Der manuelle Aufbau der LED-Matrix ist sicherlich ein ambitioniertes Projekt mit hohem Fehlerrisiko. Sie besteht zunächst darin, einzelne Dioden und Widerstände zusammenzulöten, diese dann in Zeilen und Spalten zu einer LED-Matrix zusammenzufassen und daran eine Steuerung anzuschließen, beispielsweise in Form eines dafür programmierten Mikrocontrollers. Eine solche Montage ist sehr zeitaufwändig, aber Sie können diesen Prozess dank vorgefertigter Matrizen und LED-Streifen, die im Botland-Shop angeboten werden, leicht umgehen. Unser Angebot umfasst auch das notwendige Zubehör, wie Leistungsmodule und Treiber für LED-Streifen und Matrizen.
LED-Ketten und Matrizen
Matrix 128 LED 16x8 MAX7219 für Raspberry Pi
Das Overlay ist mit zwei Steckplätzen für eine Matrix mit 64 LEDs ausgestattet. Das Set enthält zwei LED-Matrix-Module mit insgesamt 128 LEDs und einer roten Farbe. Das...- Kostenloser Versand
RGB-LED-Ring WS2812B 5050 x 12 LEDs - 50 mm
Ein Ring aus 12 einzeln adressierbaren RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Der Außendurchmesser des Kreises...- Kostenloser Versand
RGB-LED-Ring WS2812 5050 x 16 LEDs - 68mm
Ring aus 16 einzeln adressierbaren RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Der Außendurchmesser des Kreises...- Kostenloser Versand
Modul 3x LED SMD5050 12V IP65 kaltweiß
Das Modul besteht aus 3 LEDs SMD 5050. Die Streifen haben auf der Rückseite ein Klebeband. Preis für 1 Stk.- Kostenloser Versand
RGB-LED-Streifen WS2812 5050 x 8 LEDs - 53 mm - gelötete Anschlüsse
Ein Streifen bestehend aus 8 einzeln adressierten RGB 8080 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Der Streifen ist 53...- Kostenloser Versand
RGB-LED-Ring WS2812 5050 x 24 LEDs - 66 mm
Ein Ring aus 24 einzeln adressierbaren RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Der Außendurchmesser des Kreises...- Kostenloser Versand
RGB-LED-Ring 7 x WS2812 5050 - gelötete Anschlüsse
Das Modul in Form eines Rings bestehend aus 7 einzeln adressierbaren RGB-LEDs basiert auf dem beliebten WS2812 -System im Standard 5050. Die Platine ist mit zwei...- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
Pixelkette - 50x LED 5mm kaltes weiß
50 kaltes hellweiße LEDs , die in einer einzigen Kette verbunden sind. Jeder Pixel hat einen Durchmesser von 5 mm und ist mit einem IP65-Silikongehäuse geschützt.- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
RGB-LED-Ring WS2812 5050 x 16 LEDs - 44 mm
Ring aus 16 einzeln adressierbaren RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Der Außendurchmesser des Kreises...- Kostenloser Versand
LED-Matrix 8x8 + Treiber MAX7219 - klein 32x32mm
Matrix-Modul bestehend aus 64 LEDs, angeordnet im Quadrat 8 x 8. Das Set besteht aus einer Platine mit montiertem Treiber und Matrix.- Kostenloser Versand
RGB-LED-Streifen WS2812 5050 x 8 LEDs - 53 mm
Der Streifen besteht aus 8 einzeln adressierten RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Die Modullänge beträgt 53...- Kostenloser Versand
Modul 3x LED SMD5050 12V IP65 RGB
Das Modul besteht aus 3 SMD 5050 RGB LEDs mit einer gemeinsamen Anode. Die Streifen sind auf der Rückseite mit Selbstklebeband versehen. Preis für 1 Stk.- Kostenloser Versand
Flexible Matrix 8x32 - 256 LED RGB - WS2812B einzeln adressiert
Die Matrix besteht aus 256 einzeln adressierten RGB-LEDs, die in Form von 8 Zeilen und 32 Spalten angeordnet sind. Jedes Pixel kann eine Farbe aus einer 24-Bit-Palette...- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
Pixel x2-Modul mit adressierbaren RGB-LEDs WS2812B 5050 - 28 mm
Der Streifen besteht aus 2 einzeln adressierten RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Die Modullänge beträgt 28...- Kostenloser Versand
RGB-LED-Ring WS2812 5050 x 12 LEDs - 38 mm
Ein Ring aus 12 einzeln adressierbaren RGB 5050 LEDs mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Der Außendurchmesser des Kreises...- Kostenloser Versand
STOP: Bit - Fernlicht für BBC-Mikro: Bit - Kitronik 5642
Erweiterungsplatine für BBC Micro: Bit mit 3 großen 10 mm LEDs in rot, gelb und grün. Das Board soll eine voll funktionsfähige Ampel auf Basis des BBC micro:bit Moduls...- Kostenloser Versand
