Das Bedienfeld ist ein Schlüsselelement in den meisten Industrie- und Automobilanwendungen. Mit zunehmender Komplexität der Steuerung und je nach äußeren Bedingungen (einschließlich Umgebungsbedingungen) kann sich die herkömmliche Schnittstelle des mit Knöpfen und Schaltern ausgestatteten Bedienfelds als unzureichend erweisen und die Steuerung eines bestimmten Prozesses zusätzlich erschweren. Eine der Lösungen für dieses Problem ist die Verwendung von berührungslosen Sensoren, die auf Bedienergesten reagieren. Für diese Rolle sind Sensormodule von Grove, die auf menschliche Bewegungen und Gesten reagieren, perfekt geeignet.
Grove - Abstands- und Bewegungssensoren
- Kostenloser Versand
Grove - Mini-PIR-Bewegungssensor
PIR-Bewegungssensor basierend auf dem S16-L221D-System mit einer Schnittstelle, die mit der Grove -Serie kompatibel ist. Die Erkennung des Objekts wird digital signalisiert...- Kostenloser Versand
Grove - IR-Empfänger 38kHz 940nm
Der Infrarotempfänger aus der Grove-Serie arbeitet bei einer Frequenz von 38 kHz mit einer Spannung von 3,3 V bis 5,0 V. Die maximale Empfindlichkeit liegt bei einer...- Kostenloser Versand
Grove - Ultraschall-Abstandssensor 3-350cm
Ultraschallsensor, der im Bereich von 3 cm bis 350 cm arbeitet . Es wird mit einer Spannung von 5 V versorgt. Der Ausgang ist ein Signal, dessen Dauer proportional zur...- Kostenloser Versand
Grove - Reflexionssensor RS-06WD v1.1
Das Modul aus der Grove-Serie ist mit dem Reflexionssensor RS-06WD ausgestattet. Es besteht aus einer Infrarot-Leuchtdiode und einem hochempfindlichen Fototransistor. Es...- Kostenloser Versand
Grove - Gestensensor PAJ7620U2 - 5V I2C
Das Modul aus der Grove-Serie ist mit einem Gestensensor PAJ7620U2 mit I2C-Schnittstelle ausgestattet. Kann 9 grundlegende Gesten erkennen . Es wird mit einer Spannung von 5...- Kostenloser Versand
- Kostenloser Versand
Grove - einstellbarer PIR-Bewegungssensor
Einstellbarer PIR-Bewegungssensor mit einer Schnittstelle, die mit der Grove-Serie kompatibel ist. Es ist ein einfach zu bedienender Passiv-Infrarotsensor. Die Erkennung des...- Kostenloser Versand
Grove - RPR-220 Reflexionssensor v1.2
Das Modul aus der Grove-Serie basiert auf dem Reflexionssensor RPR-220 . Es besteht aus einer Infrarot-Leuchtdiode und einem hochempfindlichen Fototransistor. Es wird mit...- Kostenloser Versand
Grove - Reflexionssensor ITR9909 v1.2
Das Modul aus der Grove-Serie basiert auf dem Reflexionssensor ITR9909. Es besteht aus einer Infrarot-Leuchtdiode und einem hochempfindlichen Fototransistor. Es wird mit...- Kostenloser Versand
Grove - VL53L0X Flugzeit - Abstandssensor - I2C
Laser-Distanzsensor VL53L0X, der in Time-of-Flight-Technologie misst. Es ist mit einer 940 nm Strahl emittierenden Diode ausgestattet. Es kann einen Abstand von 3 cm bis 100 cm...- Kostenloser Versand
Grove - Digitaler PIR-Bewegungssensor - Seeedstudio 101020793
PIR -Sensor zur Bewegungserkennung mit IR-LEDs. Damit können Sie am Ausgang einen Low- oder High-Zustand erzeugen. Es ist nicht erforderlich, dass die Arduino-Bibliothek...- Kostenloser Versand
Zobacz również
- Grove - Starter-Kits
- Grove - Basisauflagen
- Grove - Beschleunigungsmesser und Gyroskope
