Filtern nach
Hersteller
mehr (541) Ok klar
mehr (-5) Ok klar
Filter

Werbeartikel

Empfohlen

Klingeln und Gegensprechanlagen

Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Eine stilvolle Türklingel ist nicht nur eine Möglichkeit, eine Wohnung, ein Haus oder ein Firmengelände komfortabler zu gestalten - sie ist auch ein wichtiges Imageelement, das deutlich zeigt, dass die Eigentümer der Räumlichkeiten Wert auf Modernität und Ergonomie legen. Darüber hinaus findet man heute immer häufiger Lösungen, die als vollautomatische Zugangskontrollsysteme auf der Grundlage modernster Technologie und fortschrittlicher Videoalgorithmen funktionieren. In unserem Angebot haben wir einen breiten Querschnitt hervorragender Geräte von Markenherstellern zusammengestellt.

Türklingeln, Videosprechanlagen und elektronische Türspione

Mit der Entwicklung der Elektronik halten innovative Lösungen Einzug in den sprichwörtlichen Haushalt. Noch vor nicht allzu langer Zeit hätte niemand gedacht, dass sich auch hinter einer Türklingel moderne Technik mit überraschenden Fähigkeiten verbergen kann. Genau das hat die Marke Eura entwickelt - die drahtlose Türklingel WDP-80H2 Folk nutzt eine bahnbrechende Technologie, die durch die Umwandlung von mechanischer Energie (die beim Drücken des Knopfes freigesetzt wird) in elektrische Energie einen an der Tür platzierten Sender mit Strom versorgt, ohne dass Batterien benötigt werden. Die Kommunikation mit dem Empfänger (Signalgeber) findet im unlizenzierten 433-MHz-Band statt.

Derselbe Hersteller hat auch einen elektronischen Türspion entwickelt, der anstelle der klassischen Optik eine hochwertige Kamera und einen 3,2"-Bildschirm enthält. Das ganze Gerät wird in einer Standardbohrung montiert und mit drei Batterien der Größe AAA betrieben. Unser Angebot umfasst auch eine ästhetisch ansprechende und moderne Gegensprechanlage, die mit der Funktion des diskreten Abhörens der Umgebung der externen Kassette und einem 12-Volt-Ausgang zur Steuerung des Riegels ausgestattet ist.

Zamel hingegen hat hochmoderne Zugangskontrollsysteme entwickelt, die auf der Grundlage fortschrittlicher Algorithmen unter Linux in der Lage sind, das Gesicht des Benutzers automatisch zu erkennen und sogar das Vorhandensein einer Schutzmaske zu überprüfen und... die Temperatur mit einer Miniatur-Wärmebildkamera zu messen.