Plasma 2350 - Treiber für adressierbare RGB-LEDs - PiMoroni PIM723
- Neu
- Kostenloser Versand
Ein Potentiometer ist eine Art Widerstand mit einem gleitenden oder rotierenden Mittelabgriff, der einen einstellbaren Spannungsteiler erzeugt. Wenn nur zwei Pins verwendet werden - ein Ende und der Mittelabgriff, die über die Widerstandsfläche im Bauteil gleiten, wirkt es als variabler Widerstand. Potentiometer werden üblicherweise verwendet, um elektrische Geräte wie Lautstärkeregelung in Audiogeräten, Drehzahl in elektrischen Geräten usw. zu steuern. Potentiometer, die durch komplexere Mechanismen betrieben werden, können beispielsweise als Positionswandler in einem Joystick verwendet werden. Potentiometer werden selten zur direkten Steuerung einer erheblichen Leistung (mehr als ein Watt) verwendet, da die Verlustleistung im Potentiometer mit der Leistung in der gesteuerten Last vergleichbar wäre.
Einbaupotentiometer, liegend, 10kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 im Durchsteckgehäuse mit 10 kΩ Widerstand. Preis für 5 Stück.Drehpotentiometer 10kΩ linear 1/8W
10-kΩ-Linear-Drehpotentiometer mit einer Leistung von 1/8 W. Der Stiftabstand beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann.Einbaupotentiometer, liegend, 200Ω- 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 200 Ω. Preis für 5 Stück.Einbaupotentiometer, liegend, 500kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 500 kΩ. Preis für 5 Stück.Einbaupotentiometer, liegend, 5kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 im Durchsteckgehäuse mit 5 kΩ Widerstand. Preis für 5 Stück.Einbaupotentiometer liegend 47kΩ - 5St
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 im Durchsteckgehäuse mit 47 kΩ Widerstand. Preis für 5 Stück.Einbaupoti liegend 100kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 100 kΩ. Preis für 5 Stück.Einbaupotentiometer, liegend, 20kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 20 kΩ. Preis für 5 Stück.Knopf für Potentiometer GCL15 Silber - 6 / 15mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 17 mm und der Außendurchmesser 14,7 mm.GCL15 Potentiometerknopf schwarz - 6 / 15mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 17 mm und der Außendurchmesser 14,5 mm. Das Produkt wird in 5er-Sets verkauft.Drehpotentiometer 500kOhm linear 1/8W - 5St.
Lineares Drehpotentiometer 500 kΩ mit einer Leistung von 1/8 W. Der Stiftabstand beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann.Drehpotentiometer 1MOhm linear 1/5W B1M - 5St.
Das lineare Drehpotentiometer B1M hat drei Stifte , die an den Kontaktplatten angebracht sind. Verbunden mit einem Analog-Digital-Wandler eines Mikrocontrollers (z. B....Einbaupotentiometer, liegend, 1kΩ - 5St.
Einbaupotentiometer, Ebenen RM-065 in einem Durchsteckgehäuse mit einem Widerstand von 1 kΩ. Preis für 5 Stück.Potentiometerknopf GC20 schwarz - 6 / 20mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Knopfhöhe beträgt 15 mm und der Außendurchmesser 20 mm.Grove - 10-kΩ-Drehpotentiometer, linearer unterer Anschluss
Lineares Drehpotentiometer 10 kΩ. Er hat einen Schwenkbereich von 300°. Auf der anderen Seite des Knopfes befindet sich ein 4-poliger Grove-Anschluss. Das Kit enthält ein...Satz Liegerad-Montage-Potentiometer - 100Stk. - justPi
Das Set enthält 100 Stück liegende Potentiometer mit 10 verschiedenen Widerständen, 10 Stück von jedem Typ. Das Ganze ist in einem kleinen Organizer eingeschlossen.Potentiometerknopf GS18 grau-grün - 6 / 18mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse. Die Höhe beträgt 12,5 mm und der Außendurchmesser 18 mm.Drehpotentiometer 501Ohm linear 1 / 5W B0.5K / B501 - 5St.
Linear-Drehpotentiometer B0,5K / B501 mit Kohlebeschichtung, hat drei Stifte passend zu den Kontaktplatten. Verbunden mit einem Analog-Digital-Wandler eines Mikrocontrollers...1kΩ lineares Drehpotentiometer 1 / 8W - 5 Stk.
1 kΩ lineares Drehpotentiometer mit einer Leistung von 1/8 W. Das Stiftraster beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann. Das Produkt...Blauer Potentiometerknopf - 6 / 14mm - 5St
Knopf für Drehpotentiometer für 6 mm Achse . Die Höhe beträgt 16 mm und der Außendurchmesser 14 mm.Drehpotentiometer 20kOhm linear 1/5W B20K - 5St.
Das kohlenstoffbeschichtete lineare B20K-Drehpotentiometer hat drei Stifte , die zu den Kontaktplatten passen. Verbunden mit einem Analog-Digital-Wandler eines...Drehpotentiometer 2x 500kΩ linear 1/8W - 5St.
Lineares Drehpotentiometer 2 x 500 kΩ mit einer Leistung von 1/8 W. Der Stiftabstand beträgt 5 mm, wodurch das Gerät mit der Kontaktplatte verbunden werden kann.Drehpotentiometer 200kOhm linear 1/5W B200k - 5St.
Das kohlebeschichtete Linear-Drehpotentiometer hat drei Stifte , die auf die Kontaktplatten abgestimmt sind. Verbunden mit einem Mikrocontroller-Analog-Digital-Wandler kann es...Potentiometerknopf verdreht grau - 4 / 12mm - 5 Stk
Knopf für Drehpotentiometer auf 4 mm Achse. Die Höhe beträgt 17,5 mm und der Außendurchmesser 12 mm. Das Produkt wird in 5er-Sets verkauft.Auch prüfen
Widerstände mit variablem Widerstand werden häufig zur Steuerung elektrischer und elektronischer Geräte verwendet. Diese Elemente ermöglichen je nach Geometrie die Umwandlung einer Dreh- oder Gleitbewegung in eine Widerstandsänderung im Bereich von null bis 100 % des Nennwiderstands dieses Elements.
Wenn das Potentiometer außerdem als Spannungsteiler unter Verwendung aller drei Pins verwendet wird, liegt nach dem Anschließen einer konstanten Spannung und Masse an die äußersten Pins eine Spannung an, die proportional zur Position des Potentiometerschiebers am mittleren Pin ist.
Potentiometer bestehen aus einem Widerstandselement und einem Schleifkontakt, der sich entlang des Elements bewegt. Zusätzlich verfügt dieses Element über ein mechanisches System, das den Mittelkontakt bewegt. Viele Potentiometer bestehen aus einem bogenförmigen Widerstandselement, das normalerweise etwas kleiner als eine volle Umdrehung ist, und einem Kontakt, der bei der Drehung über das Element gleitet und so einen elektrischen Kontakt herstellt. Bei Panel-Potentiometern ist der Schieber normalerweise der mittlere Anschluss der drei Anschlüsse.
Bei Singleturn-Potentiometern kann der Kontakt eine Umdrehung um die Achse (der Achsdurchmesser kann je nach Modell variieren) des Elements ausführen (normalerweise unvollständig). Darüber hinaus kann auch das Pinbelegungsraster variieren. Bei Multiturn-Potentiometern werden mechanische Elemente hinzugefügt, die den Kontakt beispielsweise über eine Leitspindel bewegen, oder diese Elemente verfügen über ein spiralförmiges Widerstandselement und einen Schieber, der sich um 10, 20 oder mehr volle Umdrehungen dreht.
In Musikplayern findet man häufig ein Drehpotentiometer. Ein anderer Typ ist das lineare Schiebepotentiometer, bei dem sich ein Schieber entlang eines linearen Widerstandselements bewegt. Auch als lineares Potentiometer bekannt. Schiebepotentiometer werden unter anderem eingesetzt in der Musikindustrie zur Anpassung der Lautstärke und anderer Klangparameter. Es sind auch Einbaupotentiometer in verschiedenen Nennwiderstandsvarianten erhältlich. Ein digitales Potentiometer wiederum ist ein integrierter Schaltkreis, der digital eingestellt wird.
Der Hauptparameter, der das Potentiometer charakterisiert, ist der maximale Nennwiderstand. Dabei handelt es sich um den Widerstand des Widerstandsbandes, entlang dem sich der Schieber bewegt, und gleichzeitig um den maximalen Widerstandswert, der mit Hilfe eines solchen Elements eingestellt werden kann. Der zweite wichtige Parameter sind die Eigenschaften von Widerstandsänderungen. In der Kategorie der passiven Elemente gibt es neben Potentiometern auch Kondensatoren , Widerstände, Widerstände , Magnete und viele andere.
Die beiden Hauptkennlinien handelsüblicher Potentiometer sind linear und logarithmisch. Lineare Potentiometer haben eine lineare Beziehung zwischen Widerstand und Schieberverschiebung, und logarithmische Potentiometer haben logarithmische Eigenschaften.
Der letzte Parameter dieses Elements, auf den man achten sollte, ist die Leistung. Obwohl ein Potentiometer nur selten an Stellen eingesetzt wird, an denen es eine erhebliche Leistung abgeben müsste, lohnt es sich zu prüfen, ob das ausgewählte Element den Anforderungen einer bestimmten Anwendung im Gerät entspricht. Haben Sie weitere Fragen zu dem Produkt, das Sie sich ansehen, oder möchten Sie Ihr erstes Steckbrett bestellen, wissen aber nicht, welches Sie wählen sollen? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Erstellen Sie ein kostenloses Konto (es ist nicht erforderlich, eine Bestellung aufzugeben). Registrierte Kunden erhalten unter anderem: Informationen zu aktuellen Aktionen.
Ein Drehpotentiometer ist ein Gerät, das allgemein als Funkknopf bekannt ist. Es verwendet ein Widerstandselement und einen Drehkontakt, um einen einstellbaren Spannungsteiler zu erzeugen. Wenn nur zwei Anschlüsse, ein Ende des Elements und ein einstellbarer Kontakt verwendet werden, fungiert dieser als variabler Widerstand . Schiebe- und Linearpotentiometer funktionieren auf die gleiche Weise wie … Schieberegler und Inline-Potentiometer.
Da ein Potentiometer wie ein Widerstand mit variablem Widerstand ist, hängt seine Auswahl von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Versorgungsspannung, der Menge des fließenden Stroms oder dem Spannungsabfall darüber. Es hängt alles vom Projekt ab und davon, was wir erreichen wollen.
Es ist schwer, sie nicht zu bemerken. Die äußeren Pins dienen der Stromversorgung und Masse, der mittlere dient als Eingang. Das bedeutet, dass sich der vom dritten Pin kommende Wert ändert, je nachdem, wie wir den Knopf drehen. Achten Sie immer darauf, welche Drähte an welche Beine angeschlossen sind.