Laserschneider
Laserschneider sind Geräte, die ähnlich beliebt sind wie 3D-Drucker. Elektronikhersteller stellen zunehmend Geräte her, die beide Funktionen in sich vereinen. Denn das für beide Geräte benötigte Verschiebesystem des Arbeitswerkzeugs (Aufbringen des Filaments oder Senden des Laserstrahls) ist das gleiche. Ein Laserschneider ist ein Werkzeug, das bestimmte Formen und Muster präzise und effizient schneiden kann. Solche Geräte werden normalerweise in Fabriken für industrielle Zwecke verwendet, finden aber immer häufiger auch ihren Platz in gewöhnlichen Haushalten. Gut konstruierte Schneideplotter sind in der Lage, viele Arten von Materialien zu bearbeiten – zum Beispiel Holz oder Metall.
Was bieten wir in dieser Kategorie an?
Unser Angebot umfasst unter anderem hochwertige Desktop-Laserschneider, die in der Lage sein werden, die Art des zu bearbeitenden Materials selbstständig zu erkennen und dann auf der Grundlage dieser Daten die Laserstrahlparameter auszuwählen. Es ist sehr wichtig, dass das Gerät beim Schneiden einen Strahl verwendet, der gleichzeitig Materialfragmente verbrennen kann, aber die hohe Temperatur, die in der Nähe des behandelten Bereichs erzeugt wird, keinen negativen Einfluss auf die Materialoberfläche hat. Wenn Sie beispielsweise Metall und Kunststoff mit der gleichen Kraft des Lichtstrahls schneiden, führt dies zu unansehnlichen Verzerrungen der Kunststoffoberfläche.
Desktop-Laserschneider
Eines unserer Produkte ist ein Laserschneider, der die Parameter des Laserstrahls - Leistung, Geschwindigkeit und Höhe - selbstständig einstellt. Das Produkt heißt Makeblock Laserbox Pro und kann Materialien wie Papier, Wellpappe, Holz, Acryl, Leinwand, Denim, Leder, Sockel, Platten, ABS, PET-Fliesen, Gummi, Furnier, Furnier, Kork, Sandpapier schneiden und gravieren. Lebensmittel, Glasfaser, Kunststoff und vieles mehr. Das Gerät ist mit einer Reihe intelligenter Systeme ausgestattet, die unter anderem dank der eingebauten hochwertigen Kamera funktionieren. Freihandzeichnungen erkennt der Cutter selbstständig und schneidet diese dann aus oder markiert die Konturen. Sie können vom Gerät vorgeschlagene Formen einfach schneiden oder gravieren oder Ihre eigenen Dateien verwenden. Das Gerät informiert über den aktuellen Status der auszuführenden Aufgabe, warnt vor möglicher Überhitzung (Schutz des Geräts vor Selbstschädigung), passt die Betriebsgeschwindigkeit der Dampfabsorber in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit ihrer Freisetzung und dem Öffnen der Abdeckung an , funktioniert das Gerät sofort nicht mehr. Der Cutter verfügt außerdem über eine Reihe von Zertifikaten, die ein hohes Sicherheitsniveau bestätigen. Bemerkenswert ist, dass das Modell perfekt auf die Arbeit mit Kindern abgestimmt ist - unter anderem mit 15 speziell vorbereiteten Lektionen, die in der Schule oder zu Hause durchgeführt werden können.
Cutter mit einem 3D-Drucker
Das in 3D-Druckern verwendete Werkzeugbewegungssystem (in alle Richtungen in der Ebene und auf und ab) kann auch für den Betrieb eines Laserschneiders verwendet werden. Deshalb kommt es häufig vor, dass Hersteller solcher Geräte die Eigenschaften beider Tools in einem Gerät vereinen. Ein hervorragendes Beispiel ist der Dobot Mooz 2 Plus 3D-Drucker – ein Werkzeug, das 3D-Druck ermöglicht, ein CNC-Präzisionswerkzeugmodul und ein 1,6-W-Lasergravurmodul können abwechselnd an der Metallstruktur montiert werden.