RS232 Pal - Zweikanal-UART-RS232-Wandler - MAX3232E - Adafruit 5987
- Neu
- Kostenloser Versand
Arduino-Boards basieren auf einem Mikrocontroller, der mit einer Reihe von Eingangs-/Ausgangs-(I/O-)Ports ausgestattet ist. Der maximale Strom, den der Arduino-Ausgang liefern kann, beträgt etwa 40 mA, und die maximale Betriebsspannung des E / A-Ports beträgt 5 V. Dies schafft ausreichende Bedingungen für die Stromversorgung der LEDs, aber wenn wir einen oder mehrere Motoren oder Servos mit Strom versorgen möchten , dann ist die Stromversorgung direkt mit Arduino möglicherweise nicht ausreichend. Dieses Problem wird durch die dedizierten Arduino-Shield-Abdeckungen gelöst, die die notwendige Hardware an Bord haben, die eine problemlose Kontrolle der Betriebsparameter von Elektromotoren mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 50 A ermöglicht.
Forbot Robot Shield für Arduino
Forbot Robot Shield ist ein Board, das die Fähigkeiten von Arduino um das erweitert, was zum Bau eines Roboters erforderlich ist. An Bord des Moduls finden Sie unter anderem...Rampen 1.4 RepRap - 3D-Druckertreiber
Beliebter 3D-Druckertreiber, angepasst an die Schrittmotortreiber Arduino Mega 2560 und A4988. Das System benötigt ein Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 12 V und einer...Cytron MD10 - Einkanal-Motortreiber 30 V / 10 A - Schild für Arduino
Shield für Arduino mit einem einkanaligen Treiber für DC-Motoren, die mit einer Spannung von 7 V bis 30 V und einem Strom von bis zu 10 A (kurzzeitig 15 A) arbeiten. Hat...Cytron SHIELD-2AMOTOR - Zweikanal-Motortreiber 26V / 2A - Schild für Arduino_
Schild für Arduino mit einem Zweikanaltreiber für Gleichstrommotoren , der mit einer Spannung von 5 V bis 26 V und einem Strom von bis zu 2 A arbeitet, basierend auf dem...Cytron Shield-MDD10 - 2-Kanal-DC-Motortreiber 7V-30V / 10A - Shield für Arduino_
Ein Modul, mit dem Sie zwei Gleichstrommotoren oder einen Schrittmotor mit Arduino steuern können. Mit dem Schild können Sie die Drehrichtung und Drehgeschwindigkeit der...M3S550 - Dreikanal DC 22V/1.7A Motorsteuerung - Overlay für Arduino - montiert - Pololu 5068
Ein Overlay, das für die Zusammenarbeit mit Arduino zur Steuerung von drei Gleichstrommotoren entwickelt wurde. Es verwendet eine I2C-Schnittstelle für die Kommunikation....16-Kanal-12-Bit-PWM-I2C-Shield-Servotreiber für Arduino - Adafruit 1411
16-Kanal-PWM-Generator, nützlich, wenn die Mikrocontroller-Ausgänge fehlen. Es ermöglicht unter anderem: das Steuern von Servos, das Anpassen der Geschwindigkeit von Motoren...Roboterarm Braccio TinkerKit + Arduino Shield-Treiber
Roboterarm zur Selbstmontage, ausgestattet mit 6 Servos. Das Set enthält auch einen dedizierten Braccio-Controller in Form eines Overlays für Arduino und die notwendigen...DFRobot Motor Shield L298P v1.3 - zweikanaliger Motortreiber - Shield für Arduino 35V / 2A *
Schild für Arduino, mit dem Sie zwei Gleichstrommotoren (35 V / 2 A) steuern können. Für die Kommunikation werden vier Arduino-Pins verwendet, mit denen Sie die Geschwindigkeit...TB6612 Motor Shield - 4x DC-Motortreiber - 12V / 1,2A - Shield für Arduino
Mit dem Modul können Sie vier Gleichstrommotoren, zwei Schrittmotoren oder zwei Servos mit Hilfe von Arduino-Kits steuern. Mit dem System können Sie die Drehrichtung und...SparkFun Ardumoto - Motorsteuerung - L298 - Overlay für Arduino - SparkFun DEV-14129
Der SparkFun Ardumoto ist ein Overlay , das für die Verwendung mit dem Arduino entwickelt wurde und bis zu zwei Gleichstrommotoren steuern kann. Es ist mit der beliebten...VNH5019 - Zweikanaltreiber für Motoren 24V / 12A - Schild für Arduino - Pololu 2507
Shield für Arduino mit zwei DC-Motortreibern VNH5019. Das Modul arbeitet mit Spannungen von 5,5 V bis 24 V. Der maximale Dauerausgangsstrom beträgt 12 A (kurzzeitig: 30 A).DRV8835 - Zweikanal-Motortreiber 11 V / 1,2 A - Schild für Arduino - Pololu 2511
Ein Modul mit einem zweikanaligen DRV8835-System, das mit Spannungen von 2 V bis 11 V und einem Strom von bis zu 1,2 A pro Kanal (max. 1,5 A) arbeitet. Das System kann direkt...MC33926 - Zweikanal-Motortreiber 28 V / 3 A - Schild für Arduino - Pololu 2503
