CAN-Bus ( Controller Area Network – Can Bus ) ist ein Gerät, das eine bidirektionale Kommunikation zwischen Mikroprozessoren ermöglicht. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen seriellen Kommunikationsbus , der hauptsächlich zur Unterstützung von Systemen wie ABS oder Motorsteuerung entwickelt wurde. Die hohe Zuverlässigkeit und Popularität des CAN-Busses trug zu seiner Entwicklung und breiteren Verwendung bei. Derzeit wird es in modernen Autos, im Bauwesen und in der Industrieautomation eingesetzt. Der CAN-Bus ist eine in komplexeren Projekten weit verbreitete Lösung.
CAN-Bus
CAN-Bus-Shield für Arduino – SparkFun DEV-13262
Shield für Arduino, das die Unterstützung des CAN-Busses ermöglicht, verwendet die Systeme MCP2515 und MCP2551. Die Platine verfügt außerdem über einen D-Sub-Anschluss, einen...- Kostenloser Versand
CAN-Bus Shield v2.0 DFRobot - Schild für Arduino
Shield für Arduino, das die Verwendung des seriellen CAN-Busses ermöglicht. Ausgestattet mit MCP2515-Chips. Es hat einen microSD-Kartenanschluss. Es arbeitet mit einer Spannung...- Kostenloser Versand
RS485 / CAN-Schild - Schild für Arduino - Waveshare 10771
Abschirmung, mit der Sie den Arduino an die RS485-Schnittstelle oder den CAN-Bus anschließen können. Ausgestattet mit Treibern: MAX3485 und SN65HVD230 für CAN, funktioniert es...- Kostenloser Versand
Modul mit CAN-Schnittstelle - SN65HVD230 - Waveshare 3945
Das Modul basiert auf dem SN65HVD230-System, mit dem Sie den Mikrocontroller an den CAN-Bus anschließen können. Es kommuniziert über die serielle Schnittstelle - RX, TX....- Kostenloser Versand
CAN-FD-Erweiterungs-HAT – 2-Kanal-isolierter Overlay-CAN-FD – für Raspberry Pi – Waveshare 17075
CAN FD Expansion HAT ist ein von Waveshare hergestelltes Overlay , das den CAN - Bus erweitert . Unterstützt das ursprüngliche CAN 2.0-Protokoll und die CAN FD -Erweiterung...- Kostenloser Versand
Grove - CAN-Bus-Modul - I2C - Seeedstudio 113020111
Das I2C-CAN-BUS-Modul MCP2551 und MCP2515 ermöglicht die Verwendung von Arduino für die Kommunikation mit dem CAN-BUS-Bus, beispielsweise für die Fahrzeugdiagnose (das System...- Kostenloser Versand
Grove - CAN-Bus-Modul - GD32E103 - Seeedstudio 114992978
Das Modul basiert auf dem GD32E103 -System, mit dem Sie den Mikrocontroller mit dem CAN-Bus verbinden können. Es ermöglicht Ihnen, Arduino zur Kommunikation mit dem...- Kostenloser Versand
Zobacz również
CAN-Bus - Wichtige Informationen
Die CAN-Kommunikation ist zu einem der beliebtesten Standards industrieller Kommunikationsnetzwerke geworden – in Polen steht sie an zweiter Stelle nach dem hoch angesehenen Standard Profibus. Mit Hilfe des CAN-Bus übermitteln die Steuergeräte das Signal an die Roboter (oder Automaten). Es eignet sich auch perfekt für die Kommunikation zwischen Sensoren, Controllern und Rekordern . Es zeichnet sich durch Stabilität und hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit aus, allerdings sollte man bedenken, dass die Geschwindigkeit mit der Länge des Kabels deutlich abnimmt. CAN-Netzwerke eignen sich gut für die Automatisierung von Produktionslinien, mit verschiedenen Maschinensystemen, zur Steuerung von Öfen, in Kühlräumen oder für Drucker. Es ist wichtig zu wissen, dass die CAN-Bus-Topologie die Säule ist, auf der der Betrieb des CAN-Netzwerks basiert.
CAN-Bus - Module, Konverter und Erweiterungen - Was bieten wir?
Unser Angebot umfasst in erster Linie Module, mit denen Sie Ihren Mikrocontroller einfach an den CAN-Bus anbinden können . Abschirmungen für gängige Boards (Mikrocontroller) sind oft perfekt für viele Anwendungen - wir haben eine große Auswahl an Abschirmungen für Arduino. Oftmals findet die Kommunikation mit dem Gerät über die SPI-Schnittstelle statt, und der Schirm hat die Pins des Mikrocontrollers nach oben herausgeführt. Der CAN-Kommunikationsbus wird immer noch am häufigsten in der Automobilindustrie verwendet – es gibt unter anderem ein Arduino-Shield, das für die Arbeit mit einem Standard-OBD-II-Autostecker angepasst ist und Anweisungen für ein Beispiel zum Anschließen des Geräts enthält. Es sei daran erinnert, dass bei Verwendung des CAN-Busses und von Platinen mit ATmega-Mikroprozessoren aufgrund ihrer geringeren Leistung die Funktionalität des Busses eingeschränkt wird. Wir bieten auch Module mit CAN-Schnittstellen an – die Kommunikation erfolgt bei ihnen in der Regel über einen USB-Anschluss und eine serielle Schnittstelle UART-RX, TX. Unter Windows oder Linux wird er als virtueller COM-Port angezeigt.