seiner Leistung und Zuverlässigkeit häufig in modernen elektronischen Anwendungen eingesetzt wird. Die grundlegenden technischen Parameter dieses Transistors sind wie folgt:

  • Maximale Drain-Source-Spannung (Vds): 200V. Das bedeutet, dass er Spannungen von bis zu 200V zwischen Drain und Source standhalten kann, was für Anwendungen, die hohe Spannungen erfordern, wichtig ist.
  • Maximaler Drainstrom (Id): 50A. Dies bestimmt den maximalen Strom, der durch den Drain fließen kann, ohne den Transistor zu beschädigen.
  • Maximale Leistung (Pd): 300W. Dies ist die maximale Leistung, die der Transistor im Normalbetrieb abgeben kann.
  • Widerstand im leitenden Zustand (Rds(on)): 0.04Ω. Ein niedriger Widerstandswert im leitenden Zustand ist vorteilhaft, da er den Leistungsverlust beim Stromfluss minimiert.
  • Gate-Source-Spannung (Vgs): ±20V. Definiert die maximale und minimale Spannung, die zwischen Gate und Source angelegt werden kann.

Mit diesen Eigenschaften ist der IRFP260N ideal für Anwendungen mit hohem Leistungsmanagement wie DC/DC-Wandler, Motorsteuerungen oder Leistungssysteme. Der Transistor wird auch für seine Fähigkeit geschätzt, über einen weiten Temperaturbereich zu arbeiten, was seine Vielseitigkeit in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen weiter erhöht.

Schema für IRFP260N Transistor

Der Schaltplan des Transistors IRFP260N, einer Art n-Kanal-MOSFET, ist entscheidend für die korrekte Nutzung seiner Fähigkeiten in verschiedenen elektronischen Schaltungen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese Komponente richtig anschließen:

  1. Gate: – Dies ist der Eingang, der den Transistor steuert. Eine an das Gate relativ zur Source angelegte Spannung (Source auf Nullpotential) öffnet oder schließt den Kanal zwischen Drain und Source und ermöglicht oder blockiert den Stromfluss. Die Verwendung eines Gate-Strombegrenzungswiderstandes wird empfohlen, um zu verhindern, dass ein Überstrom den Transistor beschädigt. Ein typischer Wert ist 10-100Ω.
  2. Drain – das ist die Leitung, durch die Strom fließt, wenn der Transistor offen ist. Der Abfluss sollte an die Last angeschlossen werden, die Sie steuern möchten, z. B. einen Motor, eine Glühbirne oder ein anderes Modul.
  3. Quelle – diese Leitung ist normalerweise mit der gemeinsamen Masse des Stromkreises verbunden. In einer für einen N-Kanal-MOSFET typischen Konfiguration ist Source auch die Referenz für die Steuerspannung am Gate.
  4. Schutzdioden – in Anwendungen, bei denen der Transistor induktive Lasten (wie Motoren oder Spulen) steuert, ist eine Schutzdiode erforderlich, um den Transistor vor hohen Spannungen zu schützen, die beim Abschalten der Last entstehen. Diese Diode sollte parallel zur Last geschaltet werden, wobei die Kathode mit dem Drain und die Anode mit der Source verbunden ist.

Wenn Sie den IRFP260N richtig anschließen, können Sie seine Fähigkeiten in einer Vielzahl von Anwendungen effektiv und sicher nutzen. Überprüfen Sie immer die Spezifikation des Transistors und stellen Sie sicher, dass er die richtige Steuerspannung hat, um Schäden zu vermeiden.

IRFP260N Transistor - wie viel kostet er?

Der Preis des Transistors IRFP260N kann je nach Bezugsquelle und Anzahl der gekauften Einheiten variieren. Dieser Transistor ist in vielen Elektronikgeschäften und auf E-Commerce-Plattformen erhältlich, so dass Käufer eine große Auswahl haben.

