Ein Potentiometer ist eine Art Widerstand mit einem gleitenden oder rotierenden Mittelabgriff, der einen einstellbaren Spannungsteiler erzeugt. Wenn nur zwei Pins verwendet werden - ein Ende und der Mittelabgriff, die über die Widerstandsfläche im Bauteil gleiten, wirkt es als variabler Widerstand. Potentiometer werden üblicherweise verwendet, um elektrische Geräte wie Lautstärkeregelung in Audiogeräten, Drehzahl in elektrischen Geräten usw. zu steuern. Potentiometer, die durch komplexere Mechanismen betrieben werden, können beispielsweise als Positionswandler in einem Joystick verwendet werden. Potentiometer werden selten zur direkten Steuerung einer erheblichen Leistung (mehr als ein Watt) verwendet, da die Verlustleistung im Potentiometer mit der Leistung in der gesteuerten Last vergleichbar wäre.
Dreh-, Schiebe- und Linearpotentiometer
Drehpotentiometer 10kΩ linear 1/8W
10-kΩ-Linear-Drehpotentiometer mit einer Leistung von 1/8 W. Der Stiftabstand beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann.- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer, liegend, 10kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 im Durchsteckgehäuse mit 10 kΩ Widerstand. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer, liegend, 20kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 20 kΩ. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Grove - 10-kΩ-Drehpotentiometer, linearer unterer Anschluss
Lineares Drehpotentiometer 10 kΩ. Er hat einen Schwenkbereich von 300°. Auf der anderen Seite des Knopfes befindet sich ein 4-poliger Grove-Anschluss. Das Kit enthält ein...- Kostenloser Versand
Blauer Potentiometerknopf - 6 / 14mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse . Die Höhe beträgt 16 mm und der Außendurchmesser 14 mm.- Kostenloser Versand
Ein Set mit 250 zusätzlichen Elementen für das FORBOT Master of Electronics-Set
Das Set besteht aus zusätzlichen LEDs, Tastern, Potentiometern und Widerständen . Die elektronischen Bauteile wurden in die beschriebenen Stringbags einsortiert. Zusätzliche...- Kostenloser Versand
GCL15 Potentiometerknopf schwarz - 6 / 15mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 17 mm und der Außendurchmesser 14,5 mm. Das Produkt wird in 5er-Sets verkauft.- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer, liegend, 5kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 im Durchsteckgehäuse mit 5 kΩ Widerstand. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Drehpotentiometer 5kOhm linear 1/5W B5K - 5St.
B5K Linear-Drehpotentiometer mit Kohlebeschichtung, hat drei Stifte passend zu den Kontaktplatten. Verbunden mit einem Analog-Digital-Wandler eines Mikrocontrollers (z. B....- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer liegend 47kΩ - 5St
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 im Durchsteckgehäuse mit 47 kΩ Widerstand. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer, liegend, 1kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 1 kΩ. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Drehpotentiometer 2kOhm linear 1/5W B2K - 5St.
B2K Linear-Drehpotentiometer mit Kohlebeschichtung, hat drei Stifte , die auf die Kontaktplatten abgestimmt sind. Verbunden mit einem Analog-Digital-Wandler eines...- Kostenloser Versand
1kΩ lineares Drehpotentiometer 1 / 8W - 5 Stk.
1 kΩ lineares Drehpotentiometer mit einer Leistung von 1/8 W. Das Stiftraster beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann. Das Produkt...- Kostenloser Versand
Potentiometerknopf GC20 schwarz - 6 / 20mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Knopfhöhe beträgt 15 mm und der Außendurchmesser 20 mm.- Kostenloser Versand
Potentiometerknopf RCL14 rot - 6 / 14mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 20 mm und der Außendurchmesser 14 mm. Das Produkt wird in 5er-Sets verkauft.- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer, liegend, 500kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 500 kΩ. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Potentiometerknopf GS18 grau-rot - 6 / 18mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 12,5 mm und der Außendurchmesser 18 mm.- Kostenloser Versand
Drehpotentiometer 2x 500kΩ linear 1/8W - 5St.