Das Modul mit einem zweikanaligen MC33926-System, das mit Spannungen von 5 V bis 28 V arbeitet. Der maximale Dauerausgangsstrom pro Kanal beträgt 3 A. Das System kann direkt...DFRobot DRV8825 - zweikanaliger 45V / 2,5A Schrittmotortreiber - Shield für Arduino *
Shield für Arduino, mit dem Sie zwei Schrittmotoren über das beliebte DRV8825-System steuern können. Auf der Platine befindet sich eine Buchse zum Anschluss von...Zumo v1.2 - Minisumo-Roboter - KIT für Arduino - Pololu 2509
Ein kämpfender Lernroboter zum Selbstbau. Die Plattform hat die Möglichkeit, das Arduino Uno- oder Leonardo-Modul anzuschließen. Das Set beinhaltet: Zumo Shield Hauptplatine,...L293D Motortreiberplatine - 16V / 0,6A Motortreiber - Schild für Arduino - Iduino ST1138
Mit dem Modul können Sie vier Gleichstrommotoren oder zwei Schrittmotoren mit Hilfe von Arduino-Kits steuern. Mit dem System können Sie die Drehrichtung und -geschwindigkeit...Gravity - 2x2A Motor Shield - 35V / 2A Zweikanal-Motortreiber - Shield für Arduino - DFRobot DRI0017
Shield für Arduino , hergestellt von DFRobot, mit dem Sie zwei 35-V- / 2-A-Gleichstrommotoren steuern können . Ausgestattet mit dem L298P-System, mit dem Sie die Richtung...M3S550 - Dreikanal DC 22V/1.7A Motorsteuerung - Overlay für Arduino - Pololu 5069
Ein Overlay, das für die Zusammenarbeit mit Arduino entwickelt wurde, um drei Gleichstrommotoren zu steuern, die mit 1,8 V bis 22 V betrieben werden. Es kommuniziert über...A4990 - Zweikanal-Motortreiber 32 V / 0,65 A - Schild für Arduino - Pololu 2512
Modul mit zweikanaligem A4990-System, arbeitet mit Spannungen von 6 V bis 32 V und Strömen bis zu 0,65 A pro Kanal (max. 0,9 A). Das System kann direkt an das Arduino-Board...Zumo - Minisumo-Roboter für Arduino v1.2 - zusammengebaut - Pololu 2510
Ein kämpfender Lernroboter von Pololu. Es ist eine komplett montierte Version mit Micro-75:1-PS-Motoren und Zeilensensoren. Um mit dem Spielen zu beginnen, schließen Sie...Dual G2 High-Power 18v18 - Zweikanal-Motortreiber 30 V / 18 A - Schild für Arduino - Pololu 2515
Abschirmung mit einem zweikanaligen Treiber für Motoren, die mit Spannungen von 6,5 V bis 30 V und Strömen bis zu 18 A pro Kanal (max. 50 A) arbeiten. Das System kann...Auch prüfen
Die Auswahl eines dedizierten Pads vereinfacht den Anschluss und die Steuerung von Motoren und Servos, einschließlich der Umkehrung der Drehrichtung. Die meisten unserer Arduino-Shield-Boards für die Motor- und Servosteuerung sind mit solchen integrierten Schaltkreisen wie L293D, L298P oder DRV8835 ausgestattet, die in ihrer Struktur Tasttransistoren verwenden, die in einer „H“-Brücke verbunden sind. Durch Umschalten des Betriebszustandes einzelner Transistoren kann die Polarität der Motorversorgungsspannung geändert werden und damit - die Drehrichtung der Motorwelle, die durch LEDs signalisiert wird. Die Arduino Shield-Abdeckungen sind mit Stromleitungen mit hoher Stromeffizienz und verschiedenen Betriebsspannungen ausgestattet, sodass Sie die geeignete Abdeckung für Motoren mit 6 V, 12 V, 24 V oder anderen, nicht standardmäßigen Werten der Versorgungsspannung auswählen können. Darüber hinaus schützen Sie durch die Verwendung von Motor- und Servocontrollern in Form von Arduino Shield-Overlays das Haupt-Arduino-Board vor möglichen Schäden. Die Brille verfügt über eingebaute Thermo- und Unterspannungsschutze, die auch die angesteuerten Motoren und Servos schützen.
Shield-Hersteller wie Cytron bieten kostenlose Software, die Sie direkt auf Ihr Arduino hochladen und Ihre Motoren steuern können. Der Quellcode ermöglicht Ihnen eine einfache Implementierung der Motorsteuerung. Sie können die Motortemperatur einfach überprüfen und die Drehrichtung manuell ändern, indem Sie die Anweisungen im Programmcode gegebenenfalls umgehen. Arduino Shield-Platinen zur Steuerung von Gleichstrommotoren und Servos, die Sie auch zur Steuerung von Schütz- und Relaisspulen, LED-Beleuchtung sowie Schrittmotoren verwenden können. Mit den Servo- und Motorsteuerungen der Arduino Shield-Serie können Sie CNC-Maschinen, Roboter und andere Elektrofahrzeuge mit umfassenden Steuerungsmöglichkeiten bauen.