- Grove - Stellantriebe
- Grove - Gas- und Staubsensoren
- Grove - medizinische Sensoren
- Grove - Stromsensoren
- Grove - Wettersensoren
- Grove - Kraftsensoren und Endschalter
- Grove - Licht- und Farbsensoren
- Grove - LEDs
- Grove - Encoder und Potentiometer
- Grove - Konverter und Wandler
- Grove - Kommunikationsmodule
- Grove - Klangmodule
- Grove - Relais
- Grove - Verbindungskabel
- Grove - Knöpfe, Tasten und Joysticks
- Grove - Motorsteuerungen
- Grove - Displays
- Grove - Abdeckungen und Zubehör
Vielseitige Anwendungen der berührungslosen Steuerung
Die ersten Implementierungen von Sensorgeräten zur berührungslosen Steuerung wurden verwendet, um ein sich dem Sensor näherndes Objekt zu erkennen und als Reaktion darauf ein Triggersignal zu senden, um den entsprechenden Prozess zu starten. Automatische Tore, Seifenspender, Verandabeleuchtung an Gebäuden, Händetrockner und Einparkhilfen verwenden berührungslose Sensoren als Eingangsquelle. Dazu werden Abstandssensoren verwendet, die von der Seite des Schaltplans an Kippschalter erinnern, sowie Gestensensoren, die die Gestenbewegungen des Bedieners dreidimensional erkennen und Ihnen so eine intuitive Steuerung von Objekten ermöglichen. Die Gestensteuerung ermöglicht es dem Benutzer auch, die Reaktion des gesteuerten Objekts auf den Bewegungsbereich anzupassen, wie er vom Sensor gesehen wird. Es ist eines der Schlüsselmerkmale in Videospielsystemen.
Gestenerkennung mit IR-Sensoren
Kontaktlose Steuerungssysteme in umfangreichen Videospielkonsolen verwenden Laser und spezielle Kameras, die die Bewegungen des Spielers aufzeichnen. Dank der Fähigkeit, verschiedene einfache Bewegungen zu erkennen, haben einfache Bewegungssensoren Anwendung in Audio-/Videogeräten, elektrischen Musikinstrumenten sowie in der Automobilindustrie gefunden. Um beispielsweise einen Radiosender berührungslos zu wechseln, müssen Sie mit der Hand im Sichtfeld des Sensors nach links oder rechts wischen. Andererseits kann die Lautstärkeregelung erfolgen, indem Sie Ihre Hand näher oder weg vom Sensor bringen. Unter anderem bei In solchen Anwendungen ist die technisch und kostengünstigste Lösung der Einsatz von Infrarot (IR)-Lichtsensoren. In einer der einfachsten Aufnahmen bestehen IR-Sensoren aus zwei Infrarot-Leuchtdioden (Emitter) und einem dazwischen angeordneten Infrarot-Empfänger. Die Strahlung eines Infrarotstrahlers hat in der Regel eine stark gerichtete Charakteristik. Wenn Sie Ihre Hand vor dem Emitter des IR-Sensors bewegen, ändert sich die Intensität des von seiner Oberfläche reflektierten Infrarotlichts, das vom IR-Empfänger erfasst wird, proportional zur durchgeführten Bewegung - beispielsweise durch Bewegen Ihrer Hand vom Links zur rechten Seite des Sensors erhöht sich die Amplitude des Signals vom IR-Sender und analog in die entgegengesetzte Richtung der Handbewegung. Anschließend sendet der IR-Sensor ein Signal an den Mikrocontroller, der mit Hilfe des geladenen Programms die Eingabedaten hinsichtlich der Geschwindigkeit der Geste sowie deren Art und Richtung analysiert und abhängig von diesen Faktoren Steuersignale an den sendet entsprechende Ausgabegeräte.