Lineares Drehpotentiometer 2 x 500 kΩ mit einer Leistung von 1/8 W. Der Stiftabstand beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann.- Kostenloser Versand
Potentiometerknopf verdreht grau - 4 / 12mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer auf 4 mm Achse. Die Höhe beträgt 17,5 mm und der Außendurchmesser 12 mm. Das Produkt wird in 5er-Sets verkauft.- Kostenloser Versand
Einbaupotentiometer, liegend, 200Ω- 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 200 Ω. Preis für 5 Stück.- Kostenloser Versand
Potentiometerknopf GS18 grau-blau - 6 / 18mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer auf 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 12,5 mm und der Außendurchmesser 18 mm. Das Produkt wird in 5er-Sets verkauft.- Kostenloser Versand
Potentiometerknopf GS18 grau-grün - 6 / 18mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 12,5 mm und der Außendurchmesser 18 mm.- Kostenloser Versand
Drehpotentiometer 200kOhm linear 1/5W B200k - 5St.
Das kohlebeschichtete Linear-Drehpotentiometer hat drei Stifte , die auf die Kontaktplatten abgestimmt sind. Verbunden mit einem Mikrocontroller-Analog-Digital-Wandler kann es...- Kostenloser Versand
Drehpotentiometer 101Ohm linear 1 / 5W B0.1K / B101 - 5St.
Das kohlenstoffbeschichtete lineare Drehpotentiometer B0.1K / B101 hat drei Stifte , die zu den Kontaktplatten passen. Verbunden mit einem Analog-Digital-Wandler eines...- Kostenloser Versand
Zobacz również
Potentiometer sind einstellbare Widerstände mit einem breiten Anwendungsbereich
Widerstände mit variablem Widerstand werden häufig verwendet, um elektrische und elektronische Geräte zu steuern. Diese Elemente ermöglichen es, je nach Geometrie, eine Dreh- oder Gleitbewegung in eine Widerstandsänderung im Bereich von null bis 100 % des Nennwiderstands dieses Elements umzuwandeln. Wenn das Potentiometer als Spannungsteiler verwendet wird und alle drei Pins verwendet werden, ist die mittlere Spannung nach dem Anschließen einer konstanten Spannung und Masse an die äußersten Pins proportional zur Position des Potentiometer-Schiebereglers.
Aufbau und Arten von Potentiometern
Potentiometer bestehen aus einem Widerstandselement und einem Gleitkontakt, der sich entlang des Elements bewegt. Zusätzlich hat dieses Element ein mechanisches System, das den Mittelkontakt bewegt. Viele Potentiometer sind mit einem bogenförmigen Widerstand konstruiert, normalerweise etwas weniger als eine volle Umdrehung, und einem Kontakt, der sich während der Drehung über den Widerstand bewegt, um einen elektrischen Kontakt herzustellen. Bei Panel-Potentiometern ist der Schleifer normalerweise der mittlere Anschluss der drei Stifte. Bei Singleturn-Potentiometern kann der Kontakt eine Umdrehung um die Achse des Elements machen (normalerweise unvollständig). Bei Potentiometern mit mehreren Umdrehungen werden mechanische Elemente hinzugefügt, um den Kontakt z. Ein anderer Typ ist ein lineares Schiebepotentiometer, das einen Schieber hat, der entlang eines linearen Widerstands gleitet. Auch bekannt als lineares Potentiometer.
Potentiometer - Grundlegende Parameter
Der Hauptparameter, der das Potentiometer charakterisiert, ist der maximale Nennwiderstand. Dies ist der Widerstand des Widerstandsstreifens, über den der Schleifer fährt, und gleichzeitig der Maximalwert des Widerstands, der mit Hilfe eines solchen Elements eingestellt werden kann. Der zweite wichtige Parameter ist die Eigenschaft von Widerstandsänderungen. Die beiden Hauptcharakteristiken, die in kommerziellen Potentiometern verwendet werden, sind linear und logarithmisch. Linearpotentiometer zeichnen sich durch eine lineare Widerstandsabhängigkeit vom Schleiferweg aus, Potentiometer mit logarithmischer Kennlinie haben diese logarithmische Kennlinie. Der letzte Parameter dieses Elements, auf den es sich zu achten lohnt, ist die Leistung. Obwohl das Potentiometer selten dort eingesetzt wird, wo es erhebliche Leistung abgeben müsste, lohnt es sich zu prüfen, ob das ausgewählte Element den Anforderungen einer bestimmten Anwendung im Gerät entspricht.