Sicherungen in unserem Angebot
Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Sicherungen , die Sie erfolgreich und beruhigt in Ihren Projekten einsetzen können. Eine Stromsicherung ist eine Art elektronisches Bauteil, dessen Aufgabe es ist, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn ein bestimmter Stromwert (oder beispielsweise die Umgebungstemperatur) überschritten wird.
Arten von elektrischen Sicherungen
Eine Polymersicherung ist ein elektronisches Element, das dazu dient, das System vor übermäßigem Stromfluss (Stromanstieg) zu schützen. Beim Überschreiten des kritischen Wertes erhitzt sich das Element stark und der Stromkreis wird geöffnet.
Nach dem Abkühlen und Entfernen der Quelle des zu hohen Stroms kann die Sicherung wieder verwendet werden (oft übersteht sie bis zu etwa 100 solcher Zyklen). Bitte beachten Sie, dass der Leerlauf eines Stromkreises nie 100 % beträgt, sodass nach Überschreiten des Grenzwerts immer noch ein kleiner Strom durch ihn fließt.
Eine zu hohe Spannung kann zu Überhitzung oder sogar zum Ausfall führen und letztendlich die Schaltungskomponenten beschädigen. Wir verfügen über elektrische Sicherungen, die erfolgreich eingesetzt werden können, wenn Sie Ihr System an eine 9-V-Batterie, eine 12-V-Batterie oder eine andere Quelle mit nicht mehr als 72 V (Nennspannung) anschließen. Wir bieten Ausführungen mit einer Strombelastbarkeit von 0,2 A, 0,5 A, 1,1 A, 3 A, 5 A an.
Autosicherung
Eine Autosicherung ist eigentlich eine Sicherung. Es handelt sich um ein elektronisches Bauteil, das ein Element enthält – eine Sicherung, die aus einem elektrischen Leiter besteht und ähnlich wie ein Widerstand funktioniert. Durch den Stromfluss erwärmt sich das Element und wenn der Strom einen bestimmten Wert überschreitet, schmilzt die Sicherung, wodurch der Stromkreis geöffnet wird.
Wir bieten verschiedene Sätze von Kfz-Sicherungen an, die für Stromstärken von 3 A bis 30 A (Nennstrom) ausgelegt sind. Unser Sortiment umfasst auch eine große Auswahl an WTA-Sicherungen (Fuse Link Apparatus) in den Ausführungen von 0,1 A bis 10 A.
Thermosicherung
Eine Thermosicherung ist ein elektronisches Element mit sehr niedrigem Widerstand, das einen Stromkreis aufgrund eines übermäßigen Anstiegs der Umgebungstemperatur unterbrechen soll. Unser Angebot umfasst Sicherungen für den Betrieb mit 230 V bei Temperaturen von 96° C (10 A), 115° C (1A und 2 A) und 135° C (2 A).
Zu unserem Angebot gehören außerdem Steckverbinder und Sicherungsdosen sowie thermische Bimetall-Überstromsicherungen mit einer Nennspannung von 125/250 V AC oder 32 V DC – mit einer Strombelastbarkeit (Stromfluss) von 8 A, 16 A und 20 A. Bestimmt für, unter anderen: zum Schutz der Elektroinstallation.