Spectrum Refill PLA High Speed 1.75mm 1kg Filament - Toskana Gelb
- Neu
- Kostenloser Versand
Arduino ist eine Plattform, die bereits sehr bekannt ist in Lösungen, die für eingebettete Systeme entwickelt wurden. Eine einfache Oberfläche und integrierte Entwicklungsumgebung begünstigen die Erstellung vieler interessanter und praxisnaher Projekte. Neben der standardmäßigen Hardware- und Softwareausstattung können Sie auch dedizierte Module anschließen, die die Standardfähigkeiten des Arduino erheblich erweitern. Unter anderem ermöglichen Kommunikationsmodule die Verbindung zu verschiedenen externen Prozessen über Bluetooth, Wi-Fi und mehr! Schauen Sie sich unser Angebot von etwa 50 Kommunikationsmodulen an, die mit Arduino kompatibel sind!
Arduino Ethernet Shield 2 mit einem microSD-Kartenleser – A000024
Shield für Arduino , das es Benutzern ermöglicht, sich einfach mit dem Ethernet-Netzwerk zu verbinden. Das Modul basiert auf dem W5500-Chip , es hat auch einen...Ethernet Shield W5100 für Arduino mit einem microSD-Kartenleser
Das Modul basiert auf dem W5100-System , das es Arduino-Benutzern ermöglicht, sich einfach mit dem Ethernet-Netzwerk zu verbinden. Funktioniert mit Arduino Uno und Mega...RS232 Pal - Zweikanal-UART-RS232-Wandler - MAX3232E - Adafruit 5987
Der RS232 Pal von Adafruit ist ein vielseitiges Board zur Umwandlung von UART-Spannungspegeln in RS232 , ideal für Retro-Hardware, Industrie- und Telekommunikationsgeräte. Mit...CAN-FD-Erweiterungs-HAT – 2-Kanal-isolierter Overlay-CAN-FD – für Raspberry Pi – Waveshare 17075
CAN FD Expansion HAT ist ein von Waveshare hergestelltes Overlay , das den CAN - Bus erweitert . Unterstützt das ursprüngliche CAN 2.0-Protokoll und die CAN FD -Erweiterung...DFRobot RS485 Shield MAX485ESA - Schild für Arduino
Shield für Arduino, mit dem Sie Daten über das RS485-Protokoll übertragen können, mit dem Sie bis zu 32 Geräte auf derselben Leitung mit einer Länge von bis zu 1 km und einer...DFRobot Shield GSM / LTE / GPRS / GPS SIM7600CE-T - Shield für Arduino
Shield für das Arduino-Modul, mit dem Sie Textnachrichten senden und Verbindungen im GSM-Netz herstellen können. Außerdem war es mit einem GPS- und LTE-Modul ausgestattet. Es...Cytron PS2 Shield mit PS2-Controller-Anschluss - Shield für Arduino
Schild für Arduino mit PS2-Controller -Anschlüssen. Es kommuniziert über die UART -Schnittstelle. Es unterstützt sowohl kabelgebundene als auch kabellose Controller. Das...Ethernet- und PoE-Schild – W5500 – Ethernet- und PoE-Schild für Arduino – DFRobot DFR0850
Abschirmung für das von DFRobot hergestellte Arduino-Board. Es erweitert die Fähigkeiten von Arduino durch Hinzufügen von Ethernet - Kommunikation und einem PoE - Modul . Es...CAN-Bus Shield v2.0 DFRobot - Schild für Arduino
Shield für Arduino, das die Verwendung des seriellen CAN-Busses ermöglicht. Ausgestattet mit MCP2515-Chips. Es hat einen microSD-Kartenanschluss. Es arbeitet mit einer Spannung...DFRobot Shield NB-IoT / LTE / GNSS / GPRS / GPS SIM7070G - Overlay für Arduino - DFRobot DFR0572
Ein Overlay für den Arduino, das Textnachrichten und Anrufe über das GSM-Netz ermöglicht. Es verfügt auch über ein GPS- und LTE-Modul . Es kommuniziert über die serielle...DataLogger Shield V1.0 RTC DS1307 mit SD-Kartenleser für Arduino - Iduino ST1046
Shield für Arduino mit einer Echtzeituhr RTC DS1307 und einem Steckplatz für eine SD-Speicherkarte. Es kann als Datenlogger verwendet werden, hat Platz für eine...Wio Tracker 1110 Dev Board - Entwickler-Kit für Meshtastic - Seeedstudio 114993370
Das Wio Tracker 1110 Dev Board ist ein fortschrittliches Entwicklungskit, das für die Entwicklung von Low-Power Meshtastic LoRa Mesh-basierten Tracking-Geräten entwickelt...DFRobot Gravity - 0-25mA / 0,3V Strom-Spannungswandler
Ein Modul aus der Gravity-Serie, mit dem Sie ein Stromsignal von 0 mA bis 25 mA in ein Spannungssignal von 0 V bis 3 V umwandeln können. Der Sensor kann an den Gravity V7.1...Jolly Dev - ATmega328PB mit WiFi - ESP8285H16 - für Arduino Uno
