Filtern nach
Preis
0 2878
mehr (-5) Ok klar
Hersteller
mehr (540) Ok klar
Filter

Werbeartikel

Empfohlen

Raspberry Pi Pico

Produkte: 205
Wird geladen...

Raspberry Pi Pico - RP2040 ARM-Cortex M0 +

Ein kleines Raspberry Pi Pico-Modul mit einem proprietären Raspberry RP2040- Mikrocontroller, hergestellt in Großbritannien. RP2040 ist ein Dual-Core- ARM-Cortex-M0+ -Chip,...
5.0 (260)
Index: RPI-18767
Index: RPI-18767
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 4,90 € Preis 4,90 €
  • Kostenloser Versand

Raspberry Pi Pico W - RP2040 ARM Cortex M0 + CYW43439 - WLAN

Ein kleines Raspberry Pi Pico-Modul, das mit dem proprietären Raspberry RP2040- Mikrocontroller mit dem drahtlosen Kommunikationssystem CYW43439 ausgestattet ist. RP2040 ist...
5.0 (126)
Index: RPI-21574
Index: RPI-21574
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 6,90 € Preis 6,90 €
  • Kostenloser Versand

Raspberry Pi Debug Probe – USB-Debugger für Raspberry Pi Pico

Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein All-in-One-Gerät für serielles Debugging über USB , es fungiert auch als UART-Bridge. Es ermöglicht Ihnen das Debuggen von Raspberry Pi...
4.9 (31)
Index: RPI-22625
Index: RPI-22625
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 13,90 € Preis 13,90 €
  • Kostenloser Versand

Ein Satz weiblicher Anschlüsse - für den GPIO des Raspberry Pi Pico

Ein Satz Goldpin-Anschlüsse mit einem Rastermaß von 2,54 mm . Das Set besteht aus zwei 1x20-Buchsenleisten, 1 1x3-Buchsenleiste und einer 1x3-Steckerleiste, die mit den...
5.0 (10)
Index: RPI-18863
Index: RPI-18863
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 0,90 € Preis 0,90 €
  • Kostenloser Versand

Raspberry Pi Mikrocontroller – RP2040 – SC0914

Der RP2040 ist der Debüt-Mikrocontroller der Raspberry Pi Foundation. Es wurde zuerst im Raspberry Pi Pico -Modul und in Modulen anderer Hersteller, einschließlich Arduino,...
5.0 (5)
Index: RPI-19536
Index: RPI-19536
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 1,50 € Preis 1,28 €
  • Reduziert
  • Kostenloser Versand
  • Sonderangebot

Raspberry Pi Pico WH - RP2040 ARM Cortex M0 + CYW43439 - WiFi - mit Anschlüssen

Der Raspberry Pi Pico WH basiert auf dem proprietären Mikrocontroller Raspberry RP2040 und dem drahtlosen Kommunikationssystem CYW43439 von Infineon. RP2040 ist ein Dual-Core-...
5.0 (39)
Index: RPI-21575
Index: RPI-21575
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 8,50 € Preis 8,50 €
  • Kostenloser Versand

W5500-EVB-PICO - Platine mit RP2040 Mikrocontroller und Ethernet - WIZnet

Das WIZnet Company Board ist mit einem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller und einem Ethernet TCP/IP W5500 System ausgestattet. W5500-EVB-PICO unterstützt kabelgebundene...
4.8 (14)
Index: WIZ-22394
Index: WIZ-22394
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 13,90 € Preis 13,90 €
  • Kostenloser Versand

WIZnet Ethernet HAT - W5100S - Schild für Raspberry Pi Pico - WIZnet

Trim für Raspberry Pi Pico, ausgestattet mit dem Ethernet TCP/IP W5100S-System, das eine Internetverbindung über den Ethernet-Anschluss bietet. Das Board unterstützt...
5.0 (1)
Index: WIZ-22395
Index: WIZ-22395
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 7,50 € Preis 7,50 €
  • Kostenloser Versand

Set mit Raspberry Pi Pico W mit Anschlüssen

Eine Reihe von Elementen für den Einstieg in das Modul Raspberry Pi Pico W. Neben dem Raspberry Pi Pico W mit gelöteten Steckern enthält das Set Elemente wie: LEDs, Sensoren,...
4.9 (27)
Index: RPI-21576
Index: RPI-21576
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 43,90 € Preis 43,90 €
  • Kostenloser Versand

Arduino Nano RP2040 Connect - ABX00052

Das Arduino® Nano RP2040 ist ein weiteres Board aus der Arduino® Nano -Serie und das erste Board, das in Zusammenarbeit mit dem Raspberry Pi entwickelt wurde. Das Modul...
5.0 (1)
Index: ARD-19487
Index: ARD-19487
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 29,90 € Preis 29,90 €
  • Kostenloser Versand

W6100-EVB-Pico - Karte mit RP2040 Mikrocontroller und Ethernet - WIZnet

Das Board wird von WIZnet hergestellt und enthält einen Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller und einen W6100 Ethernet TCP/IP Chip. Der W6100-EVB-PICO unterstützt kabelgebundene...
5.0 (3)
Index: WIZ-22857
Index: WIZ-22857
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 13,50 € Preis 13,50 €
  • Kostenloser Versand

Programmieren lernen mit dem Raspberry Pi Pico W Kit + kostenloser ON-LINE-Kurs

Das Kit enthält die Komponenten, um die Lektionen des Raspberry Pi Pico-Programmierkurses zu absolvieren, der auf dem Botland-Blog verfügbar ist. Es ermöglicht Ihnen, die...
4.7 (3)
Index: ZES-24136
Index: ZES-24136
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 66,90 € Preis 33,45 €
  • Sonderpreis!
  • Kostenloser Versand
  • Sonderangebot

Prototypenbausatz mit Raspberry Pi Pico

Ein Satz elektronischer Komponenten, die Ihnen den Einstieg in das Raspberry Pi Pico-Modul erleichtern. Das Set enthält Elemente wie: LEDs, Sensoren, integrierte...
5.0 (33)
Index: ZES-18861
Index: ZES-18861
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 36,90 € Preis 36,90 €
  • Kostenloser Versand

Grove Shield für Raspberry Pi Pico – Seeedstudio 103100142

Grove Shield für das Raspberry Pi Pico Modul. Es konvertiert GPIO-Pico-Anschlüsse in Grove -Anschlüsse wie: I2C, UART und digitale und analoge Ports. Es ermöglicht Ihnen,...
4.9 (9)
Index: SEE-18902
Index: SEE-18902
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 5,00 € Preis 5,00 €
  • Kostenloser Versand

Arduino Nano RP2040 Connect mit Anschlüssen - ABX00053

Ein weiteres Modul aus der Arduino® Nano -Serie, es ist das erste Arduino®-Board, das in Zusammenarbeit mit dem Raspberry Pi entwickelt wurde. Das Arduino® Nano RP2040...
4.6 (11)
Index: ARD-19486
Index: ARD-19486
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 32,50 € Preis 32,50 €
  • Kostenloser Versand

Seeed Xiao RP2040 - ARM Cortex M0 + - Seeedstudio 102010428

Ein kleines Board mit einem sehr effizienten Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller. Das Modul Xiao RP2040 wurde von Seeedstudio produziert. MCU mit ARM Cortex M0 + Dual-Core...
5.0 (9)
Index: SEE-19980
Index: SEE-19980
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 6,90 € Preis 6,90 €
  • Kostenloser Versand

Stapelbarer M2.5-Montagesatz für STEMMA QT und RP2040 Trinkey - Adafruit 5248

Ein Satz Nylonschrauben, Muttern und Abstandshalter in der Größe M2,5 . Bei dem Produkt handelt es sich um ein Paket von Befestigungselementen, mit denen der RP2040 QT...
4.5 (2)
Index: ADA-20787
Index: ADA-20787
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 2,50 € Preis 2,50 €
  • Kostenloser Versand

Pico Zero Expansion – Prototypplatine für Raspberry Pi Pico – SB Components SKU21505

Pico Zero Expansion ist mit Pins in Form von Löchern zum Löten der Goldpin-Buchse und zum Anschluss des Raspberry Pi Pico , einer Reihe von Prototypenfeldern in einer 6 x 20...
5.0 (1)
Index: SBC-20398
Index: SBC-20398
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 5,50 € Preis 5,50 €
  • Kostenloser Versand

Maker Nano RP2040 - Entwicklungsboard mit RP2040 Mikrocontroller

Das Herzstück des Moduls ist der von Raspberry Pi entwickelte Mikrocontroller RP2040 . Das Board ist mit GPIO-Status-LEDs, zwei RGB-WS2812-LEDs, einem piezoelektrischen...
5.0 (5)
Index: CTN-21849
Index: CTN-21849
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 10,90 € Preis 10,90 €
  • Kostenloser Versand

RP2040 CAN Bus Feather - CAN Bus Modul mit RP2040 Mikrocontroller - MCP2515 - STEMMA QT - Adafruit 5724

Der Adafruit RP2040 CAN Bus Feather ist ein fortschrittliches Entwicklungsboard mit einem RP2040 Mikrocontroller und einem MCP2515 Chip , der die Kommunikation über den...
Index: ADA-23378
Index: ADA-23378
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 26,00 € Preis 26,00 €
  • Kostenloser Versand

QT Py RP2040 - Platine mit RP2040 Mikrocontroller - USB - STEMMA QT - Adafruit 4900

QT Py RP2040 ist ein Board, das mit einem RP2040 -Mikrocontroller ausgestattet ist. Das Adafruit-Produkt ist mit einem System ausgestattet, das über zwei ARM Cortex M0 +...
5.0 (3)
Index: ADA-20187
Index: ADA-20187
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 13,90 € Preis 13,90 €
  • Kostenloser Versand

PiCowbell Proto - Prototypplatine für Raspberry Pi Pico - Reset-Taste - STEMMA QT - Adafruit 5200

PiCowbell Proto ist eine für Raspberry Pi in der Pico-Version entwickelte Erweiterung, die das Prototyping des Moduls ermöglicht und es Ihnen ermöglicht, elektronische...
Index: ADA-22390
Index: ADA-22390
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 2,90 € Preis 2,90 €
  • Kostenloser Versand

Robo Pico - Erweiterungsplatine für Raspberry Pi Pico und Pico W - Cytron

Der Robo Pico ist ein Erweiterungsboard für den Raspberry Pi Pico und Pico W von Cytron . Es verfügt über einen Zweikanal-Gleichstrommotortreiber , 4 Leitungen für die...
5.0 (1)
Index: CTN-23526
Index: CTN-23526
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 16,90 € Preis 16,90 €
  • Kostenloser Versand

Pico Display Pack 2.0 - IPS LCD 2 '' 320x240px für Raspberry Pi Pico - PiMoroni PIM850

Pico Display Pack 2.0 von Pimoroni ist ein Modul in Form eines Overlays mit einem Display für den Raspberry Pi Pico. Das 18- Bit - IPS -Display mit einer Diagonale von 2"...
4.8 (5)
Index: PIM-20896
Index: PIM-20896
Versand 24h
Erhältlich
Verkaufspreis 24,50 € Preis 24,50 €
  • Kostenloser Versand

Raspberry Pi steigt in den Mikrocontroller-Markt ein

Der Beginn des Jahres 2021 brachte für viele Raspberry-Pi-Fans eine ziemliche Überraschung in Form der Premiere des kleinsten bisher produzierten Moduls – Raspberry Pi Pico. Im Gegensatz zu allen bisherigen „Malins“ basiert RPi Pico nicht mehr auf einem leistungsstarken Anwendungsprozessor, sondern auf... einem Dual-Core-Mikrocontroller mit einem ARM Cortex M0+ Kern. Eine sehr gute Nachricht sind die Informationen zur hohen Taktfrequenz – der Raspberry Pi 2040 (RP2040) Prozessor kann sogar mit 133 MHz arbeiten, also mit einer Frequenz, die sogar um ein Vielfaches höher ist als viele konkurrierende Mikrocontroller, die auf dieser Architektur basieren. Alles deutet darauf hin, dass der neueste Vorschlag der Raspberry Pi Foundation im Segment der kleinen eingebetteten Systeme für Aufsehen sorgen wird.

„Raspberry“-Mikrocontroller mit hervorragender Ausstattung

Ein großer Vorteil des neuen Players auf dem Markt der ARM-Mikrocontroller ist die reichhaltige Peripherieausstattung und die hervorragenden Grundparameter des RP2040-Systems. Wie bei allen Mikrocontrollern werden die Einsatzmöglichkeiten auch hier maßgeblich von der Größe des Flash-Speichers (bis zu 2 MB) und des SRAM (264 kB) bestimmt, wobei dies nur der Anfang der Vorteile dieses Dual-Core-Prozessors ist. Dem Nutzer des Raspberry Pi Pico stehen zwei UART-Schnittstellen, zwei I2C-Blöcke und zwei SPI-Controller zur Verfügung und bis zu 16 PWM-Kanäle können zur Ansteuerung von Motoren, Beleuchtung oder anderen Aktoren genutzt werden. Drei GPIO-Leitungen ermöglichen zudem den Zugriff auf den integrierten ADC-Wandler.

Eine breite Palette an Kraftmethoden

Interessanterweise bot die letztere Plattform im bisherigen Duell zwischen Raspberry Pi Pico und Arduino größere Möglichkeiten hinsichtlich der Stromversorgungsmethoden und des Bereichs akzeptabler Eingangsspannungen. Es war jedoch RPi Pico, der einen weiteren Durchbruch in Bezug auf den Ansatz zur Stromversorgung eingebetteter Module brachte – der eingebaute Buck-Boost-DC/DC-Wandler ermöglicht die direkte Versorgung einer kleinen Platine mit Spannungen von 1,8 V bis 5,5 V Als Energiequelle können Sie sogar ... einzellige Lithium-Polymer- oder Lithium-Ionen-Akkus nutzen. Die Stromversorgung des Moduls per Micro-USB-Kabel über die auf der Platine befindliche Buchse ist selbstverständlich kein Problem. Die direkte Einbettung des Konverters auf eine so kleine Platine (nur 51 x 21 mm) ist ein hervorragender Schritt der Entwickler des Raspberry Pi Pico, um Elektronikingenieuren, die an Projekten im Bereich eingebetteter Systeme beteiligt sind, „das Leben zu erleichtern“.

Zusätzliche Informationen zum Raspberry Pi Pico Board

Interessenten für das neue Produkt des Herstellers „Malina“ werden sich sicherlich über den angebotenen Verkaufspreis für den Raspberry Pi Pico freuen, der – wie Sie unschwer erkennen können – deutlich niedriger ist als bei den meisten Evaluierungsboards und Modulen mit ARM-Mikrocontrollern vergleichbarer Größe. Ein großer Vorteil der neuen Plattform ist auch die starke (und intensiv entwickelte) Softwareunterstützung des Raspberry Pi Pico. Micropython – eine Implementierung des beliebten Python, die für kleine Mikrocontroller entwickelt wurde – ist eine Basisplattform für die Erstellung von Anwendungen auf Basis von RPi Pico. Ankündigungen zur Integration des neuen Boards in das Arduino IDE-Ökosystem sind jedoch bereits online verfügbar. Wichtig ist, dass Sie das Modul erfolgreich mit einem Raspberry Pi 4B-Minicomputer programmieren können – auf unserer Website finden Sie Anweisungen, wie Sie in wenigen Minuten mit der Arbeit beginnen und das erste Testprogramm hochladen können.

Systemerweiterung

Elektronikingenieure, die sich mit der Programmierung und dem Design eingebetteter Systeme befassen, sind bereits daran gewöhnt, dass Hersteller von Hauptmodulen sowie viele im Embedded-Markt tätige Unternehmen eine große Auswahl an dedizierten Overlays und Erweiterungsmodulen anbieten. Trotz der kurzen Zeit, die seit der Premiere des Raspberry Pi Pico vergangen ist, sind bereits erste Erweiterungen verfügbar – darunter Pico Audio Pack, Pico RGB Keypad und Pico Explorer Base Overlays. Obwohl es derzeit kein fertiges Raspberry Pi Pico WiFi Shield auf dem Markt gibt, können Sie problemlos eines der in unserem Angebot verfügbaren WiFi-Module (z. B. ESP8266) an das Board anschließen. Eine ähnliche Situation tritt bei der Raspberry Pi Pico – Ethernet-Verbindung auf. Im Botland-Shop finden Sie auch fertige Ethernet-Module, gesteuert über die SPI-Schnittstelle

Raspberry Pi Pico – FAQ

Raspberry Pi Pico ist ein kleines Entwicklungsboard mit einem Dual-Core-RP2040-Mikrocontroller mit ARM Cortex M0+-Architektur und einer Taktrate von 133 MHz. Das Modul enthält außerdem die notwendigen Stromversorgungskreise , eine LED und eine Micro-USB- Buchse zur Stromversorgung und Programmierung des Prozessors.

Raspberry Pi Pico eignet sich perfekt als Einstiegsmodul, mit dem Sie die Geheimnisse der Programmierung moderner Mikrocontroller erlernen können. Dem Einsatz als Minicomputer, aufgelötet auf einer größeren Leiterplatte des Zielgeräts (als SoM-Modul), steht jedoch nichts im Wege.

Die Programmierung des Raspberry Pi Pico erfolgt über einen integrierten Micro-USB-Anschluss, über den das Board an den Computer angeschlossen werden kann. Die Software kann in der MicroPython-Umgebung oder in C oder C++ erstellt werden (die notwendigen Programmiertools stellt der Hersteller zur Verfügung). Drücken Sie vor dem Anschließen des RPi Pico die BOOTSEL- Taste , wodurch die Karte im Betriebssystem des Computers als USB-Stick angezeigt wird, auf den die Datei mit dem Maschinencode hochgeladen werden muss.