Luxonis Oak-DW PoE - AI-Set zur Bilderkennung - Fixed-Focus
- Neu
- Kostenloser Versand
Eine Thermografiekamera, auch Infrarotkamera oder Wärmebildkamera genannt, ist ein Gerät, das durch Messung der Intensität der Infrarotstrahlung ein Bild der Wärmeverteilung auf dem beobachteten Objekt erstellt. Dieses Gerät funktioniert wie eine normale Kamera, die ein Bild mit sichtbarem Licht erstellt. Anstelle des 400-700-Nanometer-Bereichs einer gewöhnlichen Kamera (sichtbares Licht) arbeiten Wärmebildkameras mit Wellenlängen bis hinunter zu etwa 14.000 Nanometer (14 µm). Ihr Einsatz wird Thermografie genannt.
Wärmebildkamera – FLiR Lepton Dev Kit V2 – SparkFun KIT-15948
Das Set enthält die Wärmebildkamera Flir Lepton V2 und eine Platte, die den Anschluss erleichtert. Das im Gerät verwendete Lepton LWIR-Radiometriemodul hat eine Auflösung...Grove - IR MLX90641 110. Wärmebildkamera. - I2C - Seeedstudio 101020892
Wärmebildkamera, ausgestattet mit einer Matrix aus 16 x 12 MLX90641 Temperatursensoren. Es ermöglicht die Erfassung von Temperaturen von -40 °C bis 300 °C und der...Grove - IR MLX90621-BAA 120. Wärmebildkamera. - I2C - Seeedstudio 101020893
Wärmebildkamera basierend auf dem MLX90621-BAA- Sensor, ausgestattet mit einer Matrix mit einer Auflösung von 16 x 4, dank der sie die Temperatur des Objekts mit einer...FLIR Lepton-Adapter – für OpenMV-Kamera – SparkFun DEV-16779
Das FLIR Lepton -Adaptermodul ermöglicht den Anschluss einer OpenMV-Kamera mit FLIR Lepton-Wärmebildsensoren Version 1, 2 oder 3. Dadurch werden zwei Arten der Bildgebung...IR MLX90640 24x32 110° Wärmebildkamera. - Adafrucht 4469
Die auf dem MLX90640 -System basierende IR-Wärmebildkamera ist mit einer Matrix aus 24 x 32 IR-Dioden ausgestattet, die Wärme erkennen. Wenn es an einen Mikrocontroller oder...Zobacz również
Die Bildgebung im mittleren Infrarotbereich ähnelt gewöhnlichen Kameras. Thermografiekameras unterscheiden sich durch spezielle, dedizierte Optiken – die Linsen dieser Geräte können nicht aus Glas bestehen, da es das Infrarot blockiert. Stattdessen kommen spezielle Materialien wie Germanium, Calciumfluorid oder kristallines Silizium zum Einsatz. Detektoren mit Low-Gap-Halbleitern wie Indiumantimonid, Indiumarsenid, Cadmium-Quecksilber-Tellurid (MCT), Bleisulfid oder Bleiselenid unterscheiden sich ebenfalls. Auf der anderen Seite ist die Leseelektronik ähnlich und präsentiert dem Benutzer ein Bild - schwarzweiß oder mit dem sogenannten eine Pseudofarbe, bei der einzelne Farben steigenden Temperaturen entsprechen.
Ein schwarzer Körper ist ein idealisiertes, physikalisches Konzept eines Körpers, der alle elektromagnetische Strahlung unabhängig von ihrer Frequenz oder ihrem Einfallswinkel absorbiert. Gleichzeitig sendet es abhängig von seiner Temperatur elektromagnetische Strahlung aus. Dieser Zusammenhang wird durch die Planck-Verteilung beschrieben. Bei Raumtemperatur liegt das Maximum dieser Verteilung im fernen Infrarot und bewegt sich mit steigender Temperatur in Richtung sichtbares Licht. Aufgrund der Form der Planck-Verteilung nimmt die Menge der von einem bestimmten Körper emittierten Infrarotstrahlung mit zunehmender Temperatur zu. Wärmebildkameras erfassen diese Infrarotstrahlung (normalerweise im Bereich von 7 bis 14 μm) genauso wie normale Kameras sichtbares Licht erfassen.
Unser Geschäft bietet eine große Auswahl an wirtschaftlichen und kompakten Wärmebildmodulen für den Anschluss an Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte. Dadurch sind diese Module deutlich günstiger als ihre kompletten Verwandten und bieten gleichzeitig eine ähnliche Bildqualität. Dadurch kann die Thermografie populär werden – auch Bastler können es sich leisten, ein solches Gerät zu kaufen und mit ihrem Smartphone zu nutzen.
Wärmebildkameras haben eine Reihe von Anwendungen in vielen Bereichen der Industrie sowie der Verteidigung und Wissenschaft. Thermografie wird häufig in der Elektronik eingesetzt, um den Betrieb von Leistungsgeräten zu überwachen und Fehler in Energiesystemen zu erkennen. Durch den Einsatz von Wärmebildgeräten ist es möglich, zu heiße Elemente schnell zu erkennen und Fehler zu diagnostizieren. Im Bauwesen wird die Thermografie eingesetzt, um die Richtigkeit der Wärmedämmung von Gebäuden zu prüfen und Energieausweise auszustellen. Wärmebildkameras werden auch von Polizei und Bundeswehr eingesetzt - sie ermöglichen unter anderem Menschen in völliger Dunkelheit orten. Thermografie wird auch zur Überwachung der Umwelt, des Verschmutzungsgrades, der Gesundheit von Nutztieren usw. verwendet. Diese Technologie ist in der modernen Welt von großer Bedeutung.