E-Paper-Display - 7,3'' 800x480px - 4 Farben - SPI - Waveshare 22772
- Neu
- Kostenloser Versand
Das Angebot an Micro-Servos mit einem Arbeitsbereich von 120 ° bis 360 °. Mikroservos funktionieren nach genau dem gleichen Prinzip wie ihre größeren Pendants – mit der gleichen externen Hard- und Software wie bei Standard- und Megaservos lassen sich auch kleinere Mikroservos ansteuern. Mikroservos sind eine sehr gute Lösung für Leute, die ihr Abenteuer mit eingebetteten Systemen oder Robotik beginnen. Wir bieten auch Servotreiber an, die mit Arduino und Raspberry Pi kompatibel sind.
Servo Feetech FS90R - Micro - Dauerbetrieb 360 Grad
Feetech FS90R v2 Mikroservo. Arbeitet als drehzahlgeregelter Motor. Angetrieben mit einer Spannung von 4,8 V. Geschwindigkeit: 0,07 Sek. / 60°. Moment: 1,5 kg * cm....Servo PowerHD HD-1440A - mikro
Ein kleines Mikroservo. Angetrieben mit einer Spannung im Bereich: 4,8 - 6,0 V.Servo - Mikro - 180 Grad - Krokodilklemmen - Kitronik 25105
Kitronik-Servo basierend auf dem Modell Feetech FS90MG-CL mit Metallgetriebe. Angetrieben mit einer Spannung von 4,8 V bis 6 V beträgt das Drehmoment 1,8 kg * cm bis 2,2 kg *...Servo PowerHD HD-1810MG - Mikro
Digitales, leistungsstarkes Micro-Servo . Angetrieben mit der Spannung im Bereich: 4,8 - 6,0 V. Geschwindigkeit: 0,13 s / 60 ° . Moment: 3,9 kg * cm. Abmessungen:...Servo Feetech Wing FT3325M - Mikro
Mikroservo . Angetrieben mit der Spannung im Bereich: von 4,8 V bis 6 V. Die Servogeschwindigkeit beträgt 0,13 Sek. / 60°. Das Drehmoment beträgt 7,21 kg * cm.Servo PowerHD HD-1800A - mikro
Kleines und schnelles Mikroservo. Angetrieben mit einer Spannung im Bereich: 4,8 - 6,0 V. Geschwindigkeit: 0,08 Sek. / 60 °. Moment: 1,3 kg * cm. Abmessungen:...Servo PowerHD HD-1900A - mikro
Mikroservo. Angetrieben mit einer Spannung im Bereich: 4,8 - 6,0 V. Geschwindigkeit: 0,08 Sek. / 60 °. Moment: 1,5 kg * cm. Abmessungen: 22,9 x 12,0 x 27,3 mm....Servo DFRobot SER0049 - Mikro - 9 g 180 Grad
Mikroservo mit einem Gesamtgewicht von 9 g . Sie zeichnen sich durch hohes Drehmoment, stabilen Betrieb, präzisen Arbeitswinkel und einfache Installation aus. Die...Servo - Mikro - 360 Grad - Krokodilklemmen - Kitronik 25111
Mikroservo mit Krokodilklemmen ausgestattet. Dank der Krokodilklemme können Sie das Servo in Projekten verwenden, die andere Verbindungselemente enthalten. Das um 360° drehbare...Servo PowerHD HD-2214S - Mikro
Mikro-Digitalservo . Angetrieben mit der Spannung im Bereich: von 4,8 V - bis 6,0 V , hat es ein Drehmoment von bis zu 1,2 kg * cmServo TowerPro MG-90D - Micro - Dauerbetrieb 360 Grad
Mikroservo. Arbeitet als drehzahlgeregelter Motor. Angetrieben mit einer Spannung von 4,8 V bis 6,6 V. Geschwindigkeit: 0,48 Sek. / 60 ° . Moment: 2,4 kg * cm....Servo Feetech Wing FT3325M - Metall - Mikro
Mikroservo . Angetrieben mit einer Spannung von 4,8 V bis 6 V.Okystar SG-90 Servo - Mikro - 180 °
Das leichte Servo von Okystar ist eine ausgezeichnete Wahl für Designer, die nach einem kleinen, effizienten Mechanismus für ihre Projekte suchen. Die Betriebsspannung des...Servo Feetech FS90-FB - Mikro - Auslenkwinkelmessung
Das Servo Feetech FS90-FB ist eine speziell modifizierte Version des analogen Servos FS-90, das den Zugriff auf das eingebaute Potentiometer über Anschlussdrähte...Servo EF90D 360 - Mikro - mit Rad und Reifen
EF90D Digitalservo komplett mit Rad und Reifen. Er hat einen Drehwinkel von 360° und nutzt die Impulsbreite zur Regulierung der Drehzahl. Die Betriebsspannung des Geräts...Servo DFRobot SER0053 - Mikro - 9 g 300 Grad
