Bürstenloser BLDC-Motor - Wie der Name schon sagt, erfordert die Konstruktion von bürstenlosen Motoren keine Verwendung von Bürsten, die bei herkömmlichen Gleichstrommotoren die Rotorwicklungen über einen Kommutator mit Spannung versorgen. Bei bürstenlosen Motoren ist die Wicklung stationär und die Rotorstruktur basiert auf Permanentmagneten . Durch den Wegfall von Bürsten und Kommutatoren zeichnen sich BLDC-Motoren durch einen hohen Wirkungsgrad bei reduzierten Abmessungen und deutlich erhöhter Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen DC-Motoren aus. Dank dessen werden bürstenlose Motoren erfolgreich zum Antrieb von Spielzeug und ferngesteuerten Fahrzeugen, Elektro- und Hybridfahrzeugen , handgehaltenen Elektrowerkzeugen , Lüftern zur Kühlung von Computerkomponenten sowie in Haushaltsgeräten eingesetzt . Sie werden den bürstenlosen Motor in vielen interessanten Projekten einsetzen können.
- Startseite
- alles sehen
- Mini-Computer
- 3D Drucker
- Elektronische Bauteile
- Sensoren
- Roboter und Mechanik
- Werkzeuge
- Smart Home
- Der Rest
- MINICOMPUTER
- alles sehen
- Raspberry Pi
- Arduino
- Nvidia
- Odroid
- BBC micro:bit
- Sonstige Minicomputer
- M5Stack
- PLCs
- 3D DRUCKEN
- alles sehen
- 3D-Drucker
- 3D-Druckstifte
- Laserschneidmaschinen
- CNC-Fräsmaschinen
- Zubehör für CNC
- Filamente
- Zubehör für 3D-Drucker
- Laserköpfe
- 3D-Scanner
- Harze für 3D-Drucker
- Bauteile für den Bau von 3D-Druckern
- Laser-Plotter
- ELEKTRONISCHE BAUTEILE
- alles sehen
- Computerzubehör
- Autozubehör
- Kühlung
- Leuchtdioden
- Klang und Akustik
- Baugruppenelektronik
- Passive Elemente
- Intelligente Kleidung
- Kameras und Rekorder
- Konsolen
- Speicherkarten und Datenträger
- Kommunikation
- Konverter
- Kurse im Bereich Elektronik
- Mikrocontroller
- Tierabwehrgeräte
- LED-Beleuchtung
- Programmwahlschalter
- Relais, Arduino-Relais
- Spannungsregler
- Künstliche Intelligenz
- Motor- und Servo-Steuerungen
- Integrierte Schaltkreise
- Displays und Bildschirme
- Tablets und Smartphones
- SmartWatches
- Mehr...
- SENSOREN
- alles sehen
- Beschleunigungssensoren
- Alarmsensoren
- 9DoF IMU-Sensoren
- Drucksensoren
- Luftreinheitssensoren
- Geräuschsensoren
- Gestensensoren
- Grenzwert-Sensoren
- Gassensoren
- Grove-System
- Gravity-System
- Licht- und Farbsensoren
- Magnetische Sensoren
- Medizinische Sensoren
- Kraftsensoren
- Reflektierende Sensoren
- Abstandssensoren
- Induktive Näherungssensoren
- Wettersensoren
- Flüssigkeitsstand-Sensoren
- Stromsensoren
- Durchflusssensoren
- Bewegungssensoren
- Temperatursensoren
- PT100-Temperaturfühler
- Feuchtigkeitssensoren
- Fingerabdruckleser
- Enkodery
- Fotowiderstände
- Fototransistoren
- Infrarot-Empfänger
- Magnetometer
- Gyroskope
- Sensor-Kits
- Türsensoren
- Hall-Sensoren
- Rotationssensoren
- optische Sensoren
- Neigungssensoren
- Widerstandssensoren
- WiFi-Temperatursensoren
- Induktive Sensoren
- Piezoelektrische Sensoren
- LED-Bewegungssensoren
- Sauerstoffsensoren
- Dämmerungssensoren
- NFC-Leser
- QR-Reader
- Mehr...
- ROBOTER UND MECHANISCHE BAUTEILE
- alles sehen
- Roboter
- Servomechanismen
- Motoren
- Befestigungselemente
- Räder
- Stabilisatoren und Gimbals
- Drohnen und RC-Fahrzeuge
- WERKZEUGE UND MACHT
- alles sehen
- Werkzeuge
- Chemikalien
- Löten
- Energieversorgung
- Messgeräte
- Optische Ausrüstung
- SMART HOME
- alles sehen
- Sprachassistenten
- Netzwerk-Gateways
- Z-Wave-Aktoren
- Sensoren und Alarme
- Intelligente 230-V-Steckdosen
- Intelligente Schalter
- Wetterstationen
- Glocken und Schirme
- Linearantriebe
- LED-Beleuchtung
- LED-Kennleuchten
- IP-Videoüberwachung
- Klimaanlage und Heizung
- Luftreiniger
- Rollladen-Steuerungen
- Tor-Steuerungen
- BleBox - Hausautomatisierung
- BroadLink Hausautomation
- Inveo-Controller
- Tinycontrol-Controller
- Neo - Hausautomation
- iNode - Android Bluetooth-Sensoren und -Module
- Sonoff - intelligente WLAN-Controller
- Shelly - Hausautomation
- BBMagic - Bluetooth-Automatisierungsmodule
- Eura-tech - Hausautomation
- Zamel Supla - Hausautomatisierung
- Fingerbot - Hausautomation
- Tuya - Hausautomatisierung
- Netronix - RFID-Module
- Numato Lab - GPIO - USB-Treiber
- Mehr...
