RS232 Pal - Zweikanal-UART-RS232-Wandler - MAX3232E - Adafruit 5987
- Neu
- Kostenloser Versand
Ein Kondensator ist ein elektronisches passives Element , das Energie in einem elektrischen Feld speichert. Es ist ein zweipoliges Bauteil. Der Kondensatoreffekt wird als Kapazität bezeichnet. Während zwischen zwei beliebigen elektrischen Leitern, die nahe beieinander liegen, eine bestimmte Kapazität besteht, ist ein Kondensator eine Komponente, die dazu bestimmt ist, eine bestimmte Kapazität zwischen ihren Leitungen zu erhalten. Diese Elemente haben, wie die meisten passiven Elemente, eine Vielzahl von Anwendungen in passiven und aktiven Systemen, als Filter, Elemente von Resonanzkreisen usw. Der Kondensator ist eines der Grundelemente elektronischer Konstruktionen.
Elektrolytkondensator 1uF / 50V 5x11mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 1 uF / 50 V. Rastermaß der Stifte: 2,5 mm. Größe Ø5 x 11 mm. Preis für 10 Stück.Monolithischer Kondensator 10nF / 50V - 10St.
Monolithischer Kondensator 10 nF / 50 V. Leiterraster: 5 mm. Länge mit Leitungen: 14 mm. Preis für 10 Stück.Keramikkondensator 150pF / 50V THT - 10 Stk.
Durchkontaktierter Keramikkondensator 150 pF / 50 V. Preis für 10 Stück .Elektrolytkondensator 10uF / 50V 5x11mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 10 uF / 50 V. Rastermaß der Stifte: 2 mm. Größe Ø5 x 11 mm. Preis für 10 Stück.THT-Elektrolytkondensator-Set - justPi - 107-tlg.
Ein Satz der 12 beliebtesten Werte von justPi-Elektrolytkondensatoren, nützlich in jeder Werkstatt. Enthält 107 Stück Kondensatoren mit unterschiedlichen Spannungen und...Elektrolytkondensator 100uF / 35V 6x12mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 100 uF / 35 V. Größe: Ø6 x 12 mm. Stiftabstand: 2,5 mm. Preis für 10 Stück.Keramikkondensator 6,8nF / 50V THT - 10 Stk.
Durchsteck-Keramikkondensator 6,8 nF / 50 V. Preis für 10 Stück .Elektrolytkondensator 100uF / 50V 8x12mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 100 uF / 50 V. Rastermaß der Stifte: 3,5 mm. Größe: Ø8 x 12 mm. Preis für 10 Stück.Keramikkondensator 2,2nF / 50V THT - 10 Stk.
Durchkontaktierter Keramikkondensator 2,2 nF / 50 V. Preis für 10 Stück .Keramikkondensator 3,3nF / 50V THT - 10 Stk.
Durchkontaktierter Keramikkondensator 3,3 nF / 50 V. Preis für 10 Stück .Keramikkondensator 10pF / 50V THT - 10 Stk.
Durchkontaktierter Keramikkondensator 10 pF / 50 V. Preis für 10 Stück .Monolithischer Kondensator 1uF / 50V X7R - 10St.
1 μF / 50 V monolithischer Kondensator. Stiftabstand: 5 mm. Länge mit Leitungen: 14 mm. Preis für 10 Stück.Keramikkondensator 270pF / 50V THT - 10 Stk.
Durchsteck-Keramikkondensator 270 pF / 50 V. Preis für 10 Stück .Keramikkondensator 330pF / 50V THT - 10 Stk.
Durchkontaktierter Keramikkondensator 330 pF / 50 V. Preis für 10 Stück .Keramikkondensator 4,7pF / 50V THT - 10 Stk.
Durchsteck-Keramikkondensator 4,7 pF / 50 V. Preis für 10 Stück .Keramikkondensator 22pF / 50V THT - 10 Stk.
Durchsteck-Keramikkondensator 22 pF / 50 V. Preis für 10 Stück.Elektrolytkondensator 220uF / 25V 8x12mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 220 uF / 25V. Stiftabstand: 3,5 mm. Größe Ø8x12 mm. Preis für 10 Stück.Elektrolytkondensator 470uF / 16V 8x12mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 470 uF / 16 V. Rastermaß der Stifte: 3,8 mm. Größe Ø8 x 12 mm. Preis für 10 Stück.THT-Elektrolytkondensator-Satz - 200Stk. - justPi
Ein Satz von 15 der gängigsten Elektrolytkondensatoren mit unterschiedlichen Spannungen und Abmessungen. Die Kondensatoren sind für die THT-Durchsteckmontage ausgelegt, so...Elektrolytkondensator 1000uF / 25V 10x17mm 105C THT - 5St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 1000 uF / 25 V. Rastermaß der Stifte: 5 mm. Größe Ø10 x 17 mm. Preis für 5 Stück.Elektrolytkondensator 4,7uF / 50V 5x11mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 4,7 uF / 50 V. Rastermaß der Stifte: 2 mm. Größe Ø5 x 11 mm. Preis für 10 Stück.Elektrolytkondensator 220uF / 50V 10x12mm 105C THT - 10St.
Durchgangsloch-Elektrolytkondensator 220 uF / 50 V. Stiftabstand: 5 mm. Größe Ø10x12 mm. Preis für 10 Stück.Elektrolytkondensator 4700uF / 25V 16x25mm 105C THT - 5St.
