Ein Triac ist eine elektronische Komponente zur Steuerung des Wechselstromflusses . Der Name dieses Elements kommt von der englischen Abkürzung (Handelsname) TRIAC – Triode für Wechselstrom . Technisch gesehen ist dieses Element, manchmal Symistor genannt, eine Art Thyristor. Triacs werden zur Wechselstromsteuerung in Stromversorgungssystemen sowie zur Leistungssteuerung in Geräten verwendet, die Wechselstrom zur Versorgung von Stromkreisen verwenden, z. B. Systeme mit elektrischen Heizungen. Überprüfen Sie die in unserem Angebot verfügbaren Sägewerke. Neben der Liste der Produkte aus der folgenden Beschreibung erfahren Sie, wie der Triac funktioniert und wie Sie ihn steuern.
Triacs (Symistory) - Halbleiterelemente
Triac BT139-600E 600V / 16A - THT - 5St.
Spannung Vdrm: 600 V. Stromstärke It: 16 A. Ig-Gate-Strom: 25 mA max. Fall: TO220.- Kostenloser Versand
Optotriak MOC3021 400V / 0,1A - THT - 5St.
Der Regler ist für den Betrieb mit Netzspannung ausgelegt. Spannung Vdrm: 400 V. Strom It: 0,1 A. Gehäuse: DIP 6 ( Durchgangsloch ) .- Kostenloser Versand
Triac BT138-600E 600V / 12A - THT - 5St.
Spannung Vdrm: 600 V. Stromstärke It: 12 A. Ig-Gate-Strom: 25 mA max. Fall: TO220.- Kostenloser Versand
Triac BT136-600E 600V / 4A - THT 5 Stk.
Spannung Vdrm: 600 V. Stromstärke It: 4 A. Ig-Gate-Strom: 25 mA max. Fall: TO220. Die Artikel werden in 5er-Bündeln verkauft.- Kostenloser Versand
Optotriak MOC3041 400V / 1A - THT
Der Regler ist für den Betrieb mit Netzspannung ausgelegt. Spannung Vdrm: 400 V, Strom It: 1 A. Gehäuse: DIP 6 ( Durchgangsloch ). Es hat eine eingebaute Umschaltung bei...- Kostenloser Versand
Triac BTA140-800 800V / 25A - THT
Spannung Vdrm: 800 V. Strom It: 25 A. Ig-Gate-Strom: 25 mA. Fall: TO220.- Kostenloser Versand
Auch prüfen
Was ist ein Triac? - Triac-Steuerung - Eine Taste zur Steuerung des Wechselstromflusses
Thyristor und Triac - Die Triacs sind eine Untergruppe der Thyristoren. Sie unterscheiden sich von ihnen dadurch, dass sie den Strom in beide Richtungen fließen lassen , während der Thyristor den Strom nur in eine Richtung leiten kann. Die meisten Elemente dieses Typs können durch Anlegen einer positiven oder negativen Spannung an das Gate getriggert werden (der Thyristor benötigt eine positive Spannung). Nach dem Triggern verhalten sich beide Komponenten gleich – sie sind immer noch geöffnet, selbst wenn der Gate-Strom aufhört, bis der Strom durch das System unter einen bestimmten Wert fällt, der als Haltestrom bekannt ist. Dies ist eine Art Triac-Steuerung .
Aufbau eines Triacs und das Funktionsprinzip eines Triacs
Der Triac besteht aus vier PNPN-Halbleiterschichten . Die äußersten Schichten dieses Elements bilden Stromanschlüsse, sogenannte Anoden, zwischen denen der Betriebsstrom des Systems fließt. Die Steuerleitung, also die Basis, kommt von der inneren Schicht. Wenn eine positive oder negative Spannung an die Basis angelegt wird, beginnt das System zwischen den Anoden zu leiten. Auch nach Abschalten der Basisspannung fließt Strom zwischen den Anoden des Triacs. Erst wenn die Spannung zwischen den Anoden unter eine bestimmte Schwelle fällt, hört der Stromfluss auf.
Triac - Anwendung - Mögliche Anwendungen
Die bidirektionale Natur der Triacs macht sie zu bequemen Wechselstromschaltern . Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung eines Auslösers mit gesteuertem Phasenwinkel des Wechselstroms im Stromkreis die Steuerung des mittleren Stroms, der zur Last fließt (Phasensteuerung). Es wird häufig verwendet, um die Geschwindigkeit eines Wechselstrommotors, in Dimmern oder zur Steuerung elektrischer Heizungen zu steuern. Solche Schaltungen sind extrem einfach und bestehen nur aus einem Nulldurchgangsdetektor und einem Triac-Treiber.