Satz Gleichrichterdioden - verschiedene Typen - 200 Stück - justPi
- Neu
- Kostenloser Versand
Eine effiziente und stabile Stromversorgung ist eine Grundvoraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb jedes elektronischen Geräts, aber bei komplexen Computersystemen wird dieses Thema besonders kritisch. Die immer beliebter werdenden Einplatinen-Minicomputer verbrauchen dank der beispiellosen Fortschritte in der Halbleitertechnologie überraschend wenig Energie (für ihre Rechenleistung), sodass nichts dagegen spricht, mit kompakten und energiesparenden Steckernetzteilen betrieben zu werden. Unser Angebot umfasst eine breite Palette von Netzteilen mit unterschiedlichen Parametern und Arten von Ausgangssteckern, die für die Stromversorgung verschiedener Minicomputer ausgelegt sind.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV - Leistungsmodul für Jetson Nano - 5V - Waveshare 18307
Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV in Form eines Moduls für Jetson Nano . Bietet Hilfsstrom und ermöglicht die Verwendung des Jetson Nano unterwegs oder wenn eine...MicroUSB Netzteil 5.1V / 2.5A für Raspberry Pi 3B+ / 3A+ / 3B / 2B / Zero original T6716DV - schwarz
Originales, schwarzes Netzteil für Minicomputer Raspberry Pi mit microUSB-Anschluss. Es funktioniert mit solchen Raspberry-Modellen wie: 3B+, 3B, 2B, 1B+, 1B, 1A sowie Zero und...MicroUSB Netzteil 5.1V / 2.5A für Raspberry Pi 3B+ / 3A+ / 3B / 2B / Zero original T6712DV - weiß
Original Netzteil für Minicomputer Raspberry Pi mit microUSB Stecker. Es funktioniert mit solchen Raspberry-Modellen wie: 3B+, 3B+2B, 1B+, 1B, 1A sowie Zero und Zero W. Die...MicroUSB 5.1V / 2.5A Netzteil für Raspberry Pi 3B+ / 3B / 2B / Zero original T5875DV - weiß
Original-Netzteil für Minicomputer Raspberry Pi mit MicroUSB-Spitze. Es funktioniert mit den Modellen 3B+, 3B+ 2B, 1B+, 1B, 1A sowie Zero und Zero W. Die maximale Stromausbeute...Die überwiegende Mehrheit der Einplatinen-Minicomputer kann heute über die Spannung betrieben werden, die an die eingebaute USB-Buchse geliefert wird. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass je nach Ausführung und Anforderungen des Minicomputers die technischen Eigenschaften des Netzteils geringfügig abweichen können. Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Art der Steckdose. Bis vor kurzem war der „Goldstandard“ die microUSB-Buchse, die sich aufgrund ihrer geringen Größe und der großen Beliebtheit dieses Steckertyps in der Welt der mobilen Geräte (Smartphones und Tablets) auch perfekt für die Stromversorgung von Minicomputern eignete. Ältere Versionen des Raspberry Pi kooperierten beispielsweise erfolgreich mit Netzteilen oder Telefonladegeräten und boten eine Kapazität von 2 A bei einer Ausgangsspannung von 5 V. Der wachsende Energiebedarf von Minicomputern führte dazu, dass das gute microUSB in puncto Leistung nicht mehr ausreichte Stromeffizienz - aus diesem Grund wurde es in vielen SBC-Designs durch das modernere USB C ersetzt, für das der Strom von 3 A nicht das geringste Problem darstellt. Neben der Art des Ausgangssteckers sollten Sie auch auf die Stromausbeute des gekauften Netzteils achten – diese sollte etwas höher sein als der maximale (Spitzen-)Bedarf des Minicomputers, der beim Arbeiten mit höchster Rechenlast auftritt. Zu berücksichtigen ist auch der Stromverbrauch, der durch angeschlossene Peripheriegeräte wie Tastatur, USB-Maus oder Kamera oder Displaymodul zur Energiebilanz des Minicomputers „hinzugefügt“ wird.
In unserem Angebot finden Sie High-End-Netzteile mit microUSB-Ausgang, die mit Nvidia-Einplatinen-Minicomputern kompatibel sind. Alle Modelle dieser Kategorie liefern eine etwas höhere Ausgangsspannung als die "Standard" 5 V (tatsächliche Spannung beträgt 5,1 V), was es ermöglicht, angemessene Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, unter Berücksichtigung von Verlusten, die unter anderem durch die Stromversorgung verursacht werden. durch den Widerstand von Drähten und Kontakten. Die Stromkapazität der Netzteile beträgt 2,5 A. Im Boland-Store finden Sie auch ein spezielles Overlay, das als unterbrechungsfreie USV-Stromversorgung fungiert - das Waveshare 18307-Modul verfügt über vier Buchsen zum Anschließen von Li-Ion 18650-Zellen.