Mikrocontroller - Obwohl sich die Elektronik seit mehreren Jahrzehnten ständig weiterentwickelt, sind nur wenige Erfindungen und Technologien Meilensteine auf diesem Gebiet. Der Ersatz von Elektronenröhren durch Halbleiterdioden und Transistoren war der Beginn eines Technologiesprungs, der sich in der fortschreitenden Miniaturisierung und Erhöhung der Möglichkeiten elektronischer Schaltungen manifestierte. Die natürliche Folge dieses Prozesses war die Einführung integrierter Schaltkreise – zunächst analog, dann digital. Aus letzterem entwickelten sich Mikrocontroller, die heute die Basis fast aller Geräte des Alltags und der Arbeit sind .
AVR-Mikrocontroller - ATmega328P-U DIP
AVR-Mikrocontroller - ATmega328P-U DIP - Atmel AVR-Mikrocontroller in einem Durchsteckgehäuse (DIP). Es wurde im beliebten Arduino Uno-Modul verwendet. ATmega sind...- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega8A-PU DIP
Mikrocontroller aus der Atmel AVR-Familie in einem 28-poligen Durchsteckgehäuse - DIP. Angetrieben mit einer Spannung im Bereich von 2,7 V bis 5,5 V, getaktet mit einem Signal...- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATtiny13A-PU
Mikrocontroller aus der Atmel AVR-Familie in einem 8-poligen Durchsteckgehäuse - DIP. Angetrieben mit einer Spannung von 1,8 V bis 5,5 V, getaktet mit einem Signal bis zu 20...- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega328P-PU DIP + Arduino-Bootloader
Ein Mikrocontroller aus der AVR-Familie von Atmel in einem Through-Hole-Gehäuse (DIP). Auf dem System ist ein Arduino-Bootloader mit 16 MHz installiert.- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega32A-PU - DIP
Beliebter Mikrocontroller aus der AVR-Familie von ATmel in einem Durchsteckgehäuse - DIP40.- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATtiny2313A-PU
Ein Mikrocontroller aus der Atmel AVR-Familie in einem 20-Pin-Through-Hole-Gehäuse - DIP. Angetrieben mit einer Spannung von 1,8 V bis 5,5 V, getaktet mit einem Signal von bis...- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATtiny85-20PU
Mikrocontroller aus der Atmel AVR-Familie in einem 8-poligen Durchsteckgehäuse - DIP. Angetrieben mit einer Spannung im Bereich von 2,7 V bis 5,5 V, getaktet mit einem Signal...- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega88PA-PU DIP
Beliebter Mikrocontroller aus der AVR-Familie von Atmel in einem Durchsteckgehäuse - DIP28.- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega16A-PU - DIP
Beliebter Mikrocontroller aus der AVR-Familie von Atmel im Through-Hole-Gehäuse (DIP).- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega8A-AU SMD
Ein Mikrocontroller aus der Atmel AVR-Familie in einem 32-poligen SMD-gelöteten Gehäuse. Versorgt mit einer Spannung im Bereich von 2,7 V bis 5,5 V, getaktet mit einem Signal...- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATmega328P-AU SMD
Ein Mikrocontroller aus der AVR-Familie von Atmel in einem SMD-oberflächengelöteten Gehäuse. Es wurde im beliebten Arduino Pro-Modul verwendet.- Kostenloser Versand
AVR-Mikrocontroller - ATtiny13A-SSU
Mikrocontroller aus der Atmel AVR-Familie in einem 8-poligen oberflächengelöteten Gehäuse - SMD. Angetrieben mit einer Spannung im Bereich von 2,7 V bis 5,5 V, getaktet mit...- Kostenloser Versand
Zobacz również
- Computerzubehör
- Autozubehör
- Kühlung
- Leuchtdioden
- Klang und Akustik
- Baugruppenelektronik
- Passive Elemente
- Intelligente Kleidung
- Kameras und Rekorder
- Speicherkarten und Datenträger
- Kommunikation
- Konverter
- Kurse im Bereich Elektronik
- Tierabwehrgeräte
- LED-Beleuchtung
- Programmwahlschalter
- Relais, Arduino-Relais
- Spannungsregler
- Künstliche Intelligenz
