Werbeartikel

Empfohlen

Magnetometer

Produkte: 22
Wird geladen...

3-Achsen-Mikromagnetometer – MMC5983MA – Qwiic – SparkFun SEN-19921

3-Achsen- Magnetometer in Miniaturausführung, ausgestattet mit dem MMC5983MA -System von MEMSIC . Es zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit aus , die eine...
Index: SPF-21816
Index: SPF-21816
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 18,90 € Preis 18,90 €
  • Kostenloser Versand

SparkFun 6 DoF IMU – ISM330DHCX – 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und Gyroskop – SparkFun SEN-19764

Das Board ist mit dem ISM330DHCX -System ausgestattet, das einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und ein 3-Achsen-Gyroskop enthält. Das Modul ermöglicht die Messung der...
Index: SPF-21821
Index: SPF-21821
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 41,90 € Preis 41,90 €
  • Kostenloser Versand

3-Achsen-Magnetometer - MMC5603 - STEMMA QT / Qwiic - Adafruit 5579

Das Magnetometer von Adafruit ist mit dem MMC5603 -System ausgestattet - einem monolithischen, integrierten 3-Achsen-AMR-Magnetsensor. Es zeichnet sich durch eine hohe...
Index: ADA-21911
Index: ADA-21911
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 7,90 € Preis 7,90 €
  • Kostenloser Versand

AltIMU-10 v5 - Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Kompass und Höhenmesser I2C 3-5V - Pololu 2739

Sensor zur Messung von Beschleunigung, Magnetfeld, Winkelgeschwindigkeit und Höhe. Es ist eine Kombination aus dem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und dem Gyroskop LSM6DS33,...
Index: PLL-05728
Index: PLL-05728
Vorübergehend nicht verfügbar
Wartezeit: 4-6 Wochen
Verkaufspreis 39,00 € Preis 39,00 €
  • Kostenloser Versand

MinIMU-9 v5 9DOF - Beschleunigungsmesser, Gyroskop und I2C-Magnetometer - Pololu 2738

Der Sensor misst 9 Werte: Beschleunigung X, Y, Z, Magnetfeld X, Y, Z und Winkelgeschwindigkeit X, Y, Z. Er ist eine Kombination aus einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor und dem...
Index: PLL-05528
Index: PLL-05528
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 35,50 € Preis 35,50 €
  • Kostenloser Versand

PiMoroni LSM303D - 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und I2C-Magnetometer

Das Modul ist eine Kombination aus einem 3-Achsen-Digitalgyroskop und einem Kompass . Es ermöglicht Ihnen, Beschleunigung und Magnetfeld in konfigurierbaren Bereichen zu...
Index: PIM-12678
Index: PIM-12678
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 11,90 € Preis 11,90 €
  • Kostenloser Versand

3-Achsen-Magnetometer – MMC5983MA – Qwiic – SparkFun SPX-19034

3-Achsen- Magnetometer, ausgestattet mit dem System MMC5983MA der Firma MEMSIC . Es zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit aus , es kann bis zu 0,4 mG erkennen...
Index: SPF-21560
Index: SPF-21560
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 31,50 € Preis 31,50 €
  • Kostenloser Versand

LIS3MDL 3-Achsen-I2C / SPI-Digitalmagnetometer - Pololu 2737

Dreiachsiger Magnetfeldsensor von ± 4 Gauss bis ± 16 Gauss. Es wird mit einer Spannung von 2,5 V bis 5,5 V betrieben und zeichnet sich durch kleine Abmessungen, geringen...
Index: PLL-05330
Index: PLL-05330
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 11,50 € Preis 11,50 €
  • Kostenloser Versand

Grove - 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer - ICM20600 + AK09918 - I2C

Modul der Grove-Serie für die 9-stufige Trägheitsnavigation (IMU). Es fungiert als Gyroskop, Beschleunigungsmesser und elektronischer Kompass. Damit können Sie die...
Index: SEE-12916
Index: SEE-12916
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 14,50 € Preis 14,50 €
  • Kostenloser Versand

LSM6DSOX + LIS3MDL IMU 9DoF FeatherWing - 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer - Pad für Feather -

Das Modul aus der Feather -Familie. Der Sensor ist eine Kombination aus Beschleunigungssensor, Gyroskop und Magnetometer . Es ermöglicht Ihnen, Beschleunigung,...
Index: ADA-17767
Index: ADA-17767
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 25,50 € Preis 25,50 €
  • Kostenloser Versand

RedShift Labs UM7 - AHRS 9DoF Orientierungssensor 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer - mit...

Der Sensor besteht aus einem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer. Es kann als AHRS-System arbeiten. Verwendet den Extended Kalman Filter zur Berechnung...
Index: PLL-07620
Index: PLL-07620
Vorübergehend nicht verfügbar
Wartezeit: 4-6 Wochen
Verkaufspreis 367,50 € Preis 367,50 €
  • Kostenloser Versand

LSM9DS1 9DoF IMU - 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop und I2C / SPI-Magnetometer - Adafruit 3387

Der Sensor ist eine Kombination aus einem 3-Achsen-Digitalgyroskop, einem Beschleunigungsmesser und einem Kompass. Damit können Sie Beschleunigung, Magnetfeld und...
Index: ADA-08441
Index: ADA-08441
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 39,90 € Preis 39,90 €
  • Kostenloser Versand

Was ist ein Magnetometer und wie funktioniert es?

Unter den vom Botland-Shop angebotenen MEMS-Sensoren finden Sie Geräte mit eingebautem Gyroskop, Beschleunigungsmesser und Magnetometer - ein Gerät zur Messung der Stärke des Magnetfelds, meistens basierend auf dem Hall-Effekt oder dem Magnetowiderstandsphänomen . Wenn wir in einem Hall-Magnetometer eine Spannungsquelle an eine Metallplatte anschließen, bewirken wir, dass der Strom zwischen den beiden Oberflächen dieser Platte fließt. Wenn wir die Quelle des Magnetfelds (z. B. einen Magneten) näher an die mit Gleichstrom betriebene Platte bringen, verzerren wir den Pfad des Elektronenflusses auf der Oberfläche der Platte. Dann wird eine Seite der Platte von Elektronen und die andere von Protonen besetzt. Nachdem wir ein Voltmeter zwischen beide Oberflächen der Platte geschaltet haben, können wir die Spannung ablesen, deren Wert von der Stärke des Magnetfelds und seiner Wechselwirkungsrichtung im Raum abhängt. Andererseits verwendet das magnetoresistive Konzept des Magnetometers Materialien, die für das Magnetfeld empfindlich sind – häufig wird eine Legierung aus Eisen und Nickel gefunden. Solche Materialien ändern ihren Widerstand, wenn sie einem Magnetfeld ausgesetzt werden. Die in unserem Angebot erhältlichen MEMS-Sensoren sind auch mit einer I2C-Schnittstelle ausgestattet, dank der Sie Ihr Magnetometer problemlos anschließen können, um beispielsweise mit Arduino oder Raspberry Pi zu arbeiten.

Das Magnetometer im Telefon - MEMS-Gyroskope - klein und praktisch

Wenn Sie Ihr Roboterdesign in Bezug auf seine Gleichgewichtsstabilität beim Anhalten, Bewegen oder Stehen auf einer unebenen Oberfläche weiterentwickeln möchten, ist die Verwendung eines kleinen MEMS-Gyroskops eine großartige Lösung, die durch Messen der Winkelabweichung des Roboters von der Gleichgewichtsposition, sendet Informationen an das Arduino, das durch Steuerung mit geeigneten Motoren und Servos den Roboter in die richtige Position bringt und verhindert, dass er versehentlich umkippt. Und wie wird die Winkelgeschwindigkeit vom MEMS-Gyroskop gemessen? Der in diesen Geräten verbaute Sensor hat Abmessungen, die den Durchmesser eines menschlichen Haares nicht überschreiten und arbeitet auf Basis des Phänomens der mechanischen Resonanz. Wenn das Gyroskop gedreht wird, wandelt der MEMS-Sensor diese Bewegung proportional zum Drehwinkel in ein sehr niedriges Spannungssignal um. Dann wird dieses Signal verstärkt und an den Mikrocontroller gesendet, wo über das Programm weitere Entscheidungen in Abhängigkeit von dem gelesenen Spannungswert getroffen werden.

Accelerometer - einfache Beschleunigungsmessung

Beschleunigungsmesser sind Geräte, deren Aufgabe es ist, die Beschleunigung zu messen – eine Größe, die beschreibt, wie schnell sich die Geschwindigkeit eines Objekts im Laufe der Zeit ändert. Beschleunigungssensoren sind hilfreiche Werkzeuge in Messsystemen zur Erkennung von Vibrationen des Testobjekts und in Navigationssystemen. Der Beschleunigungssensor erfasst die statischen und dynamischen Wirkungen der Beschleunigung. Zu den statischen Kräften gehört die Schwerkraft, zu den dynamischen Kräften gehören Schwingungen und Bewegungen. Beschleunigungsmesser können die Beschleunigung in einer, zwei oder drei Achsen des Koordinatensystems messen, aber wie Gyroskope ist die dreiachsige Lösung überlegen. Der Aufbau eines typischen Beschleunigungsmessers besteht aus mikroskopisch kleinen Elektroden, die einen an Federn aufgehängten Kondensator bilden. Unter dem Einfluss der Beschleunigung bewegen sich die Elektroden relativ zueinander und ändern die Kapazität untereinander - die Geschwindigkeit dieser Änderungen ermöglicht es, die Beschleunigung des Objekts zu bestimmen, an dem der Beschleunigungsmesser arbeitet. Es gibt auch piezoelektrische Beschleunigungssensoren, bei denen ein geeignetes Material unter dem Einfluss mechanischer Einwirkung eine elektrische Ladung auf seiner Oberfläche erzeugt – dieses Phänomen nutzt unter anderem der bei seismischen Messungen.