Jolly Dev ist eine speziell entwickelte Erweiterung , die von einem Elektronikingenieur und Mitbegründer von Arduino – Gianluca Martino – entwickelt wurde. Das Modul ist mit...SparkFun ISP Pogo v2 - Adapter mit Anschlusskabeln enthalten - ISP - SparkFun KIT-23451
Der SparkFun ISP Pogo Adapter v2 ist eine neue Version des beliebten Mikrocontroller-Programmiertools. Der Adapter verwendet einen 6-poligen ISP-Stecker , der einen schnellen...CAN-Bus-Shield für Arduino – SparkFun DEV-13262
Shield für Arduino, das die Unterstützung des CAN-Busses ermöglicht, verwendet die Systeme MCP2515 und MCP2551. Die Platine verfügt außerdem über einen D-Sub-Anschluss, einen...Ultimate GPS Logger Shield - GPS-Modul mit SD-Kartenleser für Arduino - Adafruit 1272
Es ist für Arduino mit einem GPS-Modul und einem Steckplatz für eine Micro-SD-Speicherkarte konzipiert. Es kann als Datenlogger verwendet werden, hat eine eingebaute Antenne...DFRobot Gravity - RS485 IO Expansion Shield - Schild für Arduino
Shield für Arduino erweitert die Möglichkeiten von I / O - Pins . Es hat unter anderem Steckplatz für XBee-Module und Unterstützung für SD-Karten, APC220-Radio, Bluetooth,...IoT LoRa Node Shield 868MHz / 915MHz - Schild für Arduino
IoT LoRa Node Shield ist ein Shield für Hauptmodule mit einem Arduino-Mikrocontroller. Das Modul ermöglicht es Ihnen, LoRa-Knoten zu erstellen, die mit The Things Network in...Arduino Portenta Vision Shield - Ethernet - Overlay mit einer Kamera
Arduino® Portenta Vision Shield, entwickelt für Arduino® Portenta , das für industrielle Projekte verwendet wird. Das Overlay ist mit einer Kamera mit einem Sensor mit einer...Ardi RFID - RFID-Overlay für Arduino Uno + Karte und Schlüsselring - SB Components SKU27194
Das RFID-Technologie-Overlay von SB Components ist ein Add-on, das es Entwicklern ermöglicht, die RFID-Technologie einfach in elektronische Designs zu integrieren. Es...Arduino Pro 4G - EMEA - LTE Cat.4 mini PCIe Modul für Arduino Portenta - TPX00201
Das Arduino Pro 4G ist ein fortschrittliches Modul in einem Mini-PCIe-Formfaktor , mit dem 4G-Konnektivität zu Portent-basierten Projekten hinzugefügt werden kann und das...Auch prüfen
Das Arduino Ethernet Shield ermöglicht die Kommunikation von Arduino-Boards mit externen Geräten über das Internet. Die zweite, neueste Version des Moduls basiert auf dem W5500-Chip und ist mit einem microSD-Kartenleser ausgestattet. Um das Ethernet Shield auszuführen, verbinden Sie es mit den GPIO-Pins auf dem Arduino-Board (z. B. Uno) und verbinden Sie es dann über das USB-Kabel mit dem Computer. Fertige Programme können auf das Board hochgeladen und vom Computer getrennt werden. Nach dem Hochladen des Programms kann das Board selbstständig arbeiten. Schließen Sie einfach ein externes Netzteil an. Arduino-Kommunikationsmodule werden über ein standardmäßiges CAT5- oder CAT6-Ethernet-Kabel mit RJ45-Stecker an einen Computer oder Router angeschlossen. Damit das Kommunikationsboard funktioniert, muss es über eine zugewiesene MAC-Adresse und eine feste IP-Adresse verfügen, die programmgesteuert mit der Funktion Ethernet.begin() zugewiesen werden, während die IP-Adressierung von der Konfiguration Ihres Netzwerks abhängt. Durch die Verwendung des DHCP-Protokolls können Sie dem Arduino-Kommunikationsmodul problemlos eine IP-Adresse zuweisen sowie ein Netzwerk-Gateway oder Subnetz angeben. Ethernet Shield funktioniert auch mit einer Bibliothek, die microSD-Speicherkarten unterstützt.
Mit dem Arduino GSM Shield 2-Modul können Sie den Arduino mit dem Internet verbinden sowie Sprachanrufe und SMS-Nachrichten senden und empfangen. Das Shield verfügt über ein eingebautes Quectel M10-Funkmodem. Auch die Kommunikation mit dem Board ist dank AT-Befehlen möglich. Pin Nr. 2 auf der Platine GSM Shield 2 ist mit dem TX-Pin des M10-Modems verbunden bzw. Pin Nr. 3 mit dem RX-Pin. Das M10-Modem kann mit GSM 850 MHz und 900 MHz, DCS 1800 MHz und PCS 1900 MHz betrieben werden und unterstützt TCP / UDP- und HTTP-Kommunikationsprotokolle über GPRS-Konnektivität mit einem maximalen Datendurchsatz von 85,6 kb / s. Damit das Arduino GSM Shield 2-Board mit Mobilfunknetzen funktioniert, müssen Sie eine vom GSM-Netzbetreiber bereitgestellte SIM-Karte damit verbinden.