Drehmoment oder eine Wiederholung der Physik
Ein Maß dafür, wie "stark" ein Servo ist, also welchen mechanischen Belastungen es standhalten kann, ist in der Mechanik ein Kraftmoment. Ohne auf die Vektorkomplexitäten einzugehen, kann davon ausgegangen werden, dass im Falle der Antriebswelle die sog das drehmoment ist das produkt aus der armlänge und der kraft, die unser antrieb (motor oder servo) am ende des armes ausübt. Daher ist die verwendete Einheit für Schrittmotoren oder Gleichstrommotoren (insbesondere solche mit eingebautem Getriebe) Newtonmeter - gekennzeichnet durch die Einheit Nm. Bei Servos geht man davon aus, dass das Moment in einer etwas anderen Einheit ermittelt wird, also kg * cm (1 kg * cm = 0,0981 Nm) - bei RC-Modellen oder kleinen Mechaniken fällt eine solche Umrechnung deutlich mehr aus intuitiv. Neben der Leistungsbestimmung der Antriebe selbst gilt es auch, geeignete Servolifte auszuwählen, die die eingestellten Kräfte ohne übermäßige Überlastung übertragen können.
Auswahl einer Anhängerkupplung für eine bestimmte Anwendung
Es liegt auf der Hand, dass je länger der Arm den Antrieb überträgt, desto mehr Drehmoment wird benötigt, um die Arbeit zu erledigen. Daher wird bei längeren Hubvorgängen die mechanische Festigkeit besonders wichtig. Servoringe aus Metall sind in diesem Fall unersetzlich, nicht nur wegen der fehlenden Verformung (die bei längeren Kunststoffringen auftreten kann), sondern auch wegen der soliden Ausführung von Löchern zur Verbindung mit den Stangen oder anderen Elementen des Mechanismus. Die Grundparameter der Schleppleinen sind die Armlänge und die Anzahl der Arme - manchmal reicht eine Schleppleine mit einem Arm aus, und in anderen Anwendungen - wo zwei Schnüre verwendet werden müssen, die in entgegengesetzte Richtungen bewegt werden - werden zweiseitige Schlepplifte verwendet erforderlich. Einige Schlepplifte haben die Form einer runden Scheibe mit mehreren Befestigungslöchern. Solche Elemente eignen sich besonders für den Einsatz mit Servos mit unbegrenzter Umdrehung (Servos 360 Grad, also Servos, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind).
Servohörner im Botland Store Angebot
Unser Angebot umfasst eine große Auswahl an Aluminium-Liftern, die mit Standard-Servos kompatibel sind. Die auf den Oberseiten der T-Bars sichtbare 25T-Markierung gibt Aufschluss über den Aufbau der Servoantriebswelle – es handelt sich um eine Rändelwelle mit 25 Zähnen und einem Aufnahmelochdurchmesser von 3 mm. Wir haben sowohl einfache Hebebühnen in verschiedenen Längen, mit einem oder zwei Armen, als auch runde (Scheiben-) Hebebühnen und sogar kundenspezifisch profilierte Hebebühnen (z. B. Feetech FK-AP-10). Zweiarm-Schermaschinen bieten wir in symmetrischer (z. B. FK-AP-4) oder asymmetrischer (FK-AP-15) Ausführung an. In dieser Kategorie finden Sie auch eine Reihe von Metallgriffen, mit denen Sie kardanische Mechanismen bauen können.