Fernsteuerung für elektrischen Antrieb - Elektrobim RC-2K Pro
- Neu
- Kostenloser Versand
Die vom Botland-Shop angebotenen Sensoren, die die Lichtintensität messen und das Spektrum messen, um die Farbe zu erkennen , ermöglichen es, je nach optischen Bedingungen der Umgebung verschiedene interessante Diagnosegeräte (z. B. eine meteorologische Station) und Lichtsteuerungssysteme zu bauen. Unser Angebot umfasst auch UV-Strahlungssensoren. Die Beleuchtungs- und Farbsensormodule sind mit dem I2C-Bus ausgestattet, wodurch sie mit Plattformen wie BeagleBone , Raspberry Pi oder Arduino zusammenarbeiten können.
Grove - LM358 Umgebungslichtintensitätssensor v1.2
Das Modul aus der Grove-Serie ist mit dem LM358-Chip ausgestattet. Der Sensor erkennt die Lichtintensität und reflektiert das analoge Spannungssignal zurück zum Arduino. Der...LDR-Lichtsensor resistiv für Arduino - Okystar
Das digitale LDR-Lichtsensormodul reagiert sehr empfindlich auf die Umgebungslichtintensität. Wird normalerweise verwendet, um die Helligkeit und Intensität des...Digitaler Lichtsensor mit Regulierung - Fotowiderstand + Potentiometer
Modul mit Fotowiderstand für Arduino. Gesteuert durch ein digitales Signal, versorgt mit einer Spannung von 3,3 V bis 5 V. Auf der Platine befindet sich ein Potentiometer...Digitaler Lichtintensitätssensor TSL25911 I2C - Waveshare 17146
Digitaler Lichtintensitätssensor von Waveshare. Das Modul basiert auf dem TSL25911 -System, das die Erfassung von Lichtintensitäten bis zu 88.000 Lux ermöglicht. Der...Flammensensor 760-1100nm - Iduino SE060
Ein Sensor zur Erkennung von Flammen. Es wird mit einer Spannung von 3,3 V bis 5 V versorgt. Der Bereich der erfassten Welle: von 760 nm bis 1100 nm, der Erfassungswinkel...DFRobot Gravity - TCS34725 I2C-Farbsensor
Ein Modul, das die Erkennung der Farbe des Umgebungslichts ermöglicht. Der verwendete Sensor ist TCS34725 mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einem eingebauten IR-Filter. Es...UV-Ultraviolettlichtsensor - analoges Grove-Modul
Ultravioletter Lichtsensor, der mit einer Spannung von 3,3 V bis 5 V versorgt wird. Der Ausgang ist eine analoge Spannung, die proportional zur Intensität des UV-Lichts ist....Umgebungssensor – Raspberry Pi Overlay – Waveshare 20471
Umgebungssensor in Form eines Overlays für den Raspberry Pi, ausgestattet mit einer Reihe nützlicher Sensoren. Es verfügt über einen eingebauten Temperatur- ,...Farbsensor, Lichtfrequenzwandler TCS3200 - Waveshare 9520
Das Modul mit Farbsensor ermöglicht die Messung von RGB-Anteilen, die Ausgabe erfolgt frequenzabhängig in Abhängigkeit von der Lichtintensität der gewählten Farbe. Unterstützt...AS7262 - 6-Kanal-Sensor für sichtbares Licht / Farbspektrum - Adafruit 3779
Das Modul ist mit einem 6-Kanal- Spektrumsensor ausgestattet, also dem Spektrum des sichtbaren Lichts, mit dem Sie messen und charakterisieren können, wie verschiedene...Grove - LS06-S Umgebungslichtintensitätssensor v1.1
Das Modul aus der Grove-Serie ist mit dem Sensor LS06-S ausgestattet. Der Sensor erkennt die Lichtintensität und reflektiert das analoge Spannungssignal zurück zum...TSL2591 - Digitaler Lichtintensitätssensor - STEMMA QT / Qwiic - Adafruit 1980
Digitaler Lichtintensitätssensor mit dem TSL2591-Chip der Firma Adafruit. Es ermöglicht die Erfassung der Lichtintensität mit einer Empfindlichkeit von bis zu 188 ulx im...Farbsensor, Lichtkonverter - Frequenz TCS3200D - Modul Iduino ME069
Das Modul mit Farbsensor ermöglicht die Messung von RGB-Anteilen, die Ausgabe erfolgt frequenzabhängig in Abhängigkeit von der Lichtintensität der gewählten Farbe....VL6180X Flugzeit - I2C Abstands- und Umgebungslichtsensor - Pololu 2489
Ein digitaler Sensor, der die Time-of-Flight-Näherungsmessung und die Fähigkeit zur Messung der Umgebungslichtintensität kombiniert. Es arbeitet im Bereich bis 10 cm mit einer...ALS-PT19 - analoger Umgebungslichtsensor - Adafruit 2748