NeoPixel Stick - RGB-LED-Streifen 8 x WS2812 5050 - Adafruit 1426
Streifen bestehend aus 8 einzeln adressierten RGB-LEDs WS2812 5050 mit integriertem Treiber. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu betreiben. Die Länge der Platte...- Kostenloser Versand
NeoPixel Jewel - RGB-LED-Ring 7xWS2812 5050 - Adafruit 2226
Ring bestehend aus 7 einzeln adressierbaren RGB WS2812 5050 LEDs mit integriertem Treiber und Befestigungslöchern. Ein Mikrocontroller-Pin reicht aus, um das Modul zu...- Kostenloser Versand
Pixel Boost-Modul - 3,3 V / 5 V Spannungspuffer für WS2812B-Dioden
Das Modul dient zur Ansteuerung der WS2812B-Dioden bei Mikrocontrollern mit 3,3 V Spannung und enthält einen Puffer, mit dem Sie Spannungen wandeln können. Die Modulmaße...- Kostenloser Versand
LED-Streifen 5 x 5 V USB-Dioden mit Schalter - Kitronik 35150
LED-Streifen konzipiert für die Umsetzung von Modellen mit geringem Stromverbrauch, inkl. Beleuchtung von Bürolampen und Akzentlampen. Dank seiner geringen Größe und...- Kostenloser Versand
Pixelmodul mit adressierbarer RGB-LED WS2812B
Modul mit digitaler RGB-Diode WS2812B mit Goldpin-Pins, Raster 2,54 mm. Es ermöglicht Ihnen, jede Farbe mit einer Mischung aus RGB-Farben zu erhalten.- Kostenloser Versand
Auch prüfen
Wie ist ein LED-String aufgebaut?
Eine einzelne LED-Kette ist in der Regel etwa 10 mm breit und bis zu 5 m lang. Seine Struktur ermöglicht das Schneiden zwischen den Dioden, aus denen seine Zellen bestehen. Die LEDs sind entlang der Kette verteilt, in der Regel 50 bis 120 LEDs pro Meter. Farbe und Qualität einzelner Dioden beeinflussen die optische Lichtwirkung der LED-Kette. Auf der anderen Seite der Kette ist doppelseitiges Klebeband vorgeklebt – nach dem Entfernen können Sie die LED-Kette auf jede beliebige Oberfläche kleben. Da der Stromkreis der LED-Kette flexibel ist, ermöglicht sie auch die Montage auf unebenen Flächen mit unregelmäßiger Struktur. Eine ähnliche Bautechnologie zeichnet sich durch eine mehrfarbige LED-Matrix aus, an die Sie zur Steuerung nur einen Mikrocontroller-Ausgang anschließen müssen. Mit dem adressierbaren LED-Streifen können Sie die Lichteffekte variieren, darunter: in Dekorationselementen.
Stromversorgung und Anschluss der LED-Beleuchtung
LED-Streifen und -Matrizen benötigen meist eine 5-V-Gleichstromversorgung, es gibt aber auch Module, die mit 3 V oder 12 V betrieben werden können. Die einfachste Lösung hierfür wäre eine 230-V-Stromversorgung. Bei der Auswahl eines Netzteils müssen Sie auf dessen aktuelle Kapazität achten, damit diese groß genug für die geplante Anzahl von Dioden in der mit Strom versorgten Matrix oder dem LED-Streifen ist. Eine Möglichkeit, LED-Streifen zu verbinden, ist die Verkettung, was bedeutet, dass jedes Stück LED-Streifen direkt an eine Stromquelle oder ein anderes Stück LEDs angeschlossen werden muss, das an eine Stromquelle angeschlossen ist. Diese Verbindungsmethode hängt von der Geometrie der Drähte und der Form der Anschlüsse im LED-Streifen sowie der Form des Ausgangssteckers des Netzteils ab. Wenn Sie gerne löten, ist dies die flexibelste und kostengünstigste Installationsmethode. Wenn Sie jedoch keinen Lötkolben verwenden möchten, können Sie auf Steckverbinder zurückgreifen, mit denen Sie LED-Beleuchtungsmodule und Stromquellen ohne Löten verbinden können.
LED-Ketten und Matrizen - FAQ
Eine LED-Matrix ist eine Anzeige aus Leuchtdioden (LEDs). Dieser Begriff gilt auch für mit LED-Dioden beleuchtete Flüssigkristallmatrizen.
Eine IPS-Matrix ist eine Art Flüssigkristallmatrix, bei der die Kristalle parallel zur Bildschirmoberfläche angeordnet sind. Sowohl IPS-, VA- als auch TN-Matrizen können über eine LED-Hintergrundbeleuchtung verfügen.
In der Alltagssprache werden diese Begriffe synonym verwendet, der korrekte Name für das Element, das das Bild anzeigt, ist jedoch „Anzeige“.
Die Kosten für eine TV-Matrix hängen vom Gerätemodell ab und können zwischen mehreren hundert Zloty und sogar mehreren Tausend Zloty liegen.