DFRobot microserwo mit hoher Festigkeit und Geschwindigkeit. Sie zeichnen sich durch hohes Drehmoment, stabilen Betrieb, präzisen Arbeitswinkel und einfache Installation aus....Servo MG-90S - Mikro - 180 Grad - Metallgetriebe
Mikroservo mit einem Gewicht von 13,4 g, der sich durch stabilen Betrieb, präzisen Arbeitswinkel und einfache Installation auszeichnet. Es hat ein Metallgetriebe. Die...Servo MG-90S - Mikro - 180 Grad - Kunststoffgetriebe
Mikroservo mit der Bezeichnung MG-90S. Es hat ein Zahnrad aus Kunststoffelementen . Das Produkt zeichnet sich durch hohe Stabilität und Arbeitspräzision aus. Die...TowerPro SG-90 Servo - Mikro - 180 Grad
Mikroservo. Geschwindigkeit: 0,1 Sek. / 60 ° . Moment: 1,8 kg * cm. Abmessungen: 22 x 12 x 27 mm. Gewicht: 9 g.Zobacz również
Geometrische Abmessungen, Eigengewicht, Arbeitsbereich, Versorgungsspannung und Ansteuerart sind Parameter, die bei der Auswahl eines Mikroservos ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Wie bei den größeren Pendants wird die endgültige Wirkung durch das Drehmoment und die Drehzahl des Servos bestimmt. Das Drehmoment beschreibt, wie viel Masse das Servo durch einen Arm einer bestimmten Länge bewegen kann - dieser Arm ist normalerweise ein Drücker, der mit einem Ende am Servohorn und dem anderen Ende am servogesteuerten Objekt befestigt ist. Die Drehgeschwindigkeit des Servos wird üblicherweise als die Zeit parametriert, die benötigt wird, um die Achse mit dem Balken um einen Winkel von 60° zu drehen. Dies ist der Standard, der von allen Herstellern übernommen wird - überprüfen Sie jedoch unbedingt die Servospezifikationen vor dem Kauf! Wenn Sie Einsteiger in die Robotik sind und ein Servo benötigen, um beispielsweise die Höhe eines kleinen RC-Flugzeugs mit einer Spannweite von weniger als 1 m zu steuern, dann bietet sich der Einsatz eines Servos mit einer Drehgeschwindigkeit von 0,17 s / 60 ° an optimal. Um den Heckrotor eines RC-Hubschraubers anzusteuern, wird dagegen ein 0,05 s / 60°-Servo benötigt, um dem Hauptrotordrehmoment schnell entgegenzuwirken.
Der Prozess der Steuerung des Servos direkt vom Arduino hat eine einfache Struktur. Es ist am besten, das Servo über ein dediziertes Shield mit dem Arduino zu verbinden, da die Stromeffizienz der GPIO-Ausgänge im Arduino im Verhältnis zu den Hardwareanforderungen des Servos - dem maximalen Betriebsstrom eines einzelnen Arduino - möglicherweise nicht ausreicht Ausgang ist 40 mA. Servos, deren Stromaufnahme die Strombelastbarkeit der Arduino-Ausgänge nicht übersteigt, können direkt angeschlossen werden. Dann sollte das schwarze Servokabel mit dem Massekabel (GND), das rote Kabel mit der Versorgungsspannung (+5 V) und das gelbe Kabel mit einem der Pins verbunden werden, die ein binäres Signal am Ausgang liefern. Sie können auch den roten Draht mit dem Pin verbinden, der als digitaler Ausgang auf einen logisch hohen Zustand eingestellt ist, und den schwarzen Draht mit einem digitalen Ausgang, der auf einen niedrigen Zustand eingestellt ist. Wenn Sie ein Servo verwenden, dessen Stromverbrauch die Energiekapazität des Arduino übersteigt, verwenden Sie eine externe Batterie oder Stromversorgung, aber für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb muss der Erdungspol der externen Spannungsquelle mit der Erdungsleitung (GND) im verbunden werden Arduino. Eine andere Methode zur Steuerung der Servos besteht darin, die dedizierte Bibliothek "Servobibliothek" in den Programmcode im Arduino-Compiler zu laden. Diese Bibliothek ermöglicht eine umfassende Steuerung von Servos. Wenn Sie eine große Anzahl von Servos ansteuern möchten, dann greifen Sie am besten zu einem externen Controller und einem unabhängigen Netzteil mit einer Ausgangsspannung im Bereich von 4,8 V bis 6,0 V.