• Neu

ACCESS:bit - Einstiegshürde für BBC micro:bit - Kitronik 5646

Index: KTR-25906 EAN: 6609025145884

Das Kitronik ACCESS:bit ist eine Erweiterung des BBC micro:bit Boards, die eine Einfahrtsschranke simuliert - ideal für Unterrichtsprojekte im Bereich Verkehr und Automatisierung. Der integrierte Summer, Ein/Aus-Schalter, 3 AAA-Batteriehalter und Servo ermöglichen realistische Smart-Control-System-Szenarien. Dank der speziellen MakeCode-Blöcke können Kinder und Jugendliche die Schranke und den Warnton einfach programmieren.

ACCESS:bit - Einstiegshürde für BBC micro:bit - Kitronik 5646
16,90 €
14,20 € zzgl. MwSt.
Erhältlich
Versand 24h
PayPal Bezahlung
Hersteller: Kitronik
Compatibility: Micro:bit

Produktbeschreibung: ACCESS:bit - Eingangssperre für BBC micro:bit - Kitronik 5646

Kitronik ACCESS:bit ist eine Erweiterung für den BBC micro:bit, mit der Sie ein Modell einer Eingangsschranke mit Sound und mechanischen Komponenten erstellen können. Der Bausatz enthält einen drehbaren Schrankenarm, einen Servo und einen Summer, die alle mit 3 AAA-Batterien in einem integrierten Halter betrieben werden. Das Modul kann mit den beiliegenden Schrauben oder mit Krokodilen auf dem micro:bit befestigt werden, so dass es vielseitig einsetzbar ist. Der integrierte Stromversorgungsschaltkreis versorgt den micro:bit mit einer stabilen 3-V-Spannung und ermöglicht die direkte Steuerung der Schranke und der Sirene. Alle Funktionen können mit Hilfe von speziellen Blöcken in der MakeCode-Umgebung einfach gehandhabt werden. ACCESS:bit ist ein hervorragendes Lehrmittel für Schülerinnen und Schüler, um die Grundlagen der Automatisierung, der Programmierung und des Betriebs einfacher Mechanismen zu erlernen.

Das Modul enthält nicht das BBC micro:bit Board. Sie können es auf unserer Website erwerben - sehen Sie es sich an!

ACCESS:bit - Szlaban wjazdowy dla BBC micro:bit - Kitronik 5646

ACCESS:bit - Einstiegshilfe für BBC micro:bit - Kitronik 5646.

ACCESS:bit - Szlaban wjazdowy dla BBC micro:bit - Kitronik 5646
Das ACCESS:bit kann mit den mitgelieferten M3-Senkkopfschrauben oder über Krokodilklemmen mit dem BBC micro:bit verbunden werden.

Hauptmerkmale des ACCESS:bit

  • Zugangsschranke mit Summer und Servomotorfür BBC micro:bit
  • Schraub- oder Krokodilmontage - volle Kompatibilität mit micro:bit V1 und V2
  • Bedienung über spezielle MakeCode-Blöcke - einfach zu erlernen für Anfänger
  • Integrierte Batteriehalterung - Halterung für 3 AAA-Batterien und Ein/Aus-Schalter
  • Vielseitige Anwendungen - ermöglicht Verkehrs- und Sicherheitsprojekte
  • Sichtbare LED micro:bit Matrix - kann Warnsymbole anzeigen
  • Funktioniert mit anderen Kitronik-Bausätzen: STOP:bit und LAMP:bit

Erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten der BBC micro:bit Plattform!

BBC micro:bit ist ein pädagogisches Entwicklungsboard, das Kinder und Jugendliche dazu inspiriert, Elektronik, Programmierung und Automatisierung zu lernen. Mit der einfachen MakeCode-Blocksprache können SchülerInnen kreative Projekte erstellen, ohne dass sie textbasierte Sprachen benötigen. In Kombination mit der ACCESS:bit-Erweiterung wird der micro:bit zur Schaltzentrale für Miniatur-Feuerschutzmauern, Warnsysteme oder intelligente Fußgängerüberwege - und das alles mit einfachen Werkzeugen und in einer benutzerfreundlichen Umgebung.

Technische Daten von ACCESS:bit

  • Kompatibilität: BBC micro:bit
  • Stromversorgung: 3x AAA-Batterien (nicht mitgeliefert)
  • Ein/Aus-Schalter: integrierter Netzschalter
  • Befestigungsanschluss: Befestigungslöcher für M3-Schrauben oder Krokodilklemmen
  • Dicke der Platine: 1,6 mm
  • Abmessungen: 125 x 30 x 89 mm

Inhalt des Kits

  • 1x ACCESS:bit
  • 1x Absperrarm
  • 1x 180°-Servo
  • 1x Satz Öffnungen und Schrauben
ACCESS:bit - Szlaban wjazdowy dla BBC micro:bit - Kitronik 5646


Im Bausatz enthaltene Komponenten.

Alter 8+
PAKETBREITE 12.5 cm
PAKETHÖHE 19 cm
PAKETTIEFE 4 cm
PAKETGEWICHT 0.048 kg

Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Produkte aus der gleichen Kategorie: