- EOL
Warnung! Der Verkauf des Produkts ist abgeschlossen. Schauen Sie sich andere an diese Kategorie. |
Produktbeschreibung: Halbleiterrelaismodul 2A SSR 1 Kanal - Kontakte 240 V AC / 2 A Spule 5 V DC
1-Kanal-SSR- Halbleiter-Relaismodul mit einer DC-Steuerspannung von 5 V DC und einer Schaltwechselspannung von 100 V AC auf 240 V AC . Der Nennstrom beträgt 2A . Das Gerät erzeugt beim Schalten keine Geräusche. High-State-gesteuertes Relais. Das Relais hat keine mechanischen Kontakte, was sich positiv auf die Langlebigkeit der Geräte auswirkt. Solid State Technology (SSR) bedeutet auch kein Rauschen beim Schalten.
Spezifikation des SSR-Relaismoduls
- Relais: G3MB-202P
- Arbeitsspannung: 5V
- Lastspannung: 100V bis 240V
- Nennstrom: 2 A.
- Momentaner Strom: 30 A.
- Stromaufnahme: 1,5 mA
- Anzahl der Kanäle: 1
- Verstrichene Zeit: 1 ms
- Isolierung: Optotriac
- Abmessungen: 34 x 25 x 25 mm
Halbleiterrelaismodul SSR 2A 1 Kanal - 240VAC / 2A Kontakte, 5VDC Spule
Das SSR-Modul (Solid State Relay) ist ein Gerät, das sich durch eine kompakte Bauweise auszeichnet. Im Vergleich zum 3GM-Sender ist zu sehen, dass der Boden selbst fast dreimal kleiner ist. Das beschriebene Gerät hat ein robustes Kunststoffgehäuse. Halbleiter-Relaismodul SSR 2A 1-Kanal - 240VAC / 2A-Kontakte, 5VDC-Spule zeigt eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Stöße. Dadurch können Sie sich auf eine lange Lebensdauer verlassen.
Das Relaismodul 1 ist UL 508 und CSA zertifiziert. Was ist mit den anderen Parametern? Der Isolationswiderstand beträgt 1.000 MΩ pro Minute bei 500 V DC und die Spannungsfestigkeit 2500 V AC, 50/60 Hz für eine Minute oder 3750 V AC für eine Sekunde.
Stift | Beschreibung |
---|---|
Gleichstrom + | Versorgungsspannung 5 V. |
Gleichstrom- | Die Masse des Systems. |
CH1 | Relaissteuereingänge, high geschaltet. |
SW1 |
Konnektoren geschlossen bei Erkennung eines Low-Zustands am Steuereingang. |
Relaismodul 5 V - zusätzliche technische Parameter
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, beträgt der maximale Spannungsabfall 1,60 V (RMS). In Bezug auf den Betriebstemperaturbereich arbeitet das SSR 2A 1-Kanal-Solid-State-Relaismodul im Bereich von - 30 ℃ bis + 80 ℃. Der sichere Bereich der Luftfeuchtigkeit liegt wiederum zwischen 45 % und 85 %. Wie vom Hersteller empfohlen, beträgt die maximale Temperatur beim Löten 260 ℃ für 10 Sekunden Betrieb oder 350 ℃ für 5 Sekunden Betrieb.