Der durchschnittliche Stückpreis des IRFP260N liegt in der Regel zwischen 2,50 und 5 € pro Stück, bei Großeinkäufen können die Preise jedoch deutlich niedriger sein. Wenn Sie zum Beispiel mehr Transistoren kaufen, kann der Stückpreis auf unter 2,50 € fallen. Auch die Preise können je nach Anbieter und aktuellen Aktionen leicht variieren.

Die Verfügbarkeit und der Preis des IRFP260N können auch in Abhängigkeit von Marktfaktoren wie Währungsschwankungen, Änderungen der Produktionskosten oder der Nachfrage auf dem Markt für elektronische Bauteile schwanken. Es lohnt sich daher immer, vor einem Kauf die aktuellen Angebote mehrerer Händler zu prüfen, um das bestmögliche Angebot zu finden.

Wie sind die Meinungen der Benutzer zum Transistor IRFP260N?

Das Feedback der Benutzer zum IRFP260N-Transistor ist im Allgemeinen positiv, was seine Beliebtheit bei Bastlern und Elektronikprofis widerspiegelt. Anwender loben diesen MOSFET-Transistor häufig für seine Zuverlässigkeit und Leistung, insbesondere bei Anwendungen, die ein hohes Power-Management erfordern. Dank seiner hohen Spannungstoleranz und hohen Strombelastbarkeit wird der IRFP260N für eine Vielzahl von Projekten gewählt, von Stromversorgungen über Motorsteuerungen bis hin zu Energiewandlern.

Einer der Hauptvorteile, der von den Anwendern hervorgehoben wird, ist der relativ niedrige Widerstand im leitenden Zustand, der sich in geringeren Leistungsverlusten und einem effizienteren Schaltkreisbetrieb niederschlägt. Darüber hinaus wird seine Fähigkeit geschätzt, über einen weiten Temperaturbereich zu arbeiten, was ihn für Anwendungen in rauen Umgebungen geeignet macht.

Einige Bewertungen beziehen sich auf die Notwendigkeit geeigneter Vorkehrungen beim Schaltungsentwurf, wie z.B. das Hinzufügen von Schutzdioden und eine angemessene Gate-Steuerung, die wichtig ist, um Transistorschäden zu vermeiden. Trotz dieser Anforderungen ist die allgemeine Zufriedenheit mit dem IRFP260N hoch, was seinen Status als robuste und effektive Komponente in vielen elektronischen Anwendungen bestätigt. Die Benutzer schätzen auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das es zu einer attraktiven Wahl auf dem Markt für elektronische Bauteile macht.

IRFP260N - wofür kann er verwendet werden?

Der Transistor IRFP260N ist ein hochleistungsfähiger n-Kanal-MOSFET, der in verschiedenen elektronischen Projekten weit verbreitet ist. Er ist ideal für Schaltnetzteile, wo er für eine effiziente Spannungs- und Stromregelung sorgt. Darüber hinaus ist er ideal für DC- und AC-Motorsteuerungen geeignet und bietet eine präzise Steuerung und hohe Ströme. Der IRFP260N wird auch in DC/DC- und DC/AC-Wandlern eingesetzt, wo seine Fähigkeit, bei hohen Spannungen und Strömen zu arbeiten, unersetzlich ist. Seine Zuverlässigkeit und Effizienz machen ihn zu einer beliebten Wahl für Audioprojekte, Leistungsverstärkerdesigns und fortschrittliche Automatisierungs- und Steuersysteme.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Stimmenzahl: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Teilen:

Picture of Mateusz Mróz

Mateusz Mróz

Träumer, Reiseliebhaber und Fan von technischen Innovationen. Er möchte seine Ideen für Raspberry Pi und Arduino in die Tat umsetzen. Hartnäckiger Selbstlerner - er bittet nur um Hilfe, wenn ihm die Suchmaschineneinträge ausgehen. Glaubt, dass mit dem richtigen Ansatz jedes Ziel erreicht ist.

Siehe mehr:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung des reCAPTCHA-Dienstes von Google erforderlich, der den Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen unterliegt..