Filtern nach
Intelligentes Gebäude
mehr (-4) Ok klar
Kommunikation
mehr (-5) Ok klar
Hersteller
mehr (545) Ok klar
Preis
57 135
mehr (-5) Ok klar
Filter

Werbeartikel

Empfohlen

Luftreiniger

Produkte: 4
Wird geladen...

Luftreiniger mit Ionisator und Luftqualitätssensor - HanksAir V02

Der Reiniger wird verwendet, um Verunreinigungen und Gerüche aus Räumen zu entfernen. Es verfügt über ein dreifaches Reinigungssystem und einen Luftqualitätssensor...
Index: MOF-12305
Index: MOF-12305
Auslaufprodukt
Nicht zugänglich
Verkaufspreis 60,90 € Preis 60,90 €
  • Auslaufprodukt
  • Kostenloser Versand

Artv01 Luftreiniger mit Ionisator, UV-Lampe und Geruchssensor

Sehr leiser Luftreiniger (18 dB) mit Ionisator, UV-Lampe und Geruchsdetektor. Dank dreifachem Reinigungssystem und Geruchssensor können Sie die Betriebsart des Geräts an den...
Index: MOF-13111
Index: MOF-13111
Auslaufprodukt
Nicht zugänglich
Verkaufspreis 94,50 € Preis 94,50 €
  • Auslaufprodukt
  • Kostenloser Versand

Xiaomi Smart Luftreiniger 4 Lite Luftreiniger

Der Xiaomi Smart Air Purifier 4 Lite ist ein Luftreiniger, der sich ideal für mittelgroße Räume bis zu 75 m² eignet, wie z. B. ein Schlafzimmer oder eine Küche. Er arbeitet...
Index: BNA-24251
Index: BNA-24251
Auslaufprodukt
Nicht zugänglich
Verkaufspreis 135,00 € Preis 135,00 €
  • Auslaufprodukt
  • Kostenloser Versand

Zephyr-Luftreiniger - Esperanza EHP002

Der Luftreiniger ist für Räume mit einer Fläche von bis zu 50 m2 ausgelegt.Das Gerät ist mit einem 3-Stufen-Filter und Negativ-Ionen-Generator ausgestattet, filtert bis...
Index: ESP-14066
Index: ESP-14066
Auslaufprodukt
Nicht zugänglich
Verkaufspreis 57,50 € Preis 57,50 €
  • Auslaufprodukt
  • Kostenloser Versand

Was sollten Sie vor dem Kauf eines Luftreinigers wissen?

Das wichtigste Element eines Geräts dieser Art sind Luftfilter. Seine Reinigung erfolgt in der Regel in drei Stufen: Zunächst passiert der Luftstrom den Vorfilter, wo die größten Verunreinigungen (Staub, Tierhaare etc.) entfernt werden. Dann wird die Luft durch einen Hochleistungs-HEPA-Filter geleitet, dank dessen Sie feine Staubpartikel sowie die meisten Viren, Milben, Bakterien, Pilze, Protozoen, Pollen und Sporen loswerden können. Abschließend passiert die Luft einen Aktivkohlefilter, in dem flüchtige organische Verbindungen wie unangenehme Gerüche und Rauchbestandteile (wie Benzopyren) entfernt werden. Das Maß für die Leistung des Geräts ist CADR, der Luftstrom in Kubikmetern pro Stunde.

Nützliche Funktionen

Luftreiniger können mit zusätzlichen Optionen wie Luftbefeuchtung oder Desinfektion mit einer speziellen UV-Lampe ausgestattet werden. Die Luftionisierung ist eine sehr nützliche Funktion – das Gerät erzeugt positiv geladene Ionen, die sich mit negativen Ionen in der Luft verbinden und statische Elektrizität verhindern. Es ist auch bequem, den Betriebsmodus oder den Zeitplan-Timer einzustellen. Einige Modelle sind auch mit Verschmutzungs- oder Geruchssensoren ausgestattet.

Worauf sollten Sie sonst noch achten?

Jeder Luftreiniger hat eine bestimmte Kapazitätsfläche, die normalerweise zwischen 10 m2 und 30 m2 liegt. Es lohnt sich, dies zu berücksichtigen, wenn Sie das Gerät in einem größeren Gebäude installieren möchten - dann sollten mehrere Exemplare installiert werden (wenn der Betrieb effektiv sein soll). Andererseits ist die Wahlmöglichkeit des Betriebsmodus gerade für geräuschempfindliche Nutzer wichtig – eine höhere Reinigungseffizienz geht meist mit einem lauteren Betrieb des Gerätes einher. Daher können Sie bei programmierbaren Modellen eine intensivere Betriebsart einstellen, wenn Sie sich außerhalb des Raums befinden. Denken Sie auch daran, die Filter regelmäßig auszutauschen – je nach Herstellerangabe sollte dies alle 3 bis 12 Monate erfolgen.