Das Modul ist mit einem analogen Lichtsensor ausgestattet, der mit einer Spannung von 2,5 V bis 5,5 V versorgt wird. Je höher die Lichtintensität, desto höher die Spannung am...Dämmerungssensor mit MCE83-Sonde - für DIN-Schiene - 4000W
Der Sensor wird verwendet, um das Licht abhängig von der Helligkeit der Umgebung ein- und auszuschalten . Seine Funktion wird weder von Temperatur noch von Feuchtigkeit...Osram SFH7776 - Umgebungslichtabstands- und Intensitätssensor
Miniatur digitaler Näherungs- und Lichtsensor von OSRAM. Er erkennt Objekte in einem Abstand von bis zu 160 mm und Licht im Bereich von 0,0022 Lux bis 73.000 Lux...Sense HAT (C) - multifunktionaler Umgebungssensor - Shield für Raspberry Pi - Waveshare 23229*
Sense HAT (C) ist ein multifunktionales Modul, das mit einer Reihe von Umgebungssensoren ausgestattet ist. Es hat die Form eines HAT-Overlays und ist mit dem Raspberry Pi...Grove - TSL2561 - I2C digitaler Umgebungslichtsensor
Das Modul aus der Grove-Serie mit einem digitalen Sensor, der die Intensität des Umgebungslichts misst . Es hat lineare spektrale Eigenschaften im Bereich des für das...Lichtintensitätssensor LTR-329 - STEMMA QT / Qwiic - Adafruit 5591
Der von Adafruit hergestellte Sensor ermöglicht die Messung der Lichtintensität sowohl für das Infrarotspektrum als auch für sichtbares Licht . Basierend auf dem...Flammensensor 760-1100 nm - analog - Waveshare 9521
Ein Sensor zur Branderkennung. Es wird mit einer Spannung von 3,3 V bis 5,3 V versorgt. Der Bereich der erfassten Welle: von 760 nm bis 1100 nm. Der Ausgang ist eine analoge...DFRobot Gravity - analoger Umgebungslichtsensor
Analoger PT550-Umgebungslichtsensor, kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi. Der Sensor erkennt die Leuchtdichte und reflektiert das analoge Spannungssignal zurück zum...Auch prüfen
Der Farbsensor erkennt die Farbe der Oberfläche, indem er sie bestrahlt, meistens mit RGB-Dioden . Die reflektierte Farbe des Objekts, das Sie sehen, ist das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen dem auf das Objekt fallenden Licht und Ihnen als Betrachter. Bei reflektiertem Licht wird das auf das Objekt auftreffende Licht je nach optischen Eigenschaften des Objekts vollständig reflektiert oder teilweise absorbiert - z. Die Oberfläche der grünen Farbe absorbiert den größten Teil der im Spektrum enthaltenen blauen und roten Farbe, wodurch sie für den Betrachter grüner erscheint, als sie tatsächlich ist. Die Erkennung von Farben durch Extrahieren ihrer Komponentenfarben wird meistens durch ein Verfahren durchgeführt, das eine Lichtquelle variabler Farbe und einen Sensor verwendet, der Messinformationen über die Lichtintensität liefert. Die meisten industriellen Farbsensoren haben eine eingebaute Weißlichtquelle und drei Empfängerdioden, die Lichtwellen von 580 nm, 540 nm und 450 nm in roter, grüner bzw. blauer Farbe aussenden. Dieses Verfahren ermöglicht es, das gesamte Farbspektrum zu unterscheiden, das sich aus einer unterschiedlichen Menge dieser drei Farben ergibt. Farbsensoren haben viele Anwendungen, inkl. bei der Identifizierung von Umgebungsparametern sowie beim Sortieren von Produkten durch visuelle Identifizierung anhand farbiger Details.
Das Angebot des Botland-Shops umfasst hochfunktionale Module von Herstellern wie SparkFun oder Adafruit , dank denen Sie unter anderem bauen können Gartenbeleuchtung, deren Ein- und Ausschalten mit einem analogen TEMT6000-Lichtintensitätssensor erfolgen kann, der bei einer richtig eingestellten "Dunkelheits" -Schwelle das notwendige Steuersignal an Arduino sendet, um die Beleuchtung zu starten ein Relais zwischen dem digitalen Ausgang des Mikrocontrollers und dem Stromnetz. Mit dem Farbsensor TCS34725, der auf klassischen RGB-LEDs mit Infrarotfilter basiert, können Sie wiederum einen intelligenten Roboter bauen, der eine Vielzahl von Farben erkennt. Das Sensormodul benötigt nur vier Drähte, um es mit dem Arduino zu verbinden, und es funktioniert auch gut als Farbtemperaturmesser.