Durchgangsloch- Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 4700 uF / 25 V und einem Rastermaß von 7,5 mm Pins. Größe: Ø 16 x 25 mm. Preis für 5 Stück.Motorkondensator 10uF / 450V 35x58mm mit Drähten
Kondensator für Drehstrom-Induktionsmotoren 50/60 Hz verwendet in Lüftern, Gebläsen, Antrieben, Kompressoren, Mähern usw. Er zeichnet sich durch hohe kapazitive Stabilität,...Auch prüfen
Die Formen und Ausführungen von Kondensatoren sind sehr unterschiedlich. Es gibt viele Arten dieser Komponenten, die üblicherweise in der Elektronik verwendet werden. Die meisten Kondensatoren enthalten mindestens zwei elektrische Leiter , oft in Form von Metallplatten oder -folien, die durch ein Dielektrikum voneinander getrennt sind. Die frühesten Formen von Kondensatoren entstanden in den 1740er Jahren, als europäische Experimentatoren entdeckten, dass elektrische Ladung in mit Wasser gefüllten Glasgefäßen gespeichert werden konnte, die als Leidener Gefäße bekannt wurden.
Ein Kondensator besteht aus zwei Leitern, die durch ein nichtleitendes Dielektrikum getrennt sind . Es kann ein Vakuum oder ein beliebiger Isolator sein. Beispiele für in diesen Elementen verwendete Dielektrika sind Glas, Luft, Papier, Kunststoff, Keramik usw. Nach dem Coulombschen Gesetz übt die Ladung auf einer Platte eine Kraft auf die Ladungsträger in der anderen Platte aus, wodurch die entgegengesetzte Ladung angezogen und Ladungsträger abgestoßen werden die gleiche Gebühr. Auf diese Weise wird auf der zweiten Platte eine entgegengesetzte Ladung induziert. Leiter halten daher auf ihren Oberflächen Ladungen gleicher und entgegengesetzter Größe aufrecht. Das Vorhandensein des Dielektrikums verhindert den Ladungsfluss und hält das elektrische Feld aufrecht.
Es sind viele verschiedene Arten von Kondensatoren im Handel erhältlich. Sie unterscheiden sich in der Art des Dielektrikums, dem Deckelaufbau und der Gehäuseart. Alle diese Elemente beeinflussen die Eigenschaften des Elements und den Umfang seiner Anwendung. Die verfügbaren Werte reichen von sehr niedrigen Werten (im Bereich von einem Picofarad) bis hin zu Superkondensatoren mit Kapazitäten von bis zu etwa 5 kF. Typischerweise werden oberhalb von etwa 1 Mikrofarad aufgrund ihrer geringen Größe und geringen Kosten im Vergleich zu anderen Typen vergleichbarer Kapazität fast ausschließlich Elektrolytkondensatoren verwendet, es sei denn, ihre relativ geringe Stabilität, Lebensdauer und das Auftreten von Polarisation machen sie für eine bestimmte Anwendung ungeeignet.
Der grundlegende Parameter, der einen Kondensator beschreibt, ist seine Kapazität . Dies ist ein Wert, der in Farad ausgedrückt wird; Es sagt uns, wie viel elektrische Ladung in ein bestimmtes Element passen kann. Die Kapazität wird für die spezifische Anwendung eines bestimmten Kondensators ausgewählt. Der zweite Parameter ist die maximale Betriebsspannung. Jeder Kondensator kann aufgrund seines Aufbaus, der auf einer dünnen dielektrischen Schicht zwischen den leitenden Platten basiert, nur bis zum zulässigen Spannungsniveau betrieben werden. Bei Überschreitung kann es zum Zusammenbruch des Dielektrikums und zum Kurzschluss der Kondensatorplatten kommen. In einem bestimmten System sollte die maximale Nennspannung des Kondensators zu keinem Zeitpunkt niedriger sein als die an seinen Platten auftretende Spannung, einschließlich Überspannungen und sogar kurzzeitiger Spannungserhöhungen.
Heutzutage werden Kondensatoren häufig in elektronischen Schaltkreisen verwendet, um Gleichstrom zu blockieren und den Fluss von Wechselstrom zu ermöglichen. In analogen Systemen sind Kondensatoren Teil von Filtern, in Schwingkreisen stimmen sie die Systeme auf bestimmte Frequenzen ab und in elektrischen Energieübertragungssystemen stabilisieren sie die Spannung und den Leistungsfluss. Die Energiespeichereigenschaft von Kondensatoren wurde auch in frühen Computern als dynamisches Speicherelement genutzt.
Ein Kondensator besteht aus zwei Leitern, die durch ein Dielektrikum getrennt sind, das den Strom schlecht leitet. Die Wirkung eines Kondensators ist seine Kapazität. Zwischen zwei benachbarten elektrischen Leitern in einem Stromkreis besteht eine gewisse Kapazität. Ein Kondensator ist daher ein Element, das einem Stromkreis Kapazität hinzufügt. Den vollständigen Leitfaden finden Sie im Botland-Blog .
Eine Verringerung der Nennkapazität oder eine Abweichung der Effizienzanzeige bedeutet, dass der von Ihnen gemessene Kondensator nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die routinemäßige Messung eines elektronischen Kondensators wird mit UNI-T-Kapazitätsmessgeräten oder Oszilloskopen angezeigt.
Kondensatoren sind wichtige Bestandteile von Stromkreisen. Dabei kann es sich um Filter- oder Energiespeicherkondensatoren handeln. In Geräten, die mit niedrigen Frequenzen arbeiten, können sie auch Sperr- und Kopplungsfunktionen übernehmen. Bei Botland finden Sie auch Kondensatorbausätze .