- Treiber für Motoren und Servos
- Integrierte Schaltkreise
- Displays und Bildschirme
- Tablets und Smartphones
- SmartWatches
- Konsolen
Mikrocontroller oder eine kurze Erfolgsgeschichte
Bevor man an Mikrocontroller dachte, war die Welt verrückt nach digitalen integrierten Schaltungen, die durch den großen Erfolg der TTL 74xx-Familie populär wurden und den Bau der ersten „richtigen“ Computer ermöglichten. Trotz der für damalige Verhältnisse enormen Miniaturisierung waren diese Geräte komplex, nahmen viel Platz ein und bezogen viel Strom aus dem Netz. Die Einführung von Mikroprozessoren - Systemen, die eine Arithmetik- und Logikeinheit (ALU), Adress- und Datenbusse oder die erforderlichen Peripheriesysteme enthalten, hat die Fähigkeiten digitaler Geräte erheblich erweitert. Ungelöst blieb jedoch das Problem der Systemkomplexität – neben dem Mikroprozessor mussten eine Vielzahl von Decodern, externe Logik- und Schnittstellenschaltungen sowie verschiedene Arten von Speichern verwendet werden. Erst Single-Chip-Mikrocontroller , die nicht nur ALU, sondern auch Programm- und Datenspeicher sowie eine Reihe zusätzlicher Peripherieschaltungen (digital und analog) integrieren, ermöglichten eine kostengünstige und schnelle Umsetzung nahezu aller, auch sehr komplexen Projekte .
Aufbau eines Mikrocontrollers - Was sind die wichtigsten Parameter von Mikrocontrollern?
Derzeit bieten führende Hersteller von integrierten Schaltkreisen viele tausend Mikrocontroller-Modelle an, die sich in praktisch allen Parametern unterscheiden. Ein solcher Variantenreichtum bereitet Einsteigern Kopfzerbrechen, ist aber ein Segen für Elektroniker und Programmierer, die nahezu frei die idealen Schaltungen für die Anforderungen eines bestimmten Projekts auswählen können. Kleine Mikrocontroller, z.B. 8-Bit AVR, PIC oder STM8, oder 16-Bit MSP430 sind perfekt für einfachere Steuerungs- oder Messanwendungen . Mit steigenden Anforderungen nehmen die Komplexität der Architektur (32 Bit), die Anzahl und Vielfalt der Peripheriesysteme sowie die verfügbaren RAM- und FLASH-Speicher dramatisch zu. Die komplexesten Mikrocontroller (z. B. STM32) sind sogar mit Coprozessoren ausgestattet, die für die Ausführung von Gleitkommaoperationen ausgelegt sind, oder mit Systemen, die die Anzeige hochwertiger Grafiken unterstützen .
Mikrocontroller im Angebot des Botland Stores
Als Robotiker wissen wir sehr genau, wie notwendig Mikrocontroller in unserem Technologiebereich sind. Daher haben wir in dieser Kategorie eine große Auswahl an Mikrocontrollern führender Hersteller dieser Systeme zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie eine große Auswahl einfacher, bekannter und beliebter Atmel AVR-Prozessoren (ATmega- und ATtiny-Familien) , die nicht nur bei Laien beliebt sind, sondern auch in einfachen Geräten für den Alltag, oder ... unter den Bedingungen von Universitäten und technisch weiterführenden Schulen eifrig eingesetzt werden. Für fortgeschrittenere Projekte empfehlen wir Mikrocontroller mit einem 32-Bit- ARM -Kern, hergestellt von ST Microelectronics (STM32) oder NXP (LPC) . Je nach Version können diese Prozessoren auf den Architekturen ARM Cortex-M0+, M3 oder M4 basieren, wobei supereffiziente Mikrocontroller mit dem CortexM7-Kern immer beliebter werden.
Mikrocontroller und Mikroprozessor
Mikroprozessor vs. Mikrocontroller – was ist der Unterschied? Ein Mikrocontroller ist eine integrierte Schaltung mit einem spezialisierten Mikroprozessor, der autonom arbeiten kann und für den Einsatz in Steuer- und Messsystemen entwickelt wurde. Ein Mikrocontroller ist im Grunde ein Mikroprozessor mit zusätzlichem Speicher und Kommunikationseinheiten.