- Reduziert
Produktbeschreibung: Innenraum-Energiemodul - DFM8001 - DFRobot DFR1108
Das DFM8001 von DFRobot ist ein Mikro-Energiemodul, das für Anwendungen in Innenräumen entwickelt wurde und die Stromversorgung von Geräten ohne Batterie oder Akkus ermöglicht. Es bezieht Energie aus natürlichen Quellen - wie Sonnenlicht, HF-Strahlung, thermische oder mechanische Energie - und speichert sie effizient. Mit integriertem Lade-, Entlade- und Spannungsstabilisierungsmanagement ist es ideal für wartungsfreie IoT-Geräte. Das Modul bietet außerdem eine breite Kompatibilität mit Photovoltaikzellen (einschließlich amorpher und organischer Zellen) und ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen, z. B. in Innenräumen, gut einsetzbar.
Der Hersteller hat ein ausführliches Benutzerhandbuch erstellt, das den Einstieg in das Modul erheblich erleichtern wird.

Wir bieten auch einen kompletten Bausatz für die Energiegewinnung in Innenräumen an - DFM8001 - DFRobot KIT0197.
Die wichtigsten Merkmale des DFM8001-Moduls
- Kein Bedarf an Batterien: ermöglicht die Entwicklung wartungsfreier Systeme
- Dynamisches MPPT: automatische Verfolgung des maximalen Leistungspunktes
- Unterstützung für verschiedene Energiequellen: Licht, RF, Wärme, Vibration
- Integriertes Energiemanagement: Laden, Entladen, Spannungsstabilisierung
- Zwei unabhängige LDO-Ausgänge: 1,2 V bis 1,8 V und 1,8 V bis 4,1 V mit Schaltern
- Schwachlichtbetrieb: hervorragende Leistung bei Innenbeleuchtung
- Schutzsystem: Schutz gegen Überladung und Überentladung
Anschließen des Moduls
Um das Stromversorgungssystem zu konfigurieren, müssen Sie:
- die Konfigurationspins des Moduls an GND / Vbuck anschließen
- eine Fotovoltaikzelle oder eine andere Energiequelle anschließen
- einen Energiespeicher wie eine Batterie oder einen Superkondensator anschließen
- den Empfänger an den Spannungsausgang des LDO anschließen
Achtung!
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Energiespeichers, dass dessen Spannung niedriger als die Leerlaufspannung (Voc) ist, um eine Beschädigung des Systems zu vermeiden. Trennen Sie den Energiespeicher ab, wenn Sie die Konfiguration ändern.
Klemmen des Moduls DFM8001
Das Modul DFM8001 bietet VCF[2:0]-Konfigurationsstifte, GND- und Vbuck-Stromversorgung, Energiequelleneingänge und LDO-Spannungsausgänge. Die Pinbelegung ermöglicht auch die Überwachung des Status der Ausgänge und des Spannungspegels des Energiespeichers. Für den Nicht-Standardmodus müssen die entsprechenden Widerstände (R1-R8) vor der Konfiguration eingelötet werden. Dank der kompakten Bauweise passen alle wichtigen Funktionen auf eine Platine von nur 15 x 15 mm.
- GND
- BUCK
- VCF(2)
- VCF(1)
- VCF(0)
- GND
- MPPT(1)
- MPPT(0)
- PRIM_D
- PRIM_U
- GND
- L_OUT
- H_EN
- FB_HV
- H_OUT
- GND
- DSCS
- BAT
- PRIMBAT
- L_EN
- GND
- STATUS(2)
- STATUS(1)
- STATUS(0)
- GND
- SET_OC
- SET_CR
- SET_OD
- SRCIN
- GND
- BOOST
- GND
Technische Daten des DFM8001-Moduls
- Eingangsspannung: 3,3 V bis 5,5 V
- Eingangsspannungsbereich: 150 mV bis 5 V
- Kaltstart-Eingangsspannung: ≥ 400 mV / 15 uW
- MPPT-Faktor: 70%, 75%, 85%, 90% (einstellbar)
- MPPT-Auto-Erkennungsfrequenz: 5 Mal pro Sekunde
- Dualer LDO-Spannungsregelungsausgang:
- Niederspannung: von 1,2 V bis 1,8 V / 20 mA (mit Schalter)
- Hochspannung: 1,8 V bis 4,1 V / 80 mA (mit Schalter)
- Verwaltung der Energiespeicherung:
- Einstellbarer Überladeschutz: von 2,7 V bis 4,5 V
- Einstellbarer Überentladungsschutz: von 2,2 V bis 3,6 V
- Kompatibel mit Batterien und Kondensatoren
- Anzeige der niedrigen Spannung
- Anzeige der Verfügbarkeit des LDO-Ausgangs
- Unterstützt eine Einwegbatterie als Reservestromversorgung
- Abmessungen: 15 x 15 x 3,5 mm
- Gewicht: ca. 2 g
Inhalt des Kits
- 1x DFM8001-Modul