Filtern nach
Preis
15 47
mehr (-5) Ok klar
Hersteller
mehr (527) Ok klar
Filter

Werbeartikel

Empfohlen

Antennenkabel

Produkte: 3
Wird geladen...

HF-Antennenkabel CFD400 – RP-SMA F/M – 3 m – für SenseCAP M1 und Glasfaserantenne – Seeedstudio 321990876

RF CFD400 -Antennenkabel, 300 cm lang, vorgesehen für die Verwendung mit dem SenseCAP M1-Netzwerk-Gateway und Glasfaserantennen. Die Verwendung dieses Kabeltyps verbessert...
Index: SEE-21265
Index: SEE-21265
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 30,50 € Preis 27,45 €
  • Reduziert
  • Kostenloser Versand
  • Sonderangebot

HF-Antennenkabel CFD400 – RP-SMA F/M – 5 m – für SenseCAP M1 und Glasfaserantenne – Seeedstudio 321990877

RF CFD400 -Antennenkabel mit RP-SMA F / M-Anschlüssen. Die Länge beträgt 500 cm und wurde für die Verwendung mit dem SenseCAP M1-Gateway und Glasfaserantennen entwickelt. Die...
Index: SEE-21266
Index: SEE-21266
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 46,50 € Preis 46,50 €
  • Kostenloser Versand

HF-Antennenkabel CFD400 – RP-SMA F/M – 1 m – für SenseCAP M1 und Glasfaserantenne – Seeedstudio 321990875

RF CFD400 -Antennenkabel zur Verwendung mit SenseCAP M1-Netzwerk-Gateway und Glasfaserantennen. Die Verwendung eines solchen Kabels verbessert die Datenübertragung...
Index: SEE-21264
Index: SEE-21264
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 15,90 € Preis 15,90 €
  • Kostenloser Versand

Wie sind die Antennenkabel aufgebaut?

Das Herzstück von Antennenkabeln ist die elektrische Ader, auch Innenleiter genannt. Zur Herstellung des Kerns wird reines Kupfer oder verkupferter Stahl verwendet. Ein weiteres Element der Antennendrähte ist das Dielektrikum, also eine Kunststoffschicht. Das Dielektrikum wirkt als Isolator und sorgt für den optimalen Wellenwiderstand des gesamten Kabels.

Das nächste Element des Antennenkabels ist eine dünne Schicht Aluminiumfolie, deren Aufgabe es ist, das gesamte Kabel abzuschirmen und vor Störungen durch andere Anschlüsse oder elektrische Geräte zu schützen. Der Schirm der Antennenkabel wird zusätzlich mit einem Geflecht aus einem Geflecht aus dünnen Kupfer- oder Aluminiumdrähten verstärkt. Diese Schicht soll eine ausreichende Steifigkeit gewährleisten und gegen Verformung des Kabels während seiner Biegung schützen.

Das letzte Bauteil, mit dem alle Antennenkabel ausgestattet sind, ist der Außenmantel. Zur Herstellung werden flexible Kunststoffe wie Polyethylen (PE) verwendet. Dieses Material schützt die Antennenkabel vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung, schützt vor mechanischer Beschädigung und isoliert auch vor Feuchtigkeit und schädlichen Witterungseinflüssen.

Worauf ist beim Kauf von Antennenkabeln zu achten?

Einer der wichtigsten Faktoren, die Antennenkabel charakterisieren, ist die sogenannte Dämpfung. Mit anderen Worten, es ist die Fähigkeit eines bestimmten Kabels, das Arbeitssignal zu dämpfen. Dieser Wert wird pro 100 laufende Meter Kabel ausgedrückt. Je niedriger er ist, desto hochwertiger wird das Signal übertragen.

Antennenkabel sollten an die Umgebung angepasst werden, in der sie verwendet werden. Kabel, die außerhalb von Gebäuden verlaufen, müssen einen dicken Außenmantel haben und absolut beständig gegen UV-Strahlung und hohe Temperaturamplituden sein. Auch die Abschirmwirkung ist wichtig. Die Antennendrähte und andere Kabel interagieren miteinander und stören die Datenübertragung des anderen. Werden also mehrere unterschiedliche Netzwerkanschlüsse parallel geführt, ist es notwendig, sich mit gut geschirmten Antennenkabeln auszustatten.