Neue Artikel
- Neu
- Kostenloser Versand
- Neu
- Kostenloser Versand
- Neu
- Kostenloser Versand
Werbeartikel
NCP1402 - Aufwärtswandler - 3,3 V 0,2 A - Pololu 2114
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
VIMs Kühlkörper - Kühlkörper für Khadas VIM
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
HDMI Blow Blue Kabel, Klasse 1,4 - 3,0 m lang
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Gehäuse für Raspberry Pi 4B - Aluminium - Schwarz - LT-4BA01
- Sonderpreis!
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
DFRobot Mega D3 Kit - ein umfassendes Lernset mit DFRDuino Mega 2560
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Erweiterungsplatine für Romi Chassis - schwarz - Pololu 3560
- Reduziert
- Kostenloser Versand
- Sonderangebot
Bürstenlose BLDC-Motoren
Bürstenloser Motor mit Getriebe 25Dx43L 45:1 mit PWM-Treiber + Encoder
Bürstenloser Motor mit 45:1 Gang, 159 U/min, Drehmoment 2,4 kg*cm (0,23 Nm). Die Geräte verfügen über einen eingebauten Treiber mit PWM- und DIR-Eingang, sodass kein...- Kostenloser Versand
Zobacz również
Wie funktionieren bürstenlose Motoren?
Trotz der Gleichspannungsversorgung beziehen sich BLDC-Brushless-Motoren mit ihrem Aufbau und Funktionsprinzip auf Synchron-Permanentmagnet-Motoren (PMSM), die im Gegensatz zu BLDC -Motoren mit Wechselspannung betrieben werden. Die Grundelemente eines BLDC-Motors sind Stator und Rotor. Der Stator ist ein stationäres Element mit gewickelten (normalerweise 3 bis 5) Wicklungen, die von einer externen Spannungsquelle gespeist werden. Der Rotor hingegen ist nicht gewickelt und besteht aus Permanentmagneten. Das Funktionsprinzip basiert auf der Wechselwirkung des Magnetfelds des Stators mit dem Magnetfeld des Rotors, während die kontinuierliche Drehung des Rotors durch die Verwendung eines elektronischen Kommutators auf Basis von Transistoren sichergestellt wird, durch das PWM-Signal gesteuert werden deren Impulsbreite auf der Grundlage von Informationen des Hallsensors über die Winkelposition des Wellenmotors eingestellt - bei einer solchen Lösung wird die Spannung in den Statorwicklungen nacheinander ein- und ausgeschaltet. Unter den BLDC-Motorkonstruktionen gibt es aufgrund der Anordnung des Rotors in Bezug auf den Stator Motoren mit einem Rotor, der im Inneren des Stators angeordnet ist, wo es einfach ist, ein hohes Drehmoment mit sehr effizienter Wärmeableitung zu erzielen, und Motoren mit einem Rotor den Stator umgeben, die in Anwendungen mit geringem Energieverbrauch eingesetzt werden, wo kein hohes Drehmoment erforderlich ist.
BLDC-Motor - Motoren mit vielen Vorteilen
Einer der größten Vorteile von BLDC-Motoren ist ihr hoher Wirkungsgrad bei gleichzeitig geringen Abmessungen. Im Vergleich dazu würden herkömmliche Gleichstrommotoren auf der Basis von Bürsten und einem Kommutator, um einen entsprechend gleichen Wert an Wellenleistung bereitzustellen, größere Komponenten erfordern, was unpraktisch und teurer wäre.
Bürstenlose Motoren mit Gleichstrom - weitere Vorteile
Der zweite große Vorteil von BLDC-Motoren ist die einfache Steuerung des Motorbetriebs durch die Nutzung des Feedback-Phänomens, dank dessen Drehzahl und Drehmoment an der Motorwelle auch im höchsten Drehmomentbereich schnell und präzise eingestellt werden können . Diese Steuerungsmethode wirkt sich auch positiv auf die Energieeinsparung der Spannungsquelle aus, die den bürstenlosen Motor versorgt, sie reduziert Wärmeverluste und verlängert im Fall von drahtlosen Geräten die Lebensdauer der Batterie. Das Design von BLDC-Motoren zeichnet sich durch lange Lebensdauer, geringe Geräuschentwicklung und keine Funkenbildung aufgrund fehlender Bürsten aus – bei herkömmlichen DC-Motoren verschleißen die Bürsten durch ihren ununterbrochenen physischen Kontakt mit dem Kommutator.
BLDC - Vielseitige bürstenlose Motoren für viele Anwendungen
Einfache Steuerung, lange Lebensdauer und hohe Effizienz bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch sind die Hauptvorteile von BLDC-Motoren, dank denen sie erfolgreich in Geräten eingesetzt werden können, in denen ein langfristiger Dauerbetrieb erforderlich ist. Bürstenlose Gleichstrommotoren finden sich häufig in Geräten wie Waschmaschinen, Lüftungs- und Klimaanlagen, Elektronik sowie Spielzeug und ferngesteuerten Fahrzeugen, einschließlich Robotern und Drohnen. In PCs hingegen treiben BLDC-Motoren die Lüfterflügel und Festplatten an. Die im Botland-Shop angebotenen bürstenlosen Redox-Motoren sind in verschiedenen Leistungsoptionen erhältlich und werden sich sicherlich in einer Vielzahl von Modellbauprojekten bewähren.