PT100-Fühler sind beliebte Temperaturmessgeräte – Widerstandsthermometer . Derartige Sensoren ändern ihren Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur, dh mit steigender Temperatur steigt der Widerstand des Sensors. Es ist ein sehr einfacher und präziser Temperaturumwerter in einen elektrisch messbaren Wert, der sich zusätzlich durch einen günstigen Preis und einen großen Einsatztemperaturbereich auszeichnet. Der PT100-Temperatursensor kann die ideale Lösung für ein Projekt sein, bei dem Temperaturprüfungen erforderlich sind.
PT100-Temperaturfühler
MAX31865 - Verstärker für Temperatursonden PT100 - SPI - Adafruit 3328
Verstärker mit niedrigem Widerstand für den Betrieb mit PT100-Temperatursonden mit 2, 3 und 4 Kabeln. Es kommuniziert über den SPI-Bus. Es arbeitet mit einer Spannung von 3 V...- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmessfühler PT100 - 3x30mm
Analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -50 ° C bis 150 ° C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 30 mm.- Kostenloser Versand
Hochtemperatur-Messfühler PT100 - 3x30mm mit Kabeln
Analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -200 ° C bis 450 ° C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 30 mm.- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmesssonde PT100 - 6x50mm
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -30 °C bis 250 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 50 mm.- Kostenloser Versand
DFRobot Gravity - analoger PT100-Hochtemperatursensor
Analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von 30 ° C bis 350 ° C arbeitet. Es wird mit einer Spannung von 3,3 V bis 5,5 V versorgt. Das Set enthält eine PT100-Sonde.- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmesssonde PT1000 - 6x50mm
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -30 °C bis 500 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 50 mm.- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmessfühler PT100 - 7x50mm
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -200 °C bis 420 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 50 mm.- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmesssonde PT100 - 5x25mm
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -30 °C bis 125 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 25 mm.- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmesssonde PT100 - 7x200mm
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -200 °C bis 420 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 200...- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmesssonde PT100 - 100Ω 6x50mm Metallgeflecht
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -30 °C bis 500 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 50 mm.- Kostenloser Versand
Hochtemperaturmesssonde PT1000 - 1kΩ 6x50mm Metallgeflecht
Wasserdichter, analoger Hochtemperatursensor, der im Bereich von -30 °C bis 500 °C arbeitet. Der Ausgang ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Die Sondenlänge beträgt 50 mm.- Kostenloser Versand
Digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor + Edelstahlsonde - SHT20 - DFRobot SEN0148
Digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor im Set mit hochwertigem Fühler aus Edelstahl. Die Elemente wurden von DFRobot hergestellt, und der Sensor verfügt über ein...- Kostenloser Versand
Zobacz również
- Beschleunigungssensoren
- Alarmsensoren
- 9DoF IMU-Sensoren
- Drucksensoren
- Luftreinheitssensoren
- Geräuschsensoren
- Gestensensoren
- Grove-System
- Grenzwert-Sensoren
- Gravity-System
- Gassensoren
- Licht- und Farbsensoren
- Magnetische Sensoren
- Medizinische Sensoren
- Kraftsensoren
- Reflektierende Sensoren
- Abstandssensoren
- Induktive Näherungssensoren
- Wettersensoren
- Flüssigkeitsstand-Sensoren
- Stromsensoren
- Durchflusssensoren
- Bewegungssensoren
- Temperatursensoren
- Feuchtigkeitssensoren
- Fingerabdruckleser
- Enkodery
- Fotowiderstände
- Fototransistoren
- Infrarot-Empfänger
- Magnetometer
- Gyroskope
- Sensor-Kits
Temperatursensor PT100 - Universalsonde zur Messung hoher Temperaturen
Platin-Temperaturmesser sind äußerst vielseitige Wandler dieser physikalischen Größe. Die Sonden verwenden Platin-Thermoelemente als Temperatursensor, wodurch sie in einem sehr weiten Temperaturbereich arbeiten können. Grundsätzlich ist das Thermoelement selbst für den Einsatz im Bereich von -200 °C bis 800 °C ausgelegt , jedoch wird der resultierende Betriebstemperaturbereich einer solchen Sonde auch durch Gehäuse, Kabel und andere verwendete Elemente beeinflusst. Da die Widerstandsänderung durch den Platinsensor ein gut charakterisierter physikalischer Prozess ist, sind diese Messgeräte sehr genau. PT 100 ist einer der beliebtesten Käufe unter der Elektronik.
Widerstandsthermometer aus Platin
PT-Sensoren sind eine Reihe von Platin-Temperaturmessgeräten, die Platin-Widerstandsthermometer als Wandler der Temperatur in einen elektrischen Wert, in diesem Fall Widerstand, verwenden. Bei den meisten Metallen ist die Widerstandsänderung als Funktion der Temperatur linear, was sie zu idealen Sensoren zur Messung dieser physikalischen Größe macht. Die PT-Serie besteht aus PT100-, PT500- und PT1000-Sonden. Die Zahl im Namen gibt Auskunft über den Widerstand des Sensors bei 0 °C. Trotz der Verwendung eines teuren Metalls – Platin – sind diese Sonden billig, da sie geringe Mengen dieses Metalls enthalten.
PT100-Sensor - Eine breite Palette von gemessenen Temperaturen
Die meisten Metalle weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen auf, was sie zu guten Sonden für deren Messung macht. Platin ist hier nicht anders und Sonden aus diesem Metall können hohe Temperaturen messen, sogar bis zu mehreren hundert Grad, wenn der Sensor richtig gefertigt ist. Dies wirkt sich natürlich auf den Preis eines solchen Temperaturtransmitters aus, weshalb die gängigsten Messgeräte sind, die in einem kleineren Temperaturbereich arbeiten, sodass sie billiger sein können.
Lineare Kennlinie für einfache Messung
Da die Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur bei Metallen linear ist, haben auch PT100-Transmitter eine lineare Kennlinie . Dies ist bei der Implementierung dieser Art von Sensoren äußerst wichtig, da eine komplexe Umwandlung des elektrischen Werts in die Temperatur entfällt. Dies senkt den Preis des gesamten PT100-basierten Zählers.
Elektronische Inbetriebnahmemodule für PT100
In unserem Shop finden Sie neben den PT100-Fühlern auch komplette Module für Messumformer oder Verstärker. Diese Module sind für den Anschluss an Inbetriebnahme- und Entwicklungsplatinen bestimmt, was den Bau eines Prototyps, der einen Temperatursensor verwendet, z.B. zur Steuerung einer Heizung oder anderer Prozesse, erheblich vereinfacht.