In dieser Kategorie bieten wir hochwertige Thermistoren an. Das sind elektronische Bauteile, die als Widerstände wirken, deren Widerstandswert von der Temperatur abhängt. Thermistoren werden hauptsächlich als Strombegrenzer in verschiedenen Arten von Systemen verwendet (z. B. um eine Überhitzung oder einen Kurzschluss in Geräten zu verhindern) - sie spielen die Rolle von Sicherungen. Sehr häufig werden sie auch als wichtigste Elemente in elektronischen Thermometern, in Thermostaten, Mikrowellenherden oder zur Temperaturmessung von Motor- und Betriebsflüssigkeiten in Kraftfahrzeugen eingesetzt. Unser Angebot umfasst hauptsächlich NTC-Thermistoren (mit negativem Temperaturkoeffizienten) – jede der separat erhältlichen Einzelkomponenten hat eine Fehlertoleranz von 5 %. Die Widerstände reichen je nach Modell von 1 kΩ bis 100 kΩ. Wir bieten auch Thermistoren mit langen Kabeln und fertig konfektionierte Temperatursensoren (auf laminierten Platinen) an.
Thermistoren
- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
Thermistor NTC 110 2,2kΩ 5% - 10St.
NTC 110 Thermistor mit einem Widerstand von 2,2 kΩ und einer Toleranz von 5 %.- Kostenloser Versand
NTC 110 100 kΩ Thermistor mit 1 m Kabel
Thermistor Typ NTC 110 mit einem Widerstand von 100 kΩ. Das Anschlusskabel ist 1 m lang.- Kostenloser Versand
NTC 110 10kΩ Thermistor mit M6 Schraubanschluss
Thermistor Typ NTC 110 mit einem Widerstand von 10 kΩ mit M6-Schraubanschluss. Das Anschlusskabel ist 160 mm lang .- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
NTC 110 10 kΩ Thermistor mit Kabel
Thermistor Typ NTC 110 mit einem Widerstand von 10 kΩ. Das Anschlusskabel ist 50 cm lang.- Kostenloser Versand
Temperatursensor - Thermistor NTC-MF52 - Iduino ST1147
Das Modul mit dem Temperatursensor ist mit dem Thermistor NTC-MF52 ausgestattet. Um den Wert vom Sensor auszulesen, verbinden Sie ihn mit dem analogen Signal des...- Kostenloser Versand
NTC 10kΩ Thermistor mit 3m Kabel
NTC-Thermistor mit einem Widerstand von 10 kΩ . Das Anschlusskabel ist 3 m lang.- Kostenloser Versand
Temperatursensor - NTC-MF52-Thermistor mit Potentiometer - Iduino SE017
Das Modul mit dem Temperatursensor ist mit dem Thermistor NTC-MF52 ausgestattet. Es verwendet einen analogen oder digitalen Ausgang zur Steuerung. Es erfasst die Temperatur im...- Kostenloser Versand
NTC 10kΩ Thermistor mit 2m Kabel
NTC-Thermistor mit einem Widerstand von 10 kΩ . Das Anschlusskabel ist 2 m lang.- Kostenloser Versand
Thermistor NTC 110 10kΩ 5% - 10St.
Thermistor Typ NTC 110 mit einem Widerstand von 10 kΩ und einer Toleranz von 5 %.- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
Auch prüfen
Thermistor - was ist das?
Ein Thermistor ist eine Art Widerstand aus Materialien, die den Widerstandswert eines Bauteils von der Temperatur abhängig machen, die darauf einwirkt. Zur Herstellung solcher Elemente werden Kupfer-, Aluminium-, Nickel-, Vanadium-, Lithium- oder Manganoxide verwendet. Je nach gewählter Mischung können Thermistoren unterschiedlichen Typs und mit unterschiedlichen Widerständen gebildet werden. Es gibt drei Typen - der beliebteste ist NTC (negativer Temperaturkoeffizient). Es hat einen negativen Temperaturkoeffizienten, wodurch eine höhere Temperatur zu einem abnehmenden Widerstand führt (und eine niedrigere Temperatur zu einem Anstieg). PTC-Thermistoren (Positive Temperature Coefficient) machen genau das Gegenteil: Sie haben einen positiven Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass sie mit steigender Temperatur einen höheren Widerstand erreichen. Der letzte Typ ist CTR (Critical Temperature Resistance) - dies sind Thermistoren, die durch plötzliche Widerstandssprünge gekennzeichnet sind (je nach verwendetem Material ist die Reaktion eine Erhöhung oder Verringerung des Widerstands). Standardwiderstände sind ebenfalls vom Parameter Temperaturwert abhängig, bei Thermistoren ist der Grad der Abhängigkeit jedoch viel höher. Bei einem gewöhnlichen Widerstand ist der temperaturabhängige Widerstand eine unerwünschte Eigenschaft.
Die Verwendung von Thermistoren
Thermistoren sind passive Elemente, die in elektronischen Schaltungen verwendet werden und mit denen Sie die Temperatur in der Umgebung einfach und schnell bestimmen können. Sie sind ein sehr billiges, langlebiges und präzises Werkzeug für solche Anwendungen. All diese Vorteile machen sie weit verbreitet in elektronischen Thermometern, zum Messen der Temperatur von Komponenten und Betriebsflüssigkeiten in Kraftfahrzeugen, Kühlschränken, Öfen, Mikrowellen und allen solchen Haushaltsgeräten, bei denen eine Temperaturmessung erforderlich ist. Es ist auch ein großartiges Lernwerkzeug für Anfänger in der Elektronik oder für Studenten in elektronikverwandten Bereichen (z. B. Automatisierung und Robotik oder Informatik). Beispielsweise kann ein Thermistor als eine Art analoger Sensor fungieren, der mit einer Entwicklungsplatine (z. B. einem Raspberry Pi) verbunden ist, der basierend auf den Messwerten der Raumtemperatur entsprechende Signale an Geräte wie einen Lüfter oder eine Klimaanlage liefert. Thermistoren werden auch in Geräten als Hilfsmittel zum Ausgleich von Widerstandsänderungen verwendet, beispielsweise aufgrund eines Temperaturanstiegs an einem Niederfrequenzgenerator.
Welche Produkte finden Sie in dieser Kategorie?
Durchgangsloch-Thermistoren
Wir bieten hauptsächlich NTC-Thermistoren (negativer Temperaturkoeffizient) an, also solche mit einem negativen Temperaturkoeffizienten. Das bedeutet, je höher die Umgebungstemperatur ist, desto geringer ist der Widerstand des Thermistors. Wir haben eine große Auswahl an kleinen Thermistoren, die als einzelnes Element für die Durchsteckmontage (mit etwa 30 mm langen Schenkeln) verkauft werden, aber wir bieten auch Elemente dieses Typs mit einem langen Kabel und fertige elektronische Systeme mit eingebauten Thermistoren an. Sie werden separat verkauft und haben eine Fehlertoleranz von 5 %. Ihre Widerstandswerte unterscheiden sich von Produkt zu Produkt – wir bieten Thermistoren mit Widerständen von 1 kΩ, 2,2 kΩ, 5 kΩ, 10 kΩ, 22 kΩ, 47 kΩ und 100 kΩ an.
Thermistoren mit Leitungen
Wir bieten auch einen Thermistor mit einem Widerstand von 110 kΩ an, der mit einem Kabel mit einer Länge von ca. 160 mm und einem Schraubanschluss mit M6-Gewinde ausgestattet ist. Diese Art von Thermistor kann besonders nützlich sein, wenn ein Elektroniker beabsichtigt, die Temperatur eines Objekts aus einem gut wärmeleitenden Material präzise zu steuern. Der Thermistor kann beispielsweise einfach an ein Heizelement des Motors geschraubt werden, um dessen Temperatur in Echtzeit zu messen. Wir bieten auch Thermistoren an, die mit langen, zweiadrigen Kabeln mit einer Länge von 300 cm, 100 cm oder 50 cm ausgestattet sind. Ein Beispiel für diese Art von Produkt ist ein Thermistor mit einem Widerstand von 10 kΩ (mit einer Toleranz von 1 %) und einem Durchmesser von 5 mm, der mit einem meterlangen Draht verbunden ist, der mit Drähten mit entfernter Isolierung abgeschlossen ist. Der Produktmessbereich reicht von -30 °C bis 280 °C.
Thermistoren in elektronischen Schaltungen
Wir bieten auch vorgefertigte Temperatursensoren an, die an jedes elektronische System angeschlossen werden können. Jeder von ihnen ist mit Thermistoren ausgestattet, die Temperaturen von -25 ° C bis 125 ° C messen können. Elektronische Schaltungen werden damit hergestellt damit der Benutzer die Pins bequem verwenden und an die Stromversorgung (5 V) und an den analogen Eingang eines beliebigen Mikrocontrollers (z. B. an das Arduino-Entwicklungsboard) anschließen kann. Das Lesen seines Status entspricht dem Lesen des aktuellen Temperaturwerts.