Eine große Auswahl an Kits mit Raspberry Pi Zero
Unser Shop bietet Kits mit dem Einplatinencomputer Raspberry Pi Zero an. Sie bestehen aus verschiedenen Zubehörteilen bzw. Modulen – aufgesetzten Platinen im HAT-Standard, denn Zero verfügt über eine standardmäßige 40-Pin-Schnittstelle für Raspberry Pi. Diese Bausätze reichen von einfachen und günstigen Bausätzen, bestehend aus Modul, Gehäuse und Netzteil, bis hin zu fortgeschrittenen Bausätzen, die z. B. dem Bau von Robotern mit Raspberry Pi Zero gewidmet sind. Zu den in unserem Shop erhältlichen Sets gehören auch Komponenten wie Kameras, Audiomodule und Handbücher mit Beispielprojekten.
Kompaktes Raspberry Pi-Modul
Durch den Wegfall großer Ethernet- und USB-Anschlüsse sowie der für deren Betrieb erforderlichen integrierten Schaltkreise kann der Einplatinencomputer Raspberry Pi Zero deutlich kleiner sein als der klassische Raspberry Pi-Minicomputer. Dank seiner kompakten Größe passt dieses Modul perfekt in Sets wie Lampen oder tragbare Funkempfänger. Darüber hinaus sind diese Minicomputer aufgrund ihres niedrigen Preises ideal für den Einsatz in einfachen Internet-of-Things-Geräten wie Temperatursensoren oder Wetterstationen.
Zero-W-Version mit integriertem WLAN-Modul
Die klassische Version des Minicomputers Raspberry Pi Zero ist nicht mit drahtlosen Kommunikationsmodulen ausgestattet. Wenn wir diese Einplatinencomputer beispielsweise um WLAN-Konnektivität erweitern möchten, müssen wir ein entsprechendes Modul kaufen, beispielsweise in Form einer drahtlosen USB-Netzwerkkarte, was nicht nur den Preis eines solchen Sets erhöht, sondern auch erfordert einen komplexeren Zusammenbau als bei gewöhnlichen Raspberry Pi-Computern, da der Raspberry Pi Zero nicht mit USB-Anschlüssen ausgestattet ist. Hier kamen die Entwickler der Raspberry Pi Foundation zur Rettung – sie brachten das Modell Zero W auf den Markt, das mit einer integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Karte ausgestattet ist.
Sparsame Einplatinencomputer von Raspberry Pi
Aufgrund des attraktiven Preises eignet sich der Einplatinencomputer Raspberry Pi Zero ideal für den Einsatz in kostengünstigen Internet-of-Things-Geräten, beispielsweise verteilten Temperatur- oder Feuchtigkeitssensoren in einem Hausautomationssystem. Ein weiteres Raspberry Pi Zero-Modul in einem solchen System kann beispielsweise für die Steuerung von Zentralheizungsventilen zuständig sein, sodass Sie problemlos ein einfaches und kostengünstiges System zur Steuerung der Bedingungen in einer Wohnung oder einem